Audi Cabriolet Forum
Neues Verdeck – Erfahrungen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Pflege des Cabriolets (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=76)
+---- Forum: Verdeck (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=80)
+---- Thema: Neues Verdeck – Erfahrungen (/showthread.php?tid=31955)

Seiten: 1 2


RE: Neues Verdeck – Erfahrungen - Audicabriofan - 25.06.2015

Servus,

das Verdeck sitzt prima und sieht richtig schick aus. Gratulation! Was mir auffällt ist, dass die Heckscheibe insgesamt größer erscheint. Mich würde interessieren, ob bei dem Verdeck eine größere Scheibe eingebaut ist als beim Original. Vielen Dank für Deine Bemühungen.

Gruß
Chris


RE: Neues Verdeck – Erfahrungen - Doppelherz - 25.06.2015

Hallo Chris,
exakt die gleiche Grösse.


RE: Neues Verdeck – Erfahrungen - Susanne1111 - 26.06.2015

Hallo
tolles Dach Erst mal was mampfen
Ich hatte letztes Jahr einen Bösewicht Bin verärgert! Na warte am Dach und brauchte dementsprechend komplett alles neu...
1500 hat meine Versicherung überwiesen
Gruss Susannne


RE: Neues Verdeck – Erfahrungen - Doppelherz - 11.02.2017

Hallo Leute,
wollte noch einmal kurz ein Feedback geben. Das Dach sitzt weiterhin top. Bin auch nach 2 Jahren sehr zufrieden. An zwei Stellen hat leider ein Vogel in Kroatien seine Spuren hinterlassen.
Das war relativ zäh, den Mist wieder runterzubekommen. Letztendlich führte eine Bürste zum Erfolg. An diesen Stellen muss ich jetzt noch etwas imprägnieren, da das Wasser dort nicht mehr so schön abperlt.


RE: Neues Verdeck – Erfahrungen - AudiSN - 12.02.2017

Hallo in die Runde,

Ich habe mir auch im Oktober 2013 im Cabriozentrum Osnabrück ein neues Verdeck drauf machen lassen. Meine Erfahrungen jetzt nach gut 3 Jahren ist immer noch positiv.  Ich würde mich jederzeit wieder für die Karmänner in Osnabrück entscheiden.

Anfänglich hatte ich auch überlegt vielleicht in meiner nähe einen Sattler zu suchen, jedoch haben mich die Erfahrungen und Meinungen die ich im i-NET gefunden hatte dann doch überzeugt.  
Ich habe mir damals auch die grüne Heckscheibe von Wopavin ausgesucht eben weil die am besten zu den Seitenscheiben passt.
Preislich war ich mit neuen Spanngurten und Entrostung des Gestänges und natürlich Einbau bei knapp 1090€.
Mein verdeck

Zum Herrn Dilge kann ich nur sagen das er Profi auf seinem Gebiet ist und für mich die einzige Wahl. Er ist halt so wie er ist, ein rauhbeiniges Original.

In diesem Sinne allen noch ein schönes WochenendeSmile