![]() |
Playstation 2 (PStwo slimline) im Cab - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Playstation 2 (PStwo slimline) im Cab (/showthread.php?tid=4398) |
- Bruchi - 15.11.2005 Würd auch net auf 230V wandeln da das unlogisch ist. Macht man am besten über einen DC-DC Wandler. So hat man auch direkt eine störungsfreie Versorgung an der PS2. Denn die Boardspg. vom Auto ist bekanntlich etwas "schmutzig". Ein paar Elkos sollten dann den Rest dazu beitragen. Bruchi - H;o)lli - 15.11.2005 Da kann ich Olli (mit i ![]() 12V= bzw. 14,4V= auf 8,5V= zu reduzieren ist bei Weitem ökonomischer und genauso sauber und stabil zu realisieren. @Björn 400W sollen zuviel sein??? Und wie geht das dann mit Deinen 4,8KW RMS?!? ![]() Geht nicht, gibt's nicht - nur eine Frage des Geldes ![]() (und der richtigen Batterien...) H ![]() - AlBerto - 15.11.2005 Zitat:Originally posted by Ollfried@14 November 2005, 21:43:23ist kein problem, kannste ohne bedenken nehmen, hab ich auch immer fürn urlaub hier sowas: http://cgi.ebay.de/SPANNUNGSWANDLER-12V-23...1QQcmdZViewItem - Ollfried - 15.11.2005 Das original Netzteil liefert 5.5A bei 8.5V wenn ich mich recht entsinne. - Breaker - 15.11.2005 Also welchen würdet ihr nehmen? Soll eigentlich nur für die PS2 sein http://www.tsgps.de/spannungswandler.htm - AlBerto - 15.11.2005 also ich hab einen der macht 150W, das reicht bei mir locker.. benutz es aber wie gesagt nur für urlaub.. momentan such ich einen der so 750W macht, weil ich da mal was mit ner NEBELmaschine ausprobieren will ![]() weis einer ob da das 600W/1200W reicht - Holli69 - 15.11.2005 die kleine langt völlig...die ps2 hat nur 50 watt-->langt locker...hab auch ein kleinen wandler,hat 25 gekostet.. gruss,holli - Björn - 15.11.2005 @Breaker: Ich hab die 300 Watt von TSGPS.. läuft super! @Holli. Mein Wandler macht nur 300w.. danach schaltet der ab ![]() ![]() ![]() @locke703: bekommst du damit 5A hin?... - H;o)lli - 15.11.2005 Zitat:@Holli. Mein Wandler macht nur 300w.. danach schaltet der abJa, nee, ist schon klar, dass die Mucke über 12V läuft, aber die Leistung, egal bei welcher Spannung, muss ja erstmal erzeugt werden, bevor sie mit anderer Spannung (wenn auch verlustbehaftet) wieder abgegeben werden kann... Und dafür hast du ja offenbar ausreichende Stromerzeuger an Board - das war's, was ich sagen wollte. Und da es auch (Alberto ![]() ![]() Tja, und was den Einbau Deiner Endstufen angeht, bis Du mir ja dann doch voraus... ![]() ![]() Viel Spass damit! H ![]() - locke703 - 16.11.2005 @Björn, war nur als Beispiel gedacht. Bringt so leider nur 2A. Bin selbst am suchen einer Lösung. ![]() Eine Möglichkeit => regelbare DC-DC Wandler Ist allerdings die Selberbastel-Variante. Fertiglösungen für 8,5V sind wohl rar ![]() Gruß Armin |