Audi Cabriolet Forum
BC nachrüsten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: BC nachrüsten (/showthread.php?tid=3567)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Ralph - 04.06.2005

@ Üpiont: Den mußte dann selber flicken, Kabel durchtrennen und dann verbinden, wegen der Steckergröße, alles kein Problem, hab selber 2 linke Hände und auch geschafft! Smile

@ Dalle: Willmioch nicht streiten, habs im Kopf nur überschlagen, aber ich bin mir sicher das ich mehr bezahlt haben , naja egal, auf diesem Wege haben wir ihm schon mal ein paar Teilenummern genannt! Zwinker

Gruß
Ralph


- Gerti - 12.08.2005

Hi!

Da ich nun auch endlich nachrüsten möchte, habe ich auch ein paar Fragen...
Habt Ihr alle BCs mit MCs bekommen?
Ich habe in meinem Cabrio nämlich ein MiniCheck und wenn ich so lese, scheinen die meisten BCs ja ein AC zu haben.

Wie habt Ihr das gelöst?
Habt Ihr das AC im BC gegen das MC ausgetauscht oder kann man, trotz das man nur ein MC hat, ein BC mit AC einbauen und nutzen (ggf. nicht alle Funktionen)?

Gruß und Danke,
Gerti


- üpoint - 12.08.2005

ich habe noch immer keins, da die teile derzeit im Auktionshaus nicht billig zu bekommen sind.

Werde mir aber evtl eins mit AC kaufen (billiger als die mit MC) und dabb nur den BC rausnehmen und unter mein MC bauen.
Müsste eigentlich klappen... Das ja man doof


- Gerti - 13.08.2005

Hi!

Ausgangssituation:
Audi Cabrio 2,3E Bj. 5/93 mit MiniCheck (als das mit den drei Kontrollleuchten - Seite 6 auf http://www.meckisfaq.de/bilder/pdf/bc_zwo.pdf).

Zum Umrüsten vorhanden ist:
Ein BC mit AC (aus 5 Zyl. Turbo) und Lenkstockschalter

Wenn ich die Anleitungen richtig verstehe, müsste ich den BC von AC auf MC umbauen, weil es sonst nicht funktionieren würde oder gleichzeitig auch auf das AC umrüsten.

Ich denke, auf das AC kann ich aber gut verzichten und somit müsste ich also nach folgender Anleitung den BC mit AC auf BC mit MC umbauen?
http://www.r-pieper.de/audi/bordc.htm

...und dann nur noch das Verbrauchssignal und den Lenkstockschalter anschliessen?

Gruß und Danke,
Gerti


- Shinano99 - 14.08.2005

Hallo,

endlich kann ich mitmeinen zwei linken Händen auch mal was beisteuern. Supi

Also, ich hatte letztes Jahr auch von MC auf BC/AC nachgerüstet.
Die Preise meiner "Vorschreiber" kommen so hin.
Das Kabelbaumflicken sollte für dich kein Problem sein wenn ich mir die Anleitung der FFB so anschaue. Zwinker

Und zu der Sache mit dem AC: Schaut doch in die FAQ da ist doch der Upgrade von MC auf AC wunderbar beschrieben.Dauert 30 min.
Die animierten Bilder sehen echt viel besser aus.

Also meine Meinung: BC mit AC wenn man sowieso gerade umrüstet ist der Mehraufwand kaum in Minuten auszudrücken.

Gruß
Highco der seit seiner Geburt mit zwei linken Handwerkerhänden leben muss Ätschibätsch


- Bastel - 14.08.2005

Hi!

Zitat:Ich denke, auf das AC kann ich aber gut verzichten und somit müsste ich also nach folgender Anleitung den BC mit AC auf BC mit MC umbauen?
http://www.r-pieper.de/audi/bordc.htm

Also sooo leicht wie da beschrieben ist es dann doch nicht! Dort wird der Umbau mit einer Kontrollleuchteneinheit und nicht mit dem "echten" Minicheck beschrieben... Der "breaker" aus unserem Forum hat das meines Wissens gemacht! Ich war damals mit dem Ergebnis nicht so zufrieden, so dass ich den Umbau auch aufs AC gemacht habe... war wirklich nicht schwer...

Gruß
Bastian

P.S.: Thementitel mal rächtschräibtächnisch geändert Zwinker


- Gerti - 14.08.2005

Hi!

Alles klar, dann werde ich wohl doch auf AC umbauen...
Das Lampenkontrollgerät ist ja auch im Paket dabei, welches ich bekomme...dann kann der Umbau ja nicht mehr so schwer sein...

Jetzt warte ich erstmal ab, bis die Sachen da sind, und dann melde ich mich wieder, damit ich weiß, was ich mir noch kaufen muß (Kabelbäume?)

Gruß,
Gerti


- Bastel - 14.08.2005

... Lampenkontrollgeräte sind doch nicht so easy... Hinten geht noch aber vorne wird's tricky... sind aber aus meiner Sicht auch nicht wirklich notwendig...

Kabelbäume brauchst Du nicht! Den bekannten AC Stecker aus der FAQ - ansonsten ist alles da, was Du brauchst!

Gruß
Bastian


- Gerti - 14.08.2005

Hi!

Es ist sowieso nur das LKG für hinten dabei...das werde ich dann wohl bei Gelegenheit anschliessen.

Welchen AC-Stecker meinst Du?
Den hier: 4A1 972 977 Stecker fürs AC 26 polig

Was ist mit dem hier?
443 951 307 Warnsummer
443 937 528 Stecksockel für Relaisplatz 2 für Warnsummer

Das Cabrio scheint ja, so wie ich das herauslese, von der Elektrik schon auf B4 Standard zu sein und somit müsste ich mir das doch auch noch besorgen, oder?

Gruß,
Gerti


- Bastel - 14.08.2005

Ja, der AC Stecker ist eben für das AC...

Durch den Einbau des AC's verlierst Du den Warnsummer für Radio-an und Licht-an! (Der ist ja im Minicheck drin!) Wenn Du den brauchst, dann musst Du dieses 443 951 307 Warnsummer Teil nachrüsten (den Stecksockel brauch man nicht...)! In der FAQ habe ich dazu auch mal eine Info geschrieben - vielleicht hilft Dir das!

Siehe http://www.audicabrio.net/faq-2/index.php?...4&id=94&lang=de

Gruß
Bastian