Audi Cabriolet Forum
ATA (Außentemperatur - Anzeige) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: ATA (Außentemperatur - Anzeige) (/showthread.php?tid=4085)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Ralph - 09.11.2005

Ich auch, allerdings hab ich da nix gefunden, was für ein Lämpchen die Uhr benötigt?!?

Gruß
Ralph


- Uwes - 09.11.2005

Nananananana........


Big Grin Big Grin

Uwe


- H;o)lli - 09.11.2005

Die Uhr wird IMHO von einer der insgesamt 7 Birnchen für's KI mitbeleuchtet:

[Bild: tacho_hinten_klein.jpg]

Das sind die markierten Birnchen mit den Plastiksockeln (hier bereits LEDs im UN4).

H Zwinker lli


- Ralph - 09.11.2005

@ Uwes: *räusper* Wub

@holli: Da die Uhr ind er Mitte ist, denke ich mal das es die zur Mitte hin sein wird, naja. Hast du zufällig ne Teilenummer von Conrad parat, damit sich ne bestellung lohnt!

Gruß!
Ralph


- H;o)lli - 09.11.2005

Nö, TN hab' ich leider nicht, finde Conrad aber auch zu teuer in diesen Dingen, wenn auch bequem.
Hab' meine Birnchen bei 'nem lokalen Autoteile-Dealer für 1,-/Stück bekommen.

Ansonsten versuch's mal hiermit...., wenn Du bei normalen Lämpchen bleiben möchtest (sind 2W Birnen, statt original 1,2W!!).

Die Uhr sitzt genau genommen in der Mitte des DZM (bei mir zumindest...), daher wird die wohl auf dem Bild oben von den beiden linken Birnchen mitbeleuchtet.
Im Zweifelsfall also ggf. 2 ersetzen.

Gruss,

H Zwinker lli


- Ralph - 09.11.2005

Natürlich, im Drehzahlmessr, hab mich doch direkt mit der ATA verhauen, sorry! ich möchte schon ganz gerne bei den originallampen bleiben was die Stärke angeht!

gruß
Ralph


- H;o)lli - 09.11.2005

Dann versuch's mal hiermit.... [Bild: zwinkern.gif]

H Zwinker lli


- joffe - 21.11.2005

Hallo Gemeinde,

bin neu hier, seit Ende September stolzer Besitzer eines Audi 80 Cabs, 1.9TDi in ginstergelb uns scwarzem el-Verdeck, BJ 1/99.

Auch bei mir war die ATA-Beleuchtung defekt, ein Ersatzbirnchen kam nicht in Frage. Und da hier noch eine ganze Menge 1.8mm SMD-LEDs rot 482mcd mit 'Yoke'-Anschluss hier rumlagen, habe ich mal in einem Kurzexperiment auf LED Umgerüstet.

(Bild ist angehängt, klappt hoffentlich)

oder hier: http://www.sub-out.de/ATA-Board.jpg

Es werden 2 LEDs Rücken an Rücken mit Sekundenkleber so aneinander geklebt, dass sich durch Verlötung auf einer Seite eine Reihenschaltung der Dioden ergibt.

Dann wird das LED-Pack so zurechtgefeilt (Linse weg), dass das Pack in die Öffnung des Lichtverteilers passt (Aufpassen, dass das LED-Pack beim probieren nicht hineinfällt).

Es werden zwei SMD-Widerstände (220 Ohm, Bauform 0805) im 45° Winkel, also etwa so / \ auf die Lampen-Pads gelötet.

Jetzt das LED-Pack mit Kathode Richtung Schalttransistor auf die offenen Widerstands-Enden löten, dabei daruf achten, dass das LED-Pack klemmfrei in die Öffnung des Lichtverteilers passt.

Ergebnis ist absolut gleichmäßige Ausleuchtung, ich war überrascht.

Als nächstes werde ich mich wohl der Reglerbeleuchtung widmen, mir schwebt da was mit roten und blauer (für Temperatur-kalt Punkt) LED vor.


- senob3cab - 21.11.2005

Hallo,

also, ich hab' das KI mal nach euren Anleitungen ausgebaut, geht ja wirklich ganz einfach; erstmal vielen Dank für die vielen guten Infos hierzu.

Nun zu meinen Problemen ;-) :

Ich hatte mir auf Verdacht ein Ersatz-Glühlämpchen für die ATA-Beleuchtung im Elektronik-Fachmarkt besorgt, die dieselben elektrischen Eigenschaften hat, wie die originale (12 V, 40 mA), hatte jedoch nicht gewusst, dass man sich auch um die Abmessungen kümmern muss, denn blöderweise ist das Ersatz-Birnchen zu dick und passt nicht in die dafür vorgesehene Öffnung Da bin ich aber traurig! Ich muss das Ding also nochmal tauschen.

Des Weiteren habe ich das obere rechte Tacho-Beleuchtungs-Lämpchen durch ein Originalteil von Audi ersetzt. Erstmal hat mich der Preis schockiert (die haben mir doch echt 4,99 € dafür abgenommen!) und dann die Überraschung: Das Ding leuchtet viel heller als die restlichen Birnen Da bin ich aber traurig! !

Hat mir der Audi-Händler nun eine falsche verkauft?

Eure Meinung hierzu?

Hat von euch evtl. noch jemand originale Birnchen und kann mir diese überlassen?

Gruß,
Sebastian


- H;o)lli - 21.11.2005

Hi Sebastian,

also ich würde an Deiner Stelle mit der defekten alten Birne zu einem Autoteilehändler in Deiner Nähe gehen und mir gleich mindestens 7 Stück für die Hintergrundbeleuchtung des gesamten KIs besorgen. Damit sind dann auch alle Lampen definitiv gleich hell.
Und wenn eine Birne ausfällt sind die anderen über kurz oder lang auch fällig.

Der höchste Preis bei mir im Ort lag bei 1,35/Stk. und der günstigste bei 1,- (!!) für eine Osram 12V/1.2W.

Gruss,

H Zwinker lli