Audi Cabriolet Forum
Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Über Gott und die Welt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? (/showthread.php?tid=23695)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - ManuelL - 19.02.2014

(19.02.2014, 15:11)CabrioMarkus schrieb: Hallo,

Paniktaster habe ich mit dem Türgriff innen hinten links aus einem Avant mit elektrischen Fensterheber realisiert. Diesen vorne eingebaut und dort passt statt des FH- Schalters dann auch der besagte B5- Paniktaster rein. Für all die keinen freien Schalterplatz in der Mittelkonsole haben...
[...]
Gruß Markus

Genau so habe ich es auch vor. Hast du zufällig noch nen Anschlussplan?

Gruß Manny


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - CabrioMarkus - 19.02.2014

Hallo Manny,

wenn ich mich recht erinnere dann liegt am Schalter auf:
Pin1- Dauerplus
Pin2- Masse
Pin3- Zündung
Pin4- von ZV Pumpe Stecker A Pin 9

Da Pin 3 (Klemme15) für die Beleuchtung ist, habe ich diese von der Fensterheberbeleuchtung genommen. Farbe ist schwarz/blau.

Masse entweder auch bei den Fensterhebern suchen, oder unten an der A- Säule vom Sternpunkt abgreifen. Dauerplus (Klemme30) genauso. Weiß ich nicht mehr genau wo ich's abgegriffen habe, da ich parallel den automatisch abblendbaren Innenspiegel angeschlossen habe...

Kabel zur ZV- Pumpe ist bei mir ein 1,5 mm2 im original Kabelschacht unterm Sitz, sowie in den Kabelhaltern unter der Rücksitzbank verlegt.

Gruß Markus


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - ManuelL - 19.02.2014

ok besten dank, aber ZV müsste doch auch in der Tür rum liegen oder? Zwinker
Braucht man nicht so viel Kabel verlegen Big Grin

Gruß Manny


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - Langen - 19.02.2014

Hallo,

Der von mir verbaute Schalter hatte 2 Schaltkontakte für Zentral auf und zu.

Diese gingen dann direkt auf die Pentagon-Anlage. Von hier aus dann der Kontakt zur ZV.

Gruß Stefan


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - CabrioMarkus - 20.02.2014

Hallo

@Stefan

dann war das aber nicht der Schalter aus dem A4 B5, denn der hat 4 Kontakte. Oder gabs die auch ohne Beleuchtung? Das wäre dann die Erklärung...

@Manny

Im V8- Forum gab es noch die Möglichkeit mit dem Stellglied in der Fahrertür. Habe das glaub auch provisorisch ausprobiert und funktionierte auch, aber warum auch immer die Version mit der ZV- Pumpen Direktansteuerung vorgezogen. Hatte Anfangs das Problem dass die ZV- Sicherung sich dauernd beim betätigen verabschiedet hat. Das habe ich gelöst, in dem ich die fälligen Kabelbäume der Heckklappe getauscht habe. Seit dem funktioniert das einwandfrei.

Gruß Markus


Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - Langen - 01.04.2014

@Markus

Ich meinte 2 Schaltstellungen, Kontakte waren es mehr... 4 oder 5.

Zum Cab... Nichts mehr von gehört... Ging direkt in den Winterschlaf. Kontakt ist nach der Abmeldeverzögerung eingeschlafen. Schade eigentlich.

Denke aber, er ging in gute Hände.


Um zurück zum Thema zu kommen.... Habe mir diverse Autos angesehen:

-Nach einigen Gurken: S4 Cab, einige RS6,
-über nen Ketten schabenden TT 3.2 ,
-ein JCW Mini Cab, der nur ein getunter S war,
-einem getunten 2.0 TFSI A3 mit 355 PS ( der war top, aber offen ist dann doch schöner, wenn kein originaler s oder RS)
-durch einen vor der Nase weggekauften TT Roadster mit ca. 360 PS

->zum komplett originalen TT Roadster mit 2.0 TFSI gekommen.

Der steht jetzt erstmal als Ersatz für unseren JCW Mini und dem S2 Cabrio.

Wird entweder etwas "überarbeitet" oder einfach so weiter gefahren.....

Haus muss ja erstmal fertig werden....

Gruß Stefan


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - Jürgen Ende - 04.04.2014

Wo soll ich da anfangen?
2,8L:
- Knacken bei starkem Abbremsen bis Stand finden 8da haben schon Werkstätten sich einen Wolf gesucht).
- Noch vier Kühlwasserschläuche wechseln (irgendwo tropft es da).
- Kunststoffscheibe möglichst gegen Glas wechseln (bevor der Kollege das nicht mehr anbietet).
- Schlossträger etwas nach vorne ziehen (Vorbesitzer hat den eingedrückt).
- Kofferraumdeckelstellmotor wieder ans funktionieren bringen (Leitungen sind gerade neu).
- Wagen zum Aufbereiter bringen.
- Radlager tauschen.

2,3L:
- Kunststoffscheibe möglichst gegen Glas wechseln (bevor der Kollege das nicht mehr anbietet).
- Wagen zum Aufbereiter bringen.
- Radlager tauschen.
- Streifschaden auf der gesamten Beifahrerseite ausbessern lassen.
- Innenausstattung entweder austauschen oder aufarbeiten lassen.
- "Neues" Faltdach beschaffen.
- Neue Edelstahlanlage beschaffen (erst wenn die alte Anlage durch ist).
- Klima befüllen lassen.
- Lautsprecher, hinten auf Aktiv umbauen + originalem Subwoofer.

Ansonsten bleiben die Original.

Jürgen Ende


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - salador - 04.04.2014

(04.04.2014, 11:13)Jürgen Ende schrieb: - Kunststoffscheibe möglichst gegen Glas wechseln (bevor der Kollege das nicht mehr anbietet).

Hi!

Da bin ich das Neugiertier:

Was hat es damit auf sich?

Danke!

MfG

Stephan


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - Jürgen Ende - 04.04.2014

Ist eigentlich nichts neues. Siehe hier:

https://www.youtube.com/watch?v=SxsJkfGtoTE

Leider will er das jetzt mangels Nachfrage einstellen.

Jürgen Ende


RE: Was plant Ihr für Massnahmen an euren Cabrios? - Doppelherz - 04.04.2014

Hallo,
ich werde dieses Jahr:
meinen Pelikanblauen mit einem:
1. RS2 Lenkrad bestücken
2. Klappschlüssel Funkfernbedienung einbauen (hat da jemand Erfahrung welche gut sind)
3. eine professionelle Politur machen lassen
4. 1 Satz originale Alufelgen zulegen

gemacht wurde schon:
1. Dach repariert Heckklappenstellmotor
2. linker und rechter Kabelbaum Heckklappe ausgetauscht
3. Wärmetauscher
4. Achsmanschette
5. Zahn- und Keilriemen
6. Schaltsack ersetzt
7. Wärmetauscher ersetzt

meinen Mingblauen:
mit einer Klappschlüsselfernbedienung ausrüsten, wenn das bei dem anderen funktioniert hat.