![]() |
Solides Fahrzeug für die Baustelle - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Über Gott und die Welt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Solides Fahrzeug für die Baustelle (/showthread.php?tid=33557) Seiten:
1
2
|
RE: Solides Fahrzeug für die Baustelle - Audi_JR - 22.09.2016 Was spricht denn gegen nen T4 evtl. als DoKa mit Pritsche? Kann man schon mal ne Palette mit Stapler oder Sand etc mit Radlader aufladen, evtl. noch nen Hänger hinten dran und los gehts. Könnte man mit LKW Zulassung bekommen und wenn das Auto noch 1-2 Jahre TÜV hat, ist die Laufleistung und der Rost doch egal. RE: Solides Fahrzeug für die Baustelle - AudiMicha - 22.09.2016 Servus nochmals, das klingt alles Top ![]() ![]() Opel Zafira hatte ich mir heute einen günstigen angeschaut, aber der kann leider nur 500 ungebremst ziehen. Der Omega soll tatsächlich ein Raumwunder sein, auch das mit der Palette hatte ich bereit gelesen. T4 gefällt mir sehr gut und wäre sicherlich ein solides Teil, da hatte ich vor kurzem einen Syncro an der Hand... aber leider hatte der Herr sich dann nicht mehr gemeldet. Die Suche geht weiter... ich werde berichten. Auf meiner Liste stehen auch noch .... Volvo 850 oder V70 Passat 35i Viele Grüße RE: Solides Fahrzeug für die Baustelle - Tux - 23.09.2016 (22.09.2016, 14:21)Jenkins schrieb: Mein Senf - Vorteil Omega: eine Palette paßt zwischen die Radhäuser, Alleinstellungsmerkmal, allerdings Hörensagen! 1,2m quer ? Super ! Aber einen Opel Omega ? Igitt ! ![]() Der Zaffi darf 600, aber das reicht Dir auch noch nicht. Ergo Du brauchst ein schwereres Zugfahrzeug oder einen gebremsten Hänger. Ich finde die Idee mit dem T4 als Pritsche gut. (Ran an die Rampe. Rauf mit der Paledde. Feddich) ![]() Aber wenn wir sooo groß denken, dann kann man ja sämtliche Lieferwagen wie den Transit, Sprinter, LT, Movano, Trafic in Betracht ziehen. Ob das dann Preislich noch hin haut muss AudiMicha wissen. Viel Erfolg RE: Solides Fahrzeug für die Baustelle - Käptn Haddock - 23.09.2016 Tux, ich mag den Omega auch nicht, wir hatten aber auch mal einen Omega Kombi mit Automatik im Bestand. Was soll ich sagen, ich bin so gerne damit gefahren, so eine schöne Sänfte. Nach ein paar Minuten wird einem ganz kontemplativ zumute, man fährt 90...80...- oh, ich fahr' ja ohne Licht, - oh, ich hab' ja noch meinen Hut auf... Übrigens zur evtl. LKW-Zulassung: Darf man m.E. nicht am Wochenende fahren, nicht gerade günstig für den Hausbau. Gruß - Christoph RE: Solides Fahrzeug für die Baustelle - Rudiraser - 10.01.2017 a6 4b gibt es auch schon zu günstigen Kursen. Hatte selber einige und war mit allen sehr zufrieden. Zuglast, Kofferraum... alles da. ![]() RE: Solides Fahrzeug für die Baustelle - AudiMicha - 10.01.2017 Hallo in die Runde, sorry.... hatte komplett vergessen mich zu melden ![]() Mittlerweile habe ich einen gefunden.... ist ein T4 in lang geworden, BJ. 1991, Caravelle, 2,5L 5 Zylinder Motor. Günstig erworben und hat sich jetzt schon sehr ausgezahlt ![]() Viele Grüße, Michael |