Audi Cabriolet Forum
Girokonto - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Über Gott und die Welt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Girokonto (/showthread.php?tid=30660)

Seiten: 1 2


Girokonto - Jenkins - 09.09.2014

Hi,

hängt ja immer von den Umständen ab. Brauchst Du einen Berater im Vier-Augen-Gespräch wird's mit jeder Direktbank schwierig. Ich vermisse keinen - seit zig Jahren. Muß aber auch weder alle drei Jahre eine Hypothek umschulden noch jedes Jahr meine Anlagestrategie optimieren oder was weiß ich.

Die Pluspunkte der DKB kann ja jeder nachlesen - oder sich von Steffen erklären lassen. Ich habe auch diverse getestet und bin mit meiner jetzigen Wahl sehr zufrieden. Und nein, ich bekomme kein Geld dafür. Weder von denen noch von Steffen. Smile Da kannte ich Steffen noch gar nicht...

Für Ostfrankfurter käme evtl. noch 1822direkt in Betracht, da kann man evtl. zur Frankfurter Sparkasse und einen Berater suchen - wenn nötig.

Postbank hätte ich mir evtl. auch noch angeschaut. Oder DAB, haben auch "aufgeholt". Aber DKB bliebe erstmal mein Favorit.

Micha


RE: Girokonto - Doppelherz - 09.09.2014

Hallo Thilo,
wir sind mit der Sparda Bank sehr zufrieden. Die von Dir geforderten Bedingungen, wie kostenlose Kontoführung etc. sind da gegeben.


RE: Girokonto - lemmy - 09.09.2014

lemmy schrieb:ich halte mich mal raus... Rolleyes
...oder auch nicht, lässt mir iwie keine Ruhe:

Kostenlose Kontoführung ist mir nämlich zu kurzsichtig. Pha... Das haste nun davon!

Schau Dir doch mal das Angebot der örtlichen Genossenschaftsbank genauer an. Die bieten zwar kein kostenloses Girokonto an, dafür zahlen sie für eine Mitgliedschaft (Alleinstellungsmerkmal der Geno-Banken!) eine jährliche Dividende. Meistens bleibt sogar unterm Strich ein +. Grandpa

Beispielrechnung: Bei uns wäre das eine jährliche Kontoführungsgebühr von 40,80 € inkl. 2 ec-Karten (btw steuerlich absetzbar) plus einmalige 7,50 € für ein Smart-TAN-Gerät (fürs Onlinebanking). Dem gegenüber stünde eine jährliche Dividende von 45,00 € pro voll eingezahlter Beteiligung (750,00 €). Wenn Du ein Gemeinschaftskonto einrichten würdest und Tuxine hätte ebenfalls ne Mitgliedschaft, wären das also 41,70 €, die jedes Jahr bei Euch hängen blieben. Für Nixtun! Erste Sahne

Das sind natürlich alles theoretische Überlegungen. Die Berechnungen beruhen auf den Konditionen meines Arbeitgebers. Ich denke aber, Eure Volks- oder Raiffeisen- oder VR-Bank vor Ort bietet ähnliche Konditionen. Lesen

Ach so, eins noch: Die Geno-Banken sind aus der letzten Bankenkrise ohne staatliche Unterstützung rausgekommen. Gilt das auch für die anderen Anbieter hier?


RE: Girokonto - semu - 09.09.2014

Lemmy, die DKB - wo ich zufriedener Kunde seit 2003 bin, da ich weltweit kostenlos Bargeld abheben kann - is die ehemalige Staatsbank der DDR.

Auf welche Krise beziehst Du dich da? Ätschibätsch
Achso, kleine Zinsen aufs Giro jibbet auch noch ...

semu


RE: Girokonto - Kai-8G - 16.09.2014

(08.09.2014, 18:12)fendt75 schrieb: Hallo Tux,verstehe SANTANDER ist ein NoGo,empfehle Dir die Norisbank(ist ein Ziehkind der Deutschen Bank) (...)
Gruss Andreas

Hallo,

sehe das auch so, was Santander (negativ) und Noris (positiv) betrifft. Schon mal über ING-DiBa nachgedacht?

Grüße,
Kai