![]() |
ABC ruckelt im warmen Zustand - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: ABC ruckelt im warmen Zustand (/showthread.php?tid=36235) Seiten:
1
2
|
ABC ruckelt im warmen Zustand - Tux - 27.09.2023 Hi Mit unseren Fahrzeugen beschäftigen die Werkstätten sich nicht mehr gern. Alles was Du auslesen kannst sieht auch die Werkstatt und umgekehrt. Hast du Fehler im Speicher ? Du kannst ja selber auslesen. Dann als nächstes die 2 Schläuche zur Kurbelgehäuse entlüftung und die Ansaugung überprüfen auf Neben- bzw. Falsch-Luft. Gruß vom Tux Gesendet via mobiler Telefonzelle RE: ABC ruckelt im warmen Zustand - kaili - 27.09.2023 (27.09.2023, 17:35)Tux schrieb: Hi RE: ABC ruckelt im warmen Zustand - peterw3101 - 01.10.2023 Hallo,Kaili habe das gleiche gehabt,Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor gewechselt,schnurrt wie ein Bienchen.Welcher der Sensoren der schuldige war kann ich nicht sagen vielleicht auch beide,keine Ahnung.28 Jahre alte Teile,da ist das eine oder andere halt verschlissen. Gruß RE: ABC ruckelt im warmen Zustand - kaili - 02.03.2024 (01.10.2023, 19:28)peterw3101 schrieb: Hallo,Kaili Hallo peterw3101, der VAG Mann kann nicht helfen, die haben das Equipment angeblich nicht mehr. Wo sitzen denn die beiden Sensoren, kann ich ja neben den Zündkerzen mal testweise austauschen, Foto vorhanden? Herzlichen Dank und frohen Frühjahrsstart ![]() RE: ABC ruckelt im warmen Zustand - kaili - 09.07.2024 (02.03.2024, 22:03)kaili schrieb:Liebe Freunde, das Problem wurde vom ältesten VW Tuner der Fa. Oettinger in Friedrichsdorf gelöst. Ein Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker war undicht und zog Leckluft, daher das Ruckeln. Abgedichtet, jetzt schnurrt er wieder einwandfrei(01.10.2023, 19:28)peterw3101 schrieb: Hallo,Kaili ![]() |