![]() |
Automatikgetriebe Problem - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Automatikgetriebe Problem (/showthread.php?tid=6973) Seiten:
1
2
|
RE: Automatikgetriebe Problem - Rotkaeppchen - 03.09.2006 Hi Cutty Ich hatte ähnliche Probleme als mir ein Marder das Kabel des Drehzahlsignalgebers von Getriebe durchgebissen hatte. Automatik war im Notlauf, sehr träge in der Beschleunigung da nur noch die 3 te Fahrstufe usw. Das Kabel kostete mich 65,- Euro beim freundlichen und den Wechsel des Kabels hat mir beim 2 ten Durchbiss ein Kumpel gemacht. Da konnte ich sehen wo das sitzt. Wir haben es von unten gewechselt da dies einfacher war als von oben. Das Kabel ist bei mir auf den Geber gesteckt. Anschliessend noch mal an den Tester um den Fehler zu löschen da dieser sich nicht von allein gelöscht hat und schon war wieder alles normal. Gruß Andreas RE: Automatikgetriebe Problem - Cutty - 03.09.2006 Na wie gesagt, ich werde es nächste Woche genau wissen, dann werd ich nochmal bestätigen was es war! Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße Cutty. RE: Automatikgetriebe Problem - Cutty - 07.09.2006 Also hier nun die Antwort: Es war ein Maderbiss.. Was mich jetzt nur aufregt, da haben die im AZ einfach einen neuen Kabelsatz montiert und rumgeprüft owbowhl ich gesagt hatte anrufen wenn über 120. Anstatt das Kabel einfach zu reparieren soll ich jetzt 165 Euro zahlen ! Was sagt ihr dazu ? Grüße RE: Automatikgetriebe Problem - Geri - 07.09.2006 meine Meinung: Zahl es, auch wenn es vielleicht ärgerlich ist durch ein Tier einen so hohen Schaden erlitten zu haben. Denn auf der anderen Seite, das Automatikgetriebe ist neben dem Motor das teuerste Teil in deinem Fahrzeug. Wäre wirklich was ernsthaft kaputt gewesen kannst du den Betrag locker mit 10 multiplizieren. RE: Automatikgetriebe Problem - Rotkaeppchen - 08.09.2006 Cutty schrieb:Also hier nun die Antwort: Hallo Cutty Interessant das Du 165 Euro zahlen sollst. Bei meinem ersten Marderbiss fuhr ich auch in die Werkstatt da ich da noch nicht wusste das es ein Marderverbiss war und ich ausserdem noch Garantie auf den Wagen hatte. Nachdem sich dann der Marderverbiss herausstellte kam die Garantie nicht zum tragen aber ich zahlte nur 126.- Euro incl. der Märchensteuer. Betrag setzte sich zusammen aus GFS/Geführte Funktion 16.50 Euro, Kabel vom DZM zum Getriebe ersetzt 41,25 Euro und das Kabel 4A0 971 698 B für 51,60 und das ganze plus 17.50 Euro Märchensteuer. Beim 2 ten Verbiss 2 Tage später habe ich das Kabel dann mit einem Bekannten selbst gewechselt. Wenn Du jetzt also einen Marder bei Dir im Auto hattest rate ich Dir folgendes was ich dann auch getan habe da mein Wagen immer draussen steht im Hof. Motorreinigung gründlich von unten und von oben her abgespült um die Duftmarken zu entfernen. Seit dem Tag schiebe ich Abends einen Holzrahmen unter das Auto welcher mit Hasendraht 2 Fach locker oberzogen ist. Seit dem habe ich Ruhe. Habe halt schon ein paar mal Morgends vergessen den Rahmen unter dem Auto zu entfernen und bin dann drüber gefahren. Gruß Andreas RE: Automatikgetriebe Problem - Cutty - 08.09.2006 Ich habs nun gezahlt und werd mir gleich mal schnell den Marder-Piepser verbauen den ich noch im rumfliegen hab. Eigentlich geht mir das ja auf die nerven wenn Autos so piepsen aber was solls, bevor mir so ein Vieh wieder meinen Kabel anknabbert... Übrigens hab ich das Gefühl dass die Autohersteller Lockstoffe in die Gummis integrieren denn auch diesmal hat der Marder nicht das Kabel direkt sonder an der Abdichtung geknabbert und dabei eben die Kabel mit erwischt.. |