Audi Cabriolet Forum
Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( (/showthread.php?tid=18228)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Shamus - 02.03.2010

(02.03.2010, 20:39)scandalouz schrieb: Danke Shamus,
habe nochmal auf der Seite geschaut, aber mich für den von ebäy entschieden, da der billiger war - zwar gebraucht aber noch funktionstüchtig, und wo die feder da war wo sie auch hingehört(!) Zwinker

lg

Hello again,

ich würde nie einen gebrauchten Gurt einbauen.-az2-

Zum einen kann auch schnell wieder die Mechanik schlappmachen oder der Gurt aus einem Unfallfahrzeug stammen.

In my opinion, young lady, safety first.Grandpa


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Ralph - 03.03.2010

(02.03.2010, 22:01)Shamus schrieb: der Gurt aus einem Unfallfahrzeug stammen.

Moin,

und? Wo ist das Problem? Demnach müßte ja alle, die schonmal nen Unfall hatten und ihren Wagen wieder hergerichtet haben zwangsläufig neue Gurte einbauen. Mir ist nicht bekannt das Gurte beim Unfall kaputt gehen.


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Owe - 03.03.2010

Richtig Ralph
Gurte sollten, genauso wie Helme, Airbags und deren Sensoren nach einem Unfall ausgetauscht werden.
Das Gefüge im Material verändert sich nach einem Unfall und bietet deshalb nicht mehr die Sicherheit die es haben sollte.


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Ralph - 03.03.2010

Theoretisch ja, aber mal unter uns, das macht kein Mensch!!!!


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Owe - 03.03.2010

Ich hab schon mal dann und wann welche getauscht. Ob jemand nun Gebrauchte oder Verunfallte einbaut muss er/sie ja selber entscheiden. Richtig isses jedenfalls nicht!


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Ralph - 03.03.2010

Ok, dann, lieber Shamus, hast du mit deinem Einwand recht und ich halt die Klappe! Zwinker


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - scandalouz - 03.03.2010

@Wiegald, ja sollte ich vielleicht machen. Aber würde ich selber etwas kaputt machen würde es mich mehr ärgern Zwinker War übrigens nur einmal die Bekanntschaft mit dem Randstein und der Gurtspanner, alles andere hat er wirklich gut gemacht *jetztmalauchlobenmuss* Big Grin

---
Airbags würde ich jetzt auch nicht gebraucht kaufen, aber wenn Gurte noch funktionstüchtig ist dann sehe ich jetzt kein Problem drin, Könnte ja auch sein, dass das Auto nur einen Motorschaden hätte und deshalb ausgeschlachtet wird oder wie auch immer Smile

lg


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Shamus - 03.03.2010

(02.03.2010, 20:17)scandalouz schrieb: Also war heute mal auf dem Schrottplatz und habe nachgefragt, aber leider "nein wir dürfen keine Gurte verkaufen wegen Sprengstoff" soviel zu dem Thema Un

Hallo,

ob nun mit pyro oder ohne. Verwerter (sollten) aus den genannten Gründen, keine Gurte verkaufen (dürfen).

Deine jugendliche Sorglosigkeit in allen Ehren, aber denk mal dran:

Im sog. "worst case scenario" kann ein Gutachter feststellen, dass es sich um einen gebrauchten Gurt handelt.Grandpa


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Tux - 04.03.2010

Hallo Freunde der Nacht

Warum muss man einen Gurt austauschen ?
Weil sich das Gewebe unter starker Zugkraft gewollt ausdehnt.
Ist das reversibel ? Nein !
Wenn ich dem Verkäufer vertraue, dass der Gurt nicht gedehnt wurde, dann ist alles in Butter.
Also ich würde mir z.B. vertrauen *grins*

Gruss
Tux


RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - scandalouz - 04.03.2010

Ja, ich hoffe natürlich das alles passt, aber da es ein Händler ist kann ich des Teil wenigstens wieder zurück geben. Müsste nächste Woche dann da sein und dann werde ich natürlich davon berichten Zwinker