Audi Cabriolet Forum
Öltemperaturanzeige - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Öltemperaturanzeige (/showthread.php?tid=5196)

Seiten: 1 2 3


RE: �ltemperaturanzeige - Mech© - 13.04.2007

Ist schon klar,

ich wollte damit sagen, dass gestern der Wagen insgesamt etwas kühler lief,
da auch das Wasser nicht die sonst anliegenden 90°C erreicht hat.


RE: �ltemperaturanzeige - Thomas Höfner - 13.04.2007

Hallo Leute,

entspannt Euch.......Big Grin...

Fahre nun seit 5 Jahren und 70.000 km mit diesen seltsamen Werten in Bezug auf Öl- und Wassertemperatur.

Meine Alfa`s (früher) wären unter diesen thermischen, objektiven Werten alllesamt verreckt.

Nennt es Faulheit oder Geiz, meine Maschine läuft astrein und ist kerngesund.

"Never channge a running system"

Viele, entspannte Grüße aus Bamberg

Thomas


RE: �ltemperaturanzeige - Mech© - 13.04.2007

Tja Thomas,

trotzdem wäre das mal interessant zu wissen, welche Werte das so sind.
Ich halte für meinen Teil auch absolut nix davon mit irgendwelchen Instrumenten im
Auto rumzufahren die die Mondphase oder ähnliches anzeigen! Zwinker


RE: �ltemperaturanzeige - brendan - 15.04.2007

Ein freundliches Hallo an alle Temperaturempfindlichen !

Ich lese seit Wochen und voller Angst und kurz vor einer gaaaaanz schweren Paranoia stehend all die Threads (vielleicht hätte ich diese Antwort besser in den Wasserthraed geschrieben, aber - zu spät) über Hunderte von Cabrio-Motoren, die niemals und wirklich niemals warm werden.
Hochgerechnet auf die Millionen von 80ern, 90ern, 100ern, A4 und A6, in denen unsere Motoren ebenfalls eingebaut (Ich mag den Begriff "verbaut" nicht) wurden, müßten wir Audi-Fahrer mit unseren kühlenden Kisten allein die Erderwärmung stoppen können.
Auch ich hatte mich geistig bereits ebenfalls mit der Anschaffung (und insbesondere mit dem teuren Einbau) eines neuen Thermostats abgefunden.

Habe nach 5 Bier nun aber folgendes beschlossen: Die blöden To...... von UN4 können einfach keine gescheiten Instrumente bauen. Soll das Mistding doch anzeigen, was es will. Wir haben anscheinend alle das gleiche Problem, viele haben es mit der Kontaktpflege im KI besser beseitigt als mit Thermostataustausch.

Ergo: Ich lass meinen Thermostat jetzt drin.

Gruß
brendan, kälteerprobt.


RE: Öltemperaturanzeige - Tzwen78 - 06.06.2007

Hallo,
ich habe mich nun lang und breit mit den Temperaturfühlern und Anzeigen beschäftigt. Folgendes habe ich bei mir festgestellt und getauscht. 1. das Thermostat > nun zeigt die Wassertemp. auch ganz korrekt 90 - 100 Grad an, ohne Schwankungen etc. 2. die Öltemperaturanzeige scheint ein echtes Problem zu sein > nach dem Tausch des Gebers zeigt Sie immer nur max. 70 Grad an, der Meister bei Audi meinte er hätte noch kein Cab gesehen wo die Anzeige mehr zeigt


RE: Öltemperaturanzeige - Peter - 06.06.2007

Hi,Sven!
Zitat:2. die Öltemperaturanzeige scheint ein echtes Problem zu sein > nach dem Tausch des Gebers zeigt Sie immer nur max. 70 Grad an, der Meister bei Audi meinte er hätte noch kein Cab gesehen wo die Anzeige mehr zeigt.
Na dann richte deinem Meister bei Audi einen schönen Gruß von mir aus.Zwinker
Sagst ihm,in Niederbayern gibt es ein CAB wo die Öltemperaturanzeige bei warmen Motor zwischen 100-130 Grad anzeigt.Allein für die Aussage gehört er zu Fiat verbannt!Cool
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: Öltemperaturanzeige - Tzwen78 - 06.06.2007

Hi Peter,
danke für deine Antwort. Das bestätigt was ich schon vermutet hatte > keine Ahnung oder keine Lust oder beides. Dann werde ich den Herrn mal besuchen fahren, immerhin wollten die nicht wenig Geld fürs Wechseln, wenn der Geber überhaupt gewechselt wurde.
Das Ergebniss reiche ich natürlich nach.
P.S. auf meinen Frage was mir dann ein solches Instrument nützt wenn es generell nicht geht antwortete der "Meister" > Tja, ist halt so bei den alten Autos


RE: Öltemperaturanzeige - Peter - 06.06.2007

Hi,Sven!
Zitat:P.S. auf meinen Frage was mir dann ein solches Instrument nützt wenn es generell nicht geht antwortete der "Meister" > Tja, ist halt so bei den alten Autos
Mir fehlen die Worte dazu....Un
Gruß,Peter
Dry


RE: Öltemperaturanzeige - Quattro44 - 08.06.2007

Hallo allerseits,

kann mich nur anschließen, die Öltemperaturanzeige muss über 70 Grad gehen. Die normale Betriebstemperatur liegt ja schon höher, und wenn der Motor unter Vollast läuft, muss ja die Wärme irgendwohin Grandpa
Bei meinem Cab ist es bei schneller Autobahnfahrt völlig normal, dass die Anzeige Richtung 130 Grad geht, und dies ist ja schließlich noch nicht der rote Bereich.

Bei meinem 200er Turbo habe ich im Wettbewerbsbetrieb auch schon 180 Grad gehabt...

Viele Grüße,
Florian[/size]


RE: Öltemperaturanzeige - UHU1977 - 29.06.2007

Also Jungs dann werd ich mein Cab mal zum Altmetallhändler tragen!-az2-

Den bei mir liegen trotz Zusatzölkühler und bei einer sehr Zügigen Autobahnfahrt (3b Motor)auch schon mal 140 bis 145 Grad an!

Liebe Grüsse an den Hrn. Audi Werkstättenmeister!Ätschibätsch

LG aus Gratkorn

Martin