![]() |
Komfortblinker VAG nachrüsten - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Komfortblinker VAG nachrüsten (/showthread.php?tid=31974) |
RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - Oldaudifreak - 02.07.2015 Hi Andreas, Wie versprochen der Link zu den Bildern: https://goo.gl/photos/4gb5ANyHn1w4kccz6 Gruß Gordon RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - maronie - 02.07.2015 hi Gordon sieht super aus. Das will ich auch haben. Wie lang hast Du gebraucht und von wem hast Du die Ringe bezogen ? Gruß Andreas RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - Oldaudifreak - 02.07.2015 Hi, Finde die Optik auch sehr gelungen. Das Kombi raus dauert nicht länger wie 10-20 min alles in allem würde ich sagen nicht länger wie ne Stunde! Ich habe die Anleitung aus der Faq benutzt Die Ringe habe ich von hier http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00CXOG6OA/ref=mp_s_a_1_sc_1?qid=1435873734&sr=8-1-spell&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=ausi+80+tachoringe Gruß Gordon RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - Turbo246 - 10.07.2015 Hallo zusammen, kurzes "Preis-Update". Hab mir das Komfortblinker-Nachrüstpaket heute auch beim VW-Händler geholt ...mich hätte fast der Schlag getroffen. Das Ding kostet inzwischen 60,- Euro ![]() Hab zwar am Vortag bei der Bestellung nach dem Preis gefragt und es hieß "knapp 50,- Euro". Da dacht ich noch "OK, wenn's vor 6 Jahren knapp 40,- wird das schon hinkommen", hab aber vergessen daß die Teile-Fuzzis ja meist Netto-Preise nennen ![]() RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - Mech© - 10.07.2015 Hallo. http://www.ebay.de/itm/000998229-Original-Komfortblinker-Golf-Lupo-Vento-Transporter-Passat-Sharan-/350766330681?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item51ab4d7339 RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - Oldaudifreak - 11.07.2015 Ich habe beim ![]() Gruß Gordon RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - maronie - 11.07.2015 Hallo, mich würde mal interessieren, ob das Original-Relais beim rechten Blinker auch einmal ganz kurz mehr knackt. Hat jemand hierzu Erfahrungen ? Gruß Andreas RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - Tux - 13.07.2015 (11.07.2015, 20:23)maronie schrieb: mich würde mal interessieren, ob das Original-Relais beim rechten Blinker auch einmal ganz kurz mehr knackt. Ja habe ich: Das originale Blinkrelais verhält sich in beiden Richtungen gleich, denn der Takt wird nur 1mal generiert und dann per LSS auf rechts oder links verteilt. Blinkrelais Kl49a - sw/gn/ws Blinker links Kl49l - sw/ws Blinker rechtsKl49r - sw/gn Siehe auch Stromlaufplan Blinker http://www.audi-cabrio-club.info/ac/faq/pictures/stromlaufplaene/blinker/7.png Gruß Tux RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - Turbo246 - 15.07.2015 Hey ho ![]() ich hab das Teil inzwischen auch eingebaut ...Funktion so weit vorhanden, nur was mir auffällt ist daß der jeweilige Blinker nach dem kurzen Antippen des Blinkerhebels (gefühlt würde ich sagen im Moment des loslassens des Hebels) nochmal gaaaanz kurz aussetzt und dann 3x blinkt. Der Aussetzer ist sehr kurz, aber leider trotzdem auch an den trägen Blinkerbirnen zu erkennen (nicht nur im KI). Das gefällt mir so nicht ![]() Was ist da los? Eines der beiden Relais zu "träge"? Haben das andere auch schon festgestellt? Gibt's Abhilfe? Edit: Hier wird auf der zweiten Seite ein Video verlinkt in dem genau der Fall gezeigt wird: http://www.flother-online.de/audi-a3/download/Workshops/Komfortblinker_VW_AUDI.pdf Danke & VG ![]() RE: Komfortblinker VAG nachrüsten - Turbo246 - 19.08.2015 Ich hab das Modul inzwischen wieder rausgeschmissen und das von Pekatronic eingebaut ...dieses funktioniert einwandfrei. Keine "abgehackten" Blinkimpulse, keine Aussetzer (wie oben im Video gezeigt) ...und man kann wählen ob's 3x oder 5x blinken soll ![]() Da bin ich vom "Originalteil" schon sehr enttäuscht, daß sich das zu dem Preis solche Schnitzer leistet (und ich bin ja damit nicht der Einzige). Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Sollte ja auch keine sooo große technische Herausforderung sein. |