![]() |
Drehzahlmesser spinnt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Drehzahlmesser spinnt (/showthread.php?tid=980) Seiten:
1
2
|
RE: Drehzahlmesser spinnt - STS - 10.04.2015 Hallo nochmal, Meine Probleme: -Schlechte Gasannahme und schlechte Leistung wenn Motor kalt. -Kleine Zündaussetzer im Leerlauf (leicht unrunder Lauf) -Drehzahlmesser hat gesponnen und Nadel ist jetzt, wie oben beschrieben, unter dem Anschlag, und kann nicht mehr hoch. Bereits erneuert: -Kopfdichtung -Ventildeckeldichtung -Ölwannendichtung -Zahnriemen + Wasserpumpe -Thermostad -Dichtungen der Einspritzventile -Zündkalbel, Zündverteiler, Zündverteilerläufer, Zündkerzen -Zündzeitpunkt im Diagnosemodus eingestellt -beide Temperatursensoren (mit neuen Steckern) -Klopfsensor -Krafstoffdrucksteller (von anderem Fzg. ausprobiert - keine Veränderung) -Auspuffkrümmer mit Dichtungen -Hosenrohrdichtung -Kraftstoffpumpe -Kraftstofffilter -Ölwechsel mit Filter -Motorentlüftung gereinigt -Unterdruckanlage kontrolliert -Leerlaufsteller (Zigarre) überprüft -Steuerzeiten nochmals überprüft. So, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Wenn das mit dem Hallgeber nicht funktioniert bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht Zündspule? Vielleicht Motorsteuergerät? Vielleicht Steuergerät für Klopfsensor? Gruß Stefan RE: Drehzahlmesser spinnt - STS - 13.04.2015 Hallo Zusammen, nachdem ich das KI und den Drehzahlmesser ausgebaut hatte, konnte ich den Zeiger gegen den Uhrzeigersinn zurückdrehen. War ganz einfach. Lötstellen und Steckverbindungen überprüft - ohne Befund. Alles wieder eingebaut. Drehzahlmesser funktioniert wieder ![]() Das Zündungsproblem wird in einem anderen Thema schon besprochen. Dankeschön ![]() Gruß Stefan RE: Drehzahlmesser spinnt - salador - 13.04.2015 Hi, solche mirakulösen Selbstheilungskräfte hatte ich bei meinem KI auch schon...und es LEBT DOCH! ![]() MfG Stephan RE: Drehzahlmesser spinnt - Carrera-Racer - 10.04.2016 Hallo, ich muss mal das Thema neu aufwärmen. Ich habe auch eine komische Anzeige. Sporadisch;( Folgendes: Drehzahlmesser zeigt im Leerlauf zu wenig an, obwohl der Motorlauf takko ist. Leerlaufdrehzahl passt. Ohne Probleme die HU bestanden. Manchmal zeigt er 400 Touren an. Ab 3000 alles schick. Das kann ich ausschließen: Kalte Lötstellen im KI. Schon kontrolliert. Gebrochene Platine, nein. Bin da vom Fach. Auch beim Quertausch der KI Platine kein Erfolg. Meine Vermutung liegt an dem Drehzahlsensor. Nun die Frage: wo sitzt der? Oder hängt das mit etwas anderen zusammen? Oder liegt es vielleicht am Drehzahlmesser selber? Wer hat so etwas auch schon mal gehabt? Drehzahlmesser spinnt - Tux - 11.04.2016 Ja Andreas das hatte ich an meinem ABK. Eine Lösung des sporadischen Problems habe ich nie gefunden. Sensor ist am Getriebe. Kann dir noch einen gebrauchten Schicken. Thilo Sent from my iPhone using Tapatalk RE: Drehzahlmesser spinnt - Carrera-Racer - 12.04.2016 Hi Thilo, wenn der Sensor in Ordnung ist gerne. Wir sehen uns ja dieses Jahr hoffentlich noch öfters. Erste Gelegenheit wäre ja die Maitour?! Das Getriebe muss eh raus. Die Kupplung ist noch die erste. Und das Cabrio lief früher in Frankfurt. Also stop and go. Auch ein Ölwechsel wäre angebracht. RE: Drehzahlmesser spinnt - clusterix - 12.04.2016 Moin Bin durch meine ATA (Birnenreparatur) über Videos von Gustav Ludewig gestolpert, nach den Tips war es ein Kinderspiel diese dann instandzusetzen.. Er erklärt in einem anderem Video genau das Problem der DZM (Kondensatoren) und wie zu beheben... Bei mir schwankt die Leerlaufanzeige auch gern mal - ist etwas höher oder niedriger obwohl der Leerlauf perfekt ist. Das entspricht auch genau seiner Fehlerbeschreibung weswegen ich die Kondensatoren zu wechseln schon fest eingeplant habe wenn das Cabrio mal wieder dran ist mit großem Service und ATA Einbau https://m.youtube.com/index?&desktop_uri=%2F#/watch?v=weAUCm_6bOw Falls Link nicht geht einfach nach "drehzahlmesser audi reparieren" bei Youtube suchen Er erklärt das gut und umfassend - ist im übrigen nicht das einzige .. Hoffe das hilft euch weiter Grüße RE: Drehzahlmesser spinnt - Carrera-Racer - 24.04.2016 Hallo Soenke, vielen Dank noch mal für die Info. Da ich noch ein KI Instrument rumfliegen hatte, habe ich mal den Drehzahlmesser quer getauscht. Siehe da, es lag am Drehzahlmesser. Somit werde ich, wenn ich wieder bei Conrad oder Reichelt bestellen muß, die ausgetrockneten Kondensatoren ersetzen. ![]() Übrigens: habe UN4 5 Zylinder mit UN4 4 Zylinder getauscht. 4 und 5 Zylinder sollten gleich sein. Obwohl eine Platine eine andere Teilenummer hatte. Vielleicht lag es ja am Baujahr. ![]() Auf jeden Fall Leerlaufdrehzahl 850 U/min im warmen. Kalt etwas mehr als 1100 U/min. So sollte es sein. ![]() |