Audi Cabriolet Forum
[Problem] Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [Problem] Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. (/showthread.php?tid=36713)

Seiten: 1 2


RE: Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - charly74 - 23.05.2020

Hallo zusammen

ich glaube, das der Schaltvorgang wie im ersten Beitrag beschrieben so normal ist:

Anfang der 90er wurde eine geänderte Abgasklassifizierung eingeführt, hier gab es auch eine Änderung im Fahrtzyklus (Rollenprüfstand).

Ganz genau hab ich das nicht mehr im Kopf, es ging da aber um eine verkürzte Warmlaufphase. Hier wurden dann die Schaltpunkte im Automatikgetriebe so geändert, das der Motor länger im ersten Gang blieb und dadurch der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur kam. Der Kat arbeitet ja nur in einem bestimmten Temperaturfenster richtig - aus dem Grund gibts auch beheizte Lambdasonden. #

Hier müsste vielleicht mal der Kai in das Archiv schauen, wie gesagt ich bin mir nicht sicher wann das genau (1993-1996) war. Sicher bin ich mir jedoch, das es einen Handbuch Service-Technik Eintrag gab, auf dem die Werkstätten auf die geänderte Schaltcharakteristik hingewiesen wurden (falls mal ein Kunde nachfrägt)
Wie gesagt: Hintergrund ist ein schnelleres Aufheizen des Katalysators.

Diese Schaltcharakteristik hat übrigens auch mein Mercedes W 124 von 1993. Auch hier gab es von Mercedes eine entsprechende technische Mitteilung.

Mal schnell gegoogelt bei den Freunden vom C-Klasse Forum:

https://www.c-klasse-forum.de/forum/index.php?thread/32615-warum-die-automatik-nach-dem-kaltstart-erst-bei-hoher-drehzahl-schaltet-und-wie/

Schönen Abend

der Charly


RE: Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - ManuelL - 24.05.2020

@Peter: ich meine das wurde aber später revidiert, genau so wie die Airbags wo das MHD abläuft.

@alle: mir fällt gerade auf, ihr habt ja alle schon die neuere Automatik mit DSP (ohne Sporttaste)?! Dann solltet ihr entweder Mal per VCDS die Kernwerte zurück setzen oder eine Zeit lang sehr behutsam fahren, dass er sich neu anlernt ;-)


Dass ich da erst jetzt drauf komme...mein Fehler :-D


RE: Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - Tschoni - 24.05.2020

Servus zusammen,

hab auch einen 99er 2,8er mit Automatik.
Schaltet auch bei meinem, wenn man kalt sofort anfährt das erste mal erst bei 3400 upm und etwas ruppig.
Ausser man wartet die Zeit ab bis sich die Leerlaufdrehzahl senkt bei eingelegter Fahrstufe (ca. 40 Sekunden).
War schon immer so, ist glaub ich wegen EURO 2-abstimmung.
Hab auch schon eine Getriebespülung machen lassen, hat aber keinen Einfluss auf o.g. Ablauf.
Die Schaltvorgänge sind dann kaum spürbar und das Einrücken der Wandlerüberbrückung erfolgt weich.

Gruß aus Regensburg
Tschoni


RE: Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - Käptn Haddock - 25.05.2020

Mein Cabrio hat immer sanft geschaltet, vor und nach der Getriebespülung, ist aber die ältere Automatik mit Sporttaste, absolut fantastisches Getriebe. Charly 74 hat recht, so einen Warmlauftrick gab es, um ein möglichst frühes Arbeiten des Kats zu gewährleisten. Unser Opel Omega hatte das seinerzeit auch. Der Auspuffkrümmer bekam aber einmal im Jahr durch die Temperaturspannungen/ Materialermüdung einen Riß, die Opelwerkstatt kannte das Phänomen. Sauerei sowas. Allerdings hatte der Opel eine 'Eiskristalltaste'. Damit konnte man das Auto bei Rutschgefahr im 2. Gang anfahren lassen, sehr angenehm. Wurde von mir immer beim Kaltanfahren benutzt, danach keine Risse mehr im Auspuffkrümmer.

Was ich sagen will: Das Hochdrehen eines kalten Motors ist wegen der dabei auftretenden hohen Temperaturgradienten im Motor äußerst schädlich und im Interesse langer Lebensdauer des Motors unbedingt zu vermeiden. Insbesondere etwas ältere Motoren sollte man immer sehr langsam anwärmen.

Gruß - Christoph.


RE: Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - SERVISTO - 09.06.2020

Bei mir hat die Getriebespülung nach Tim Eckart in einer Fachwerkstatt auch keine Besserung gebracht.

Hat jemand noch ne Idee? Gibt es irgendwelche Sensoren welche die Öltemparatur messen?

Weil ist schon doof wenn man in der Innenstadt losfährt und jeder denkt man ist zu doof zum Schalten....


Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - lemmy - 09.06.2020

Moin,

zwei Beiträge weiter oben hat Tschoni mbMn bereits die Lösung geschrieben. Un


RE: Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - uwe64schwarz - 09.06.2020

Hallo,
Ich habe sowohl im Kabriolet als auch im Coupe das Automatikgetriebe mit Sportschalter. Das Kabriolet schaltet etwas weicher. Ich bin von der Charakteriistik sehr zufrieden. Beim Coupe knallt insbesondere im kalten Zustand der Rückwärtsgang rein.Kalt geht die Drehzahl auch etwas hoch. Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen?
Getriebespülung kann man sich m.E. bei dem Getriebe sparen. Ölwanne ab, kurz anlassen und durchschalten genügt um eine gößere Menge Öl rauszubekommen. Wer es penibel mag kann gern noch einen zweiten Ölwechsel nachschieben. Wichtig ist, den Filter zu ersetzen und das Achsöl nicht vergessen.
Gruß Uwe


RE: Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. - SERVISTO - 18.12.2020

Guten Morgen,
habe die letzten Tage festgestellt, dass ein Unterdruckschlauch vom Kaltlaufregler brüchig war und löcher hatte.
Seit dem schaltet der Audi früher wenn er kalt ist.
Oder kann es sein, dass ein mit den niedrigen Temparaturen von 6 Gard zusammenhängt.

Könnten diejenigen, welche das gleiche Problem haben evtl. mal die Unterdurckschläuche kontrollieren und mir Bescheid geben?

Vielen lieben Dank.