Audi Cabriolet Forum
Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread (/showthread.php?tid=14629)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - Owe - 10.09.2009

Hallo
Naja alles vergleichen die lange nicht...
Viele günstige Versicherungen machen dort nicht mit.
Die Erfahrung sagt aber dass HUK24 und WGV zu den günstigsten gehört. Ausnahmen haben...ähhhm...bestätigen die Regel.


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - altobelli - 23.10.2009

Sollte es hier Paddler aus NRW geben, so solltet Ihr Euch mal mit dem HDI unterhalten, denn Kanu NRW hat mit dem HDI ein Kooperation. Einfach anrufen, DKV Ausweis bereithalten und Tarif ausrechnen lassen.

Grüße

Christian


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - tt-bandit - 15.12.2009

Moin,

darf man hier Preise sagen?
Also ich habe nen 2.0 Benziner.
Der kostet mich bei SF21 rund 140 € im halben Jahr inkl. TK mit 150 SB.

Ist bei ner großen Münsteraner Versicherung - ohne Shutzengel. Allerdings ist der Versicherungsfritze ein Freund von mir - ich kann bei Bedarf den Kontakt herstellen...

Gruß Tommes


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - Owe - 15.12.2009

Hallo Tommes,
bissl müde deine Daten um einen Vergleich ziehen zu können.


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - Cabriofreak - 15.12.2009

(23.10.2009, 20:36)altobelli schrieb: Sollte es hier Paddler aus NRW geben, so solltet Ihr Euch mal mit dem HDI unterhalten, denn Kanu NRW hat mit dem HDI ein Kooperation. Einfach anrufen, DKV Ausweis bereithalten und Tarif ausrechnen lassen.

Grüße

Christian

Wie paddeln????? Ich paddel auch in Saarbrücken im DrachenbootBig Grin Big Grin Bist du da auch aktiv???

Aber noch zurück zum Thema

Ich bezahl 198€ Haftpflicht mit Teilkasko 150SB bei 45%

Grüße Andreas


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - Owe - 15.12.2009

Mensch Jungs
Das ist das Gleiche wie
"Treffen sich zwei -der andere hat auch 5 Euro!"

Wichtig sind SF, Regionalklassen, Laufleistung, Garage und andere persönliche Rabattmerkmale!

Ich bezahl 480 mit Vollkasko -und nun? Seid ihr jetzt schlauer?


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - michael1 - 14.01.2010

Ich kann Owe nur zustimmen.
Und nicht nur dass, es sollte auch in Betracht bezogen werden, dass es bei jeder Versicherung einen im Leistungsumfang geschmälerten Tarif gibt.
Dieses ist z.B. in der Teilkasko (bzgl. Wildschaden) oder an der Rückstufung im Schadensfall zu erkennen.
Also um genaue Vergleiche anstellen zu können, müsste man sich auch die Bedingungen durchlesen.
Ich selbst z.B. bezahl für die Saison 03/11 bei SF 7 135,-- € für die Haftpflicht im Kompakttarif. Beim Optimal wäre ich dann bei 200,-- € gewesen.
Die Unterschiede bei eingeschlossen Teil- oder Vollkasko wirken sich noch gravierender aus.
Meiner Meinung nach ist ein guter Versicherungsagent, der einen bei einem Schadensfall zur Seite steht und nicht einen alles mit der Versicherungsgesellschaft selbst erledigen läßt, mehr wert als jährlich z.B. 50€.


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - Audi_JR - 14.01.2010

(14.01.2010, 12:37)michael1 schrieb: Ich kann Owe nur zustimmen.
Und nicht nur dass, es sollte auch in Betracht bezogen werden, dass es bei jeder Versicherung einen im Leistungsumfang geschmälerten Tarif gibt.
Dieses ist z.B. in der Teilkasko (bzgl. Wildschaden) oder an der Rückstufung im Schadensfall zu erkennen.
Also um genaue Vergleiche anstellen zu können, müsste man sich auch die Bedingungen durchlesen.
Ich selbst z.B. bezahl für die Saison 03/11 bei SF 7 135,-- € für die Haftpflicht im Kompakttarif. Beim Optimal wäre ich dann bei 200,-- € gewesen.
Die Unterschiede bei eingeschlossen Teil- oder Vollkasko wirken sich noch gravierender aus.
Meiner Meinung nach ist ein guter Versicherungsagent, der einen bei einem Schadensfall zur Seite steht und nicht einen alles mit der Versicherungsgesellschaft selbst erledigen läßt, mehr wert als jährlich z.B. 50€.

Derselben Meinung bin ich auch.

Was bringst mir, die billigste Versicherung zu haben, wenn ich im Schadensfall ne Hotline anrufen muss die mich minütlich nen Euro kostet und am anderen Ende der Leitung ne 400,- Euro Tante sitzt, die auf der anderen Leitung evtl. sogar noch Waschmaschinen verkauft und mir mitteilt, sie hätte es registriert und es meldet sich mal einer wenn er Zeit....

Dann doch lieber paar Euro mehr zahlen, nen Versicherungsberater vor Ort haben, den man evtl. sogar noch kennt und im Schadensfall macht der dann alles ohne das ich was machen muss.


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - altobelli - 24.01.2010

Moin zusammen,

meine Versicherung kostet mit Saison 3-10, Einzelfahrer, Einzelgarage, Treuerabatt in Summe 188,85€.

Haftpflcht: SF14=40%, R7, TK13: 89,25€

Teilkasko SB150€, R7, TK14: 99,60€

Grüße

Altobelli


RE: Die richtige KFZ-Versicherung fürs Cab - Der Tip-Sammlungs-Thread - semu - 24.01.2010

@Altobelli: Was sollen wir denn jetzt mit der Info anfangen?

Weder das Unternehmen, noch deine jährliche Fahrleistung sind genannt!

Und was ist jetzt der Tipp an der Sache?

semu