![]() |
elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? (/showthread.php?tid=30281) Seiten:
1
2
|
RE: elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? - harno - 07.05.2015 Hallo Zusammen Da ich demnächst mein Verdeck erneuern lassen will überlege ich, die besagten Dämpfer tauschen zu lassen. Ich hatte schon in einem anderen Beitrag erwähnt, dass ich das Auto erst 30 Min „gesehen“ habe, und nach dem anschließenden Kauf den Wagen meinem „Schrauber“ zwecks „Aufarbeitung“ übergeben habe. Daher bin ich mir jetzt nicht sicher, wie sich das Dach seinerzeit verhalten hat. (Musste über die Notentriegelung geöffnet werden) Es war allerdings nach 23 Jahren noch immer das Originale, weshalb ich jetzt mal annehme, dass die Dämpfer zumindest „angegriffen“ sein dürften. Im Internet habe ich bei Teile-Parts jetzt „angeblich“ passende Dämpfer gefunden. (Suche erfolgte nach der Original Nummer) Den Preis finde ich recht günstig. Gasfeder, Verdeck Premium-Marke OE-Teil-Nr: 8G0 871 556 A Artikel Nummer 0126-9049KI-0 Preis 50.40 EUR (2 Stück + 5,60,-Euro Versand) Trotzdem wollte ich mich hier aber noch kurz versichern das der Einbau während des „Dach-Wechsels“ kein Problem darstellt? Außerdem die Frage, ob jemand hier im Forum diese „Nachbau Dämpfer“ schon einmal eingebaut hat? Vielen Dank vorab Harno PS: Die Originalen kosten dort 48.84 € Pro Stück! + Versand RE: elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? - AxelD7 - 07.05.2015 Hallo Harno, nur damit hier keine Verwirrung aufkommt: Dein Post bezieht sich auf das manuelle Verdeck - für das manuelle Verdeck ist zumindest die von Dir angegebene OE-Nr. meiner Meinung nach richtig. Ich würde an Deiner Stelle die Nachbau-Dämpfer, die Du bei Teile-Parts gefunden hast, ruhig ausprobieren. Sie werden wahrscheinlich besser sein, als Deine 23 Jahre alten originalen. Zum Einbau kann ich leider keine Erfahrungen beisteuern. Viele Grüße Axel RE: elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? - K9-Barney - 07.05.2015 Das ist echt lustig, heute habe ich mich gefragt ob das kippen normal ist. Anscheinend ist das so. Deshalb Hände zum Himmel. RE: elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? - W0LF - 26.04.2023 Hallo in die Runde ![]() Gibt es bei der Thematik neue Erkenntnisse? Irgendwie wird man immer schräg beäugt, wenn man mit so einem "alten" Auto vorfährt, dann das Verdeck aber tatsächlich automatisch schließt - nur um es dann doch mit der Hand abzufangen. Diesen kurzen Peinlichkeitsmoment würde ich gerne abstellen. ![]() -sind die Gasfedern dieselben wie beim manuellen Verdeck (8G0 871 556 A bzw. Stabilus 9049KI)? Ich kann die Beschriftung bei eingebautem Dämpfer nicht lesen. -lassen sie sich bei eingebautem Verdeck tauschen und wenn ja, wie? Viele Grüße Mathias RE: elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? - M-520 - 10.05.2023 Moin, Beim schliessen kippte mein Verdeck immer bis ca. 30 cm über den Scheibenrahmen, normal denke ich. Seit Gestern fällt es bis auf den Scheibenrahmen ?! Den Fehler suche ich noch. Gruss |