Audi Cabriolet Forum
Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung (/showthread.php?tid=7899)

Seiten: 1 2 3


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - NiD - 31.01.2007

Irgendwie musste ich es ja wieder gut machen... Big Grin


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Audi fan - 23.06.2008

NiD schrieb:Hallo,

ich habe mir den Beitrag mal durchgelesen und frage mich für was du Bilder brauchst.

Hast du noch keine zu Haus, musst du einen Hersteller finden, der "Agrarhaken" für das Cabrio anbietet. Zum Beispiel sind Hersteller von AHK's: u.a. Westfalia, Brink, Bosal und enganchesaragon. Musst dich dort mal informieren.

Westfalia bietet einen Satz an. Allerdings ist der unten abgebildete Satz nur für Cabrios mit liegendem Notrad.

[Bild: aldz9cfipbzxvb2kq.jpeg]

Daran lässt sich erkennen, dass der Träger mit dem Unterboden verschraubt wird. Anbauanleitungen werden in jedem Fall mitgeliefert oder kannst du, falls du bereits eine zu Haus hast, beim Hersteller anfordern.

Hallo habe eine frage an dich die ahk was du abgebildet hast habe ich auch weiss du oder jemand sonst wo ich noch ersatzteile dafür bekommen kann denn bei mir is der obere zapfen abgebrochen gruss


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Bayerndiesel - 25.06.2008

Hallo Audi fan,

herzlich Willkommen im Forum.

Dürft sich wohl um die Westfalia-Kupplung handeln?

Hast Du bei denen schon mal nachgefragt?

Hab mal in meinen Unterlagen nachgeschaut, E-Teil-Nr. müsste 905 071 601 003 - VPE. Kupplungsstange sein (ob nun ein Unterschied zwischen liegenden oder stehenden Ersatzrad besteht -> ich weiß es nicht).

Hersteller: Westfalia-Werke, Knöbel GmbH & Co., 33378 Rheda-Wiedernbrück oder einfach mal googeln.

Ach ja, Groß- und Kleinschreibung und dann noch vielleicht ein paar Komma's und Punkte werden hier sehr gerne gesehen und tun auch nicht weh. Ätschibätsch Erste Sahne

Viel Spaß noch im Forum!


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Georg59 - 25.06.2008

Hallo Audianer,
fragt doch mal bei der Firma Bertelshofer Anhängerkupplungen nach Tel. 08454-91290 sehr nett und Kompetent.

MfG.
Georg


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Richy - 17.07.2008

Da nur mal ne Frage zu.

Was gibt es denn für versch. Kofferraum, bzw. Reserveradvarianten? Is dat wirklich so?

Bei mir ist ein "richtiges" Rad im Kofferraum liegend eingelassen. Also müßte doch diese hier passen.


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Ralph - 17.07.2008

HI,

ja die paßt bei dir. Bei meinem Baujahr steht das Reserverad, besser Notrad, links im Seitenteil, daher haben die älteren Modelle einen etwas größeren Kofferraum.


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Bayerndiesel - 17.07.2008

Hallo Richy,

wenn Dir die Anhängelast von max. 880 kg ausreicht -> dann ja.

Solltest Du mehr benötigen -> dann wirst du um die AHK von Westfalia oder anderen Firmen nicht herumkommen. Ausschlaggebend ist der D-Wert von min. 6,6 kN. Schau mal bei Westfalia-Eichmann rein, ich glaub' der vertreibt auch noch die Anhängerkupplung von Westfalia.


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Richy - 17.07.2008

Ahhhhh, jetzt wirds Licht.

Inner Bucht habe ich dann den "Lieferanten" gefunden, und diese AHK die hat ja ein blaues münchner Cab auch drauf....

aber 400 Ömmen....... (bei meinem Twingo damals wars billiger Lupe )


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Bayerndiesel - 17.07.2008

Tja Richy,

was soll ich sagen -> Qualität kostet, dafür kannst Du aber auch 120 kg mehr an den Hacken nehmen Pha... Das haste nun davon! Ätschibätsch


RE: Wer hat Bilder vom Einbau Anhängerkupplung - Richy - 17.07.2008

Bayerndiesel schrieb:dafür kannst Du aber auch 120 kg mehr an den Hacken nehmen Pha... Das haste nun davon! Ätschibätsch


Uuups

Klar, und er ist hinten gleich 40mm tiefer........Erste Sahne

Bääääää