![]() |
Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul (/showthread.php?tid=10166) |
RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - Ralph - 29.08.2007 "Scherzmodus an" Ich find dieses Modul sowieso Käse, bis 50 km/h, ist doch albern, richtig cool wird's erst an 100 km/h find ich, alles andere ist doch kiki! ![]() ![]() "Scherzmodus aus" ich denke aber das jeder hier alt und vor allem intelligent genug ist zu wissen, das man das bei 50 km/h nur einmal macht!!!! Gruß Ralph RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - Maveric - 29.08.2007 Ja sorry, falls das falsch rüber gekommen ist. Ich wollt hier niemanden beleidigen nur zum nachdenken anregen ob das sein muss oder gut tut... @Ralph: ich denke das auch, zumindest hoffe ich das. Wär sonst bissel schade um den Wagen... P.S.: Die neue Front ist dran. Bilder hab ich noch nicht eingestellt weil die Kiste dreckig ist. Is mir zu peinlich fürs Forum! RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - Ollfried - 29.08.2007 Also ich persönlich fahre in der Regel im 2. Gang mit Standgas und öffne/schließe dann das Verdeck. Wieso die dabei auftretenden Kräfte größer als im Stand sein sollten, das muss mir mal jemand erklären. RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - christiancb - 29.08.2007 ....ja gibs das denn bin ich zu plöd das in der Bucht zu finden? Wäre mal jemand so nett und würde mir die Art.Nr. schicken, denn für 100 Stinkerleins wäre ich an den Dingern auch interessiert. ...und nein ich werde mich jetzt mit niemanden über Sinn und Unsinn dieser Teile streiten ![]() C. RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - semu - 29.08.2007 Hi Olfried, ich fahre ebenfalls wie du extrem langsam, wenn es schon bei der Fahrt sein muss. Die Kräfte bei deinen und meinen Geschwindigkeiten gehen gegen Null. Sobald es aber schneller wird spielt doch der Wind eine große Rolle. Bisher habe ich das Dach nur einmal bei etwa 30km/h aufgrund starken Regens und Flucht unter eine Brücke zugemacht ![]() Wenn es nicht regnet, nutze ich die beiden Module beim Ein- oder Ausparken und dass ebenfalls nur bei ebenem Untergrund, ohne dass sich das Cab verwinden muss. semu, hält und hält und ... RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - Mech© - 29.08.2007 Na ihr wisst schon was ihr macht! Hatte von euch schon mal jemand das Gestänge "in der Hand"? Hat schon mal einer von den "Unbesorgten" die Aufnahme des Verdeckgestänges genauer inspiziert? Ich glaube nicht! RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - Silence - 29.08.2007 @christiancb: Hier die beiden gewünschten Nummern ![]() gelöscht da eBay-Links Viel Spaß ![]() RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - christiancb - 29.08.2007 @silence Dank Dir... ...ab und an steh ich wohl wirklich auf der Leitung ![]() @Mech Was meinst Du denn mit den Aufnahmen der Verdeckgestänge, sind die so schmalbrstig ausgeführt? Ich sag mal so, ich würde die Automatik auch nur beim ein oder ausparken in Schrittgeschwindigkeit nutzen, alles andere wäre wohl Vergewaltigung der Mechanik - ohne Frage. C. RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - Owe - 29.08.2007 Ollfried schrieb:Wieso die dabei auftretenden Kräfte größer als im Stand sein sollten, das muss mir mal jemand erklären. Die Kräfte sind um einiges größer wenn sich das Fahrzeug verwindet oder man über Bodenwellen, Löcher, Unebenheiten fährt wirkt genau die Länge von den Rädern bis zum äusseren Rand des Verdeckes als Hebel. RE: Verdeck / Dachautomatik / 50 km/h -Modul - Ollfried - 29.08.2007 ooowe78 schrieb:Das ist natürlich richtig, aber ich mache das ganze ja nicht auf nem Feldweg, oder wenn ich ne Treppe runter fahre. Ich rolle mit ~6km/h auf gerader, intakter Straße. Da passiert nichts.Ollfried schrieb:Wieso die dabei auftretenden Kräfte größer als im Stand sein sollten, das muss mir mal jemand erklären. @Mech: Ich kenne die Aufnahme und die ist sicher nicht für hohe Kräfte ausgelegt. Aber wie gesagt, bei den Bedingungen wirken einfach keine anderen Kräfte als im Stand - wie semu schon schrub. |