Audi Cabriolet Forum
Leder sehr hart - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Leder sehr hart (/showthread.php?tid=29377)

Seiten: 1 2


RE: Leder sehr hart - bullets4free - 25.02.2014

Guten Morgen Jungs,

Hab hier anscheinend den Fehler bzw das Problem gefunden, dass nennt sich Verleimung des Leders - hat aber nichts mit Leim zu tun...

Zitat:Quelle Lederzentrum.de
Die Schrumpfung und Verhärtung von Ledern ist ein weit verbreitetes Problem, insbesondere bei Sitzbezügen und Armaturenbrettern in Oldtimerfahrzeugen. Leder verhärten einerseits, weil sie durch mangelnde Pflege austrocknen, also ihre innere Fettung mit der Zeit verlieren. Beschleunigt wird dieser Prozess allerdings noch dadurch, dass Leder sich unter Hitzeeinwirkung unwiederbringlich zusammenziehen (die sogenannte "Verleimung"), da das Kollagen der Fasern dann unter Abgabe des zuvor in ihnen gebundenen Wassers denaturiert. Zunächst bilden sich kleine vereinzelte Verdickungen im Leder, die sich in der Folge ausweiten und verfestigen, wobei die Dichte des Leders insgesamt ansteigt, aber seine Dimensionen sich verringern. Diese Verhärtung ist extrem stabil - einmal geschrumpfte Leder sind daher irreparabel beschädigt und können zwar mit entsprechenden Pflegeprodukten aufgeweicht, aber nie wieder auseinander gezogen werden.

Hier die Vorgehensweise zum wieder weich machen. http://www.lederzentrum.de/tip/auto/kfzsoftener.html

Werde das mal testen Zwinker

Grüße Flo

Edit:

14 Euro für 250ml sind mir etwas zu teuer, Lederöl von B&G gibts im 2,5l Kanister in der Bucht für 14,99.