Audi Cabriolet Forum
Schaltung der Nebelschlussleuchte - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Schaltung der Nebelschlussleuchte (/showthread.php?tid=36150)

Seiten: 1 2


RE: Schaltung der Nebelschlussleuchte - hjhimm - 07.07.2019

Das braune Massekabel ist nicht gebrochen.
Den Tipps mit den Steckern im Innern gehe ich gerne nach, leider klappt das erst am Donnerstag.
Wo finde ich dann die genannten Stecker? Im Kofferraum ist mir nichts aufgefallen, vielleicht hinter dem stehenden Reserverad?
Gruß, Hans-Jörg


RE: Schaltung der Nebelschlussleuchte - Peter_Pan - 07.07.2019

Hallo Hans-Jörg,
wer lesen kann, ist immer klar im Vorteil  Zwinker  

Auf jeder Seite eines SLP gibt es unten eine Legende.


Zitat:T6b   Steckverbindung, 6-fach, schwarz, im Kofferraum links

Einfach mal den Kabelverlauf von der Heckklappe aus verfolgen.

Gruß
Peter (Oberlehrer mit Leerauftrag)  Ich lach mich wech


RE: Schaltung der Nebelschlussleuchte - Audiolet - 07.07.2019

(07.07.2019, 17:49)hjhimm schrieb: Wo finde ich dann die genannten Stecker? Im Kofferraum ist mir nichts aufgefallen, vielleicht hinter dem stehenden Reserverad?

Hallo Hans-Jörg,
Eigentlich sollte es doch selbstverständlich sein, dass ein Kabel, das an irgendeiner Stelle ins Blech rein geht, auf der anderen Seite auch wieder rauskommt. Und wenn man das nicht direkt sieht Lupe muss man halt eben davorliegende Teile wegbauen, was in diesem Fall - bei stehendem Ersatzrad - eben dessen Verkleidung ist.

Und dann kannst Du - wie von @Peter_Pan geschrieben - dem Kabel folgen.


RE: Schaltung der Nebelschlussleuchte - hjhimm - 12.07.2019

Hallo,
eigentlich wollte ich am Donnerstag die Fehlersuche nach den hilfreichen Vorschlägen fortsetzen und die Lösung präsentieren, aber daraus wird vorläufig nichts: Die Nebelschlussleuchte funktioniert wieder, es muss sich um Selbstheilung handeln. Egal, der TÜV war zufrieden und hat Mängelfreiheit bestätigt, wie bei den vorangegangenen drei Prüfungen. Und das bei einem über 27 Jahre alten Fahrzeug.
bis die tage, Hans-Jörg


RE: Schaltung der Nebelschlussleuchte - Audiolet - 12.07.2019

(12.07.2019, 08:40)hjhimm schrieb: es muss sich um Selbstheilung handeln.

Hallo!
Das kannst Du natürlich so sehen - und es einfach aussitzen.
Oder Du tust der Elektrik einen Gefallen und erneuerst die Kabelbäume in der Heckklappe - und zwar beide Seiten Grandpa

Durch ein paar mal öffnen/schließen kann sich das in der Knickstelle so hingeschoben haben, dass es jetzt mal eine Zeit lang geht. Aber die Kabel/-ummantelungen werden nicht jünger, und es brechen immer mehr - so dass Du dann entweder "nur" den Kofferraum nicht mehr geöffnet bekommst - oder es sogar zu einem hübschen Kurzschluß kommt - mit dann evtl. noch weiter reichenden Folgen.