![]() |
Heckklappenstellmotor die 1000ste - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Heckklappenstellmotor die 1000ste (/showthread.php?tid=31724) |
RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - 5-ender - 10.05.2015 Hi Micha -Kabelbäume hab ich jetzt auch beide gemacht . Gestern noch den linken,den rechten hatte ich ja schon. Allerdings waren im rechten fast alle Kabel hin, im linken keins. - der microschalter im Kofferraumschloss , scheint zu funzen, da da immer was Klick macht. Muss ich nochmal genau checken. -ZV pumpe is glaub ich hin, hat wasserschlag, versuche sie aber nochmal zu heilen. Hören tu ich sie auch nicht. Welche passt noch, hab eine von Hella aber finde nix über diese Pumpe. Da hab ich auch n Thread laufen. -microschalter im verriegelungshaken is ok. - Kabel in der Fahrertür hab ich auch gecheckt, eines is dabei wo die Isolierung hin ist. Seitenteile sind echt doof einzubauen , ich drück die unten u oben und dann flutscht es meist rein. Gruss 5-ender RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - MainzMichel - 11.05.2015 Polar300 schrieb:Nur eine Frage wo war der Bruch in der Fahrertür. Im bewegilich Teil, zwischen Tür und Holm oder wo anders.Das ist die Stelle, die ich noch nicht lokalisiert habe. Zu 99% aber sicher in dem von Dir beschriebenen Teil. Mal sehen, ob ich heute dazu Muße habe... 5-ender schrieb:- Kabel in der Fahrertür hab ich auch gecheckt, eines is dabei wo die Isolierung hin ist.Darauf kannst Du Dich nicht verlassen. Manchmal sind nur die Litzen der Kabel gebrochen, die Isolierung aber dennoch heil. MESSEN! 5-ender schrieb:- der microschalter im Kofferraumschloss , scheint zu funzen, da da immer was Klick macht.Vergiss es. Die sind so klein, die hört man nicht. Wieder: MESSEN! Adios Michael RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - 5-ender - 13.05.2015 Hi Micha, ich hasse Elektrik Multimeter und Co...... naja wird mir nix anderes übrig bleiben. Wie isn das mit der ZV Pumpe, weiß jemand wo man da Saft draufgeben muß , um zu testen ob sie überhaupt könnte wenn sie soll? gruß 5-ender RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - MainzMichel - 13.05.2015 Auch das geht so einfach nicht, da sie mehrere Eingänge auswertet. Am Besten an einem anderen Fzg. ausprobieren. Adios Michael RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - 5-ender - 13.05.2015 Hm , muss es n cabbi sein oder würde das auch am avant gehen? Gruss 5-ender RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - miahn1608 - 14.05.2015 Hallo 5 ender Achte auf die Teilenr der Pumpe wenn die gleich ist kannste das damit probieren lg Marco Und allen einen schönen Vatertag !!!!! ![]() Heckklappenstellmotor die 1000ste - 5-ender - 16.05.2015 Find da nur ne Hella nr. hat da jemand ne Aufschlüsselung für? Gruß 5-ender Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - MainzMichel - 17.05.2015 Falls Du auf Deinen 44er anspielst: Nein, zu alt. Der hat andere Anschlüsse. Originalnummer 4A0 862 257 H. Verbaut in A100/A6 von '91-'96, A4 von '95-'97, V8/A8 von '89-'99, A80 von '92-'96, Coupè von '89-'96 und halt im Cabrio bis 2000. Adios Michael RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - MainzMichel - 29.05.2015 Nachtrag: Ersetze in Post #8 Nummer 6 zu: Kabel im Übergang Tür-Karosserie umsonst gewechselt. Defekt war der Stecker an dem Microschalter im Türschloss, befindet sich in der unteren äußeren Türecke. Vielleicht hätte ich vorher mal messen sollen... Nun funktioniert die ZV so wie sie soll! ![]() Adios Michael RE: Heckklappenstellmotor die 1000ste - 5-ender - 01.06.2015 Hi, komme momentan zu nix am cabbi, nichtmal zum fahren weils wetter scheisse is. Is denndermicroschalter nicht am schloss selbst? Dachte in den türen unten wären einmal zv modul und modul für heizbare schließzylinder!? gruß Samir |