![]() |
welches system 2 oder 3 wege - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: welches system 2 oder 3 wege (/showthread.php?tid=5644) Seiten:
1
2
|
RE: welches system 2 oder 3 wege - cleveland_30_de - 16.04.2006 erstmal hallo also dann werd ich mir ein combo kaufen mit zwei 16er und den hochtöner im abrett verbauen .will alles über die endstufe laufen lassen ,denn bass jag ich durch den skisack mal schauen wie sich dass dann anhört erstmal vielen dank an alle achja noch was hat jemand mal ein paar masse für die doorboards oder ein paar bilder die man sich mal anschauen kann RE: welches system 2 oder 3 wege - teassi - 16.04.2006 Hallöchen, also hierzu muss ich einen der meistgenutzen Sätze hervorkramen ![]() Nutze hierzu mal die Suche ![]() Dort wirst du etliches an Bildern finden. ![]() Als kleiner Tip: Wenn du dir Doorboards kaufen willst musst du darauf achten ob die Teile für Fhzg. mit oder ohne Airbag sind. Und na klar entsprechend welche Kaufen für dein Fhzg. Gruß Markus RE: welches system 2 oder 3 wege - Uwes - 16.04.2006 Im alten Board gab's unter "Hifi im Cabrio" Bilder von Bolles Eigenbau Doarboards - solche habe ich auch.... Vielleicht kann jemand den Link nochmal einstellen ? Uwe RE: welches system 2 oder 3 wege - Tux - 16.04.2006 Guten Abend Cleveland, willkommen im Board. Bitte gewöhne Dir an mit Interpunktion zu schreiben. Auch die gross/klein Schreibung erhöht die Lesbarkeit Deiner Artikel doch sehr, wenn man sie lesen will. Dieses Mass an Umgangsformen wollen wir uns doch gönnen. ![]() Nun zum Thema: Die Komponentenlösung ist sicherlich die klanglich beste, da der sehr präsente und ortbare Bereich des Mittel-Hochtons auf Ohrhöhe die beste "Abbildung" liefert (wenn ich mal so blumig sprechen darf) und der Tiefton ruhig örtlich etwas abweichen darf. Im Auto ist ohnehin nur in den Türen genug Platz um die voluminösen Tieftöner in ihrem Resonanzraum unterzubringen. Jedoch ist in der realen Welt eine Schallquelle annähernd punktförmig, was das Koax Chassis im Vorteil erscheinen lässt. Leider kann ich kein 16er System an der A-Säule unterbringen. ![]() Wenn Du im Fond auch noch Lautsprecher unterbringen willst, dann bedenke das die Schallwellen das Ohr durch Laufzeitunterschiede später erreichen und somit phasenverschoben die ersten Schallwellen überlagern. Dadurch entstehen Schwebungen die den Klangeindruck verschlechtern. Abhilfe schafft hier ein aktiver EQ mir Laufzeitkorrektur. Wenn man den Aufwand nicht betreiben will und nur den Pegel runterdreht um einen dezenten "Rearfill" zu erhalten ist das auch ein gangbarer Weg. ![]() Gruss Thilo |