Audi Cabriolet Forum
Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren (/showthread.php?tid=35811)

Seiten: 1 2


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - Sierrakiller - 17.02.2019

Hallo zusammen

Jetzt muss ich aber schon mal leicht dumm fragen:
Wer braucht denn in einem Cabrio eine Heizung?  Is dat wirklich so?

Schöne Grüsse,  Ich lach mich wech


Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - lemmy - 17.02.2019

Grüezi,

die Heizung braucht jeder, der auch mal unter 15° Außentemperatur offen fahren will. Zwinker


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - Peter_Pan - 10.10.2019

Moin moin,

kleines "Update" zu den Autodoktoren für alle die, die nicht sowieso regelmäßig die Folgen sehen:

Der Wärmetauscher wurde tatsächlich in einer Folge Thema - s. hier.
Der "AUDI 80" sei ihnen verziehen. Viele VAG-Experten wissen es auch nicht - allenfalls besser.
Ich lach mich wech

Im späteren, persönlichen Gespräch mit dem Besitzer ("Fero") kam heraus, dass die vorherige Werkstatt irgendwann auf Nachfrage mal erwähnt hat, dass man einmal "Kühlerdicht" eingesetzt hat. Genau danach sieht es auch aus.



Ganz frisch "reingekommen" ist ein toller Beitrag zur Benzindruckhaltung an der BOSCH K(E)-Jetronic. Da geht es zwar um ein Fahrzeug des bekanntesten Taxiherstellers, ist aber auch 1:1 für alle Freunde der 5-Zylinderkultur von Nutzen.
Ich lach mich wech

Wer es noch nicht geschafft hat, ein Seminar bei BOSCH CLASSIC zu belegen: Die Dozenten dort können es nicht besser erklären.

Was für mich diese Seite so symphatisch macht:
Fehler, die uns allen sicher schon ähnlich auch passiert sind, werden nicht herausgeschnitten.

Für mich jede Woche sehenswert.  Erste Sahne

Schönen Abend
Peter


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - clusterix - 11.05.2020

Moin

am 10.05 lieft bei VOX Automobil (also nicht auf dem Doktoren - Kanal) wieder mal ein Audi Cabrio auf
Zum ersten mal seit ich da hinter her bin ein Audi Cabrio NG und eine richtig klasse Folge wars dazu

NG lief nach AU nicht mehr richtig
Behandeln fast alle Klassiker des NG wie Haltedruck, Hallgeber, Einspritzmengenvergleich, Temperatursensor, KSV, Gemisch(sehr mager, unvollständige Verbrennung) 
- Nur Druckstellerstrom und LMM Poti fehlt noch beim Erklären.

Dann wird doch sehr eindeutig klar das wer das verursacht mal wieder nicht aufgepasst hat bei der AU 
Peinlich peinlich so einen Fehler im TV dann zu sehen Cool (Gummihutze saß nicht richtig auf LMM = Falschluft)

Sowas findet die Werkstatt nicht? Cool so eine Werkstatt will ich auch lieber nicht finden Zwinker
ist leider noch nicht online..

Gruß


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - Meschi - 11.05.2020

Hier geht's zur Folge von gestern. Ich weiß leider nicht, wie lange die auf TV Now online bleiben wird.

https://www.tvnow.de/shows/auto-mobil-174/2020-05/episode-19-thema-u-a-fahrbericht-skoda-enyaq-covered-drive-3142504

Ab gut 6 Minuten geht's los.

Gruß
Meschi


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - clusterix - 12.05.2020

Moin

Online bleibt die schon dann aber premium - also schön bezahlen ;-)
man kann wohl rückwirkend wie ich das sehe die letzten vier Folgen so anschauen
Danke für den Link, sehr hilfreich Smile


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - Fritz2014 - 12.05.2020

Toller Beitrag.
Sehr interressant.

Danke


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - Manuel79 - 12.05.2020

Hallo,

ich fand den Beitrag für alle Beteiligten beschämend, sowohl für die vorangehende Werkstatt, als auch für die selbsternannten Kölner "Doktoren".
Aber es handelt sich nunmal eine der üblichen privatrechtlichen Produktionen zur Füllung der Lücken zwischen den Werbeblöcken. Zwinker 

Diesen Fehler sollte man als KFZ-Meister innerhalb von 1-2 Minuten entdeckt haben, vor allem, wenn man regelmäßig betont, dass man u.a. mit dieser Fahrzeuggeneration groß geworden sei.
Stattdessen wurde (wie immer eigentlich) ein Spannungsbogen künstlich aufgebaut, wobei ich mindestens 2 dicke Fehler seitens der "Prüfer" gesehen habe.

Wer Geschichten mit Hand und Fuß sehen möchte, sollte tatsächlich auf deren Youtube-Kanal ausweichen.
Wenn man die übliche Werbung für deren Merchandise-Artikel oder die Fabucar-App übergeht, dann ist das durchaus sehr lehrreich.

Gruß
Manuel


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - Fritz2014 - 15.05.2020

Ich fand die Erklärungen als Laie von Motortechnik sehr interessant.
Es kann schon sein ,dass diverse Szenen etwas übertrieben werden,
ändert aber nach meiner Meinung nix an den sonst guten Beiträgen der Beiden.


RE: Audi Cabriolet bei den Autodoktoren - Manuel79 - 15.05.2020

Es bringt aber niemandem etwas, falsche Beiträge "interessant" zu finden. Allein wie die Herrschaften den G62 "gemessen" haben, da sträuben sich einem ja die Nackenhaare.

Wie gesagt, der YouTube-Kanal ist komischerweise qualitativ wesentlich hochwertiger.