Audi Cabriolet Forum
EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! (/showthread.php?tid=19373)

Seiten: 1 2 3


RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - axel69 - 18.11.2020

Hallo Christoph,

Du hast richtig geraten, EDS ist tatsächlich die Abkürzung für Elektronische Differential Sperre.

Laut FAQ wurde sie ab März '93 auf Wunsch eingebaut. Es gab sie also im Typ 89 Cabrio wohl nicht serienmäßig.

Gruß 

Axel


EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - Marlboroman - 18.11.2020

Schön, dass ihr immer noch an dem Fehler dran seid.
Ich habe ja das Cabrio seit 2016 nicht mehr und es war ein 1999er 2,6 mit einigem Sonderzubehör.
Bin gespannt, ob ihr das noch rausbekommt was da die wirkliche Ursache für das Phänomen ist.
Viel Glück dabei
Olaf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - Andrei - 18.11.2020

(17.11.2020, 13:26)Käptn Haddock schrieb: Sorry, ich komm' nicht drauf: Was ist denn EDS? Doch nicht etwa Elektr. Diff.-Sperre, oder doch? Haben unsere Cabrios alle sowas? Ich habe mal davon gehört, dass das ABS versagt, wenn die Impulsgeber-Zahnräder an den Rädern stark verschmutzt oder korrodiert sind. Ich glaubs' ja nicht, aber ist man evtl. darauf noch nicht gekommen?

Gruß - Christoph

P.S: Andrei: So ein Zufall! Du warst 1 Minute schneller!

Hallo Chris,

Das mit den Sensoren und Rost berichte ich aus eigener Erfahrung.
Der Sensor selbst kann eigentlich nicht kaputt gehen, das ist nur eine vergossene Spule.

Gruß,
Andrei


RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - Cabriofreak - 18.11.2020

Hallo,

na das klingt ja nach einem komplizierten Fehler.

Wäre es möglich das einer der Sensoren eventuell ein Geschwindigkeitssignal liefert wenn das Auto steht?

Das war letztens bei den Autodoktoren mit ABS/ESP Problem. Man konnte dann beim auslesen der einzelnen Sensoren erkennen, das dieser ein Signal lieferte, obwohl das Auto stand.

Geschwindigkeitssignal könnte ebenso eine Ursache sein.

Grüße Andreas


RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - ManuelL - 19.11.2020

Moin zusammen!

Kurz grundsätzliches zum EDS...wie bereits geschrieben, wurde es ausschließlich gegen Aufpreis eingebaut und das bis zum Modellende 2000.
Der Aufpreis lag damals bei rund 2.000,-- DM was heute ca. 2.000,-- € entspräche bei der Inflation. Deshalb auch nicht allzu oft verbaut worden. Auch ließ sich die EDS, anders wie zum Beispiel das erste ABS-System, nie mittels Schalter abschalten (könnte man jedoch sicher nachrüsten).

Das Geschwindigkeitssignal der Sensoren müsstest du über OBD auslesen können, falls nicht, dann aber zumindest an den Sensoren selbst. Hier musst du mal deine Werkstatt drauf ansprechen.


RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - Käptn Haddock - 19.11.2020

(18.11.2020, 13:44)Marlboroman schrieb: Schön, dass ihr immer noch an dem Fehler dran seid.
Ich habe ja das Cabrio seit 2016 nicht mehr und es war ein 1999er 2,6 mit einigem Sonderzubehör.
Bin gespannt, ob ihr das noch rausbekommt was da die wirkliche Ursache für das Phänomen ist.
Viel Glück dabei
Olaf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Geil, das Internetz vergisst nichts  Ich lach mich wech

Immerhin weiß ich nun dank Axel69, dass es diese Art von Differentialsperre gab. Die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht, man kann doch das Cabrio kaum so auf die Backe legen, dass ein Vorderrad durchdreht. Ist doch so oder so kein Rallyefahrzeug.

Gruß - Christoph


RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - Bo. - 19.11.2020

Käptn Haddock[.. schrieb:Die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht, man kann doch das Cabrio kaum so auf die Backe legen, dass ein Vorderrad durchdreht. Ist doch so oder so kein Rallyefahrzeug. pid='306146' dateline='1605802561']
Gruß - Christoph

Servus,

mein 93er hat EDS und ich habe es auch einmal in Aktion erlebt: Als ich mal bei einer Ausfahrt so dermaßen am Straßenrand geparkt hatte, dass die rechte Seite auf rutschigem Gras stand und die linke auf Asphalt - da half das System merklich beim Anfahren. Ich denke, es ist eher etwas wie das spätere ASR (Anti-Schlupf-Regelung).

Gruß
Boris


RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - Peter_Pan - 19.11.2020

(19.11.2020, 08:05)ManuelL schrieb: ... Der Aufpreis lag damals bei rund 2.000,-- DM ....

Der Aufpreis beim 93er Coupe (Preisliste liegt vor) lag bei 2.430 DM (inkl. MWSt.) - aber in Verbindung mit dem noch nicht serienmäßigen ABS. Denn das kostete alleine schon 1.800 DM Aufpreis - auch beim Cabriolet MJ 1992.
Zwinker
Vielleicht kann Kai zum Vergleich mit einer Preisliste für das Cabrio aus 1993 aushelfen?


Ich habe dieses EDS 1995 in einem 80er Firmenwagen mitbestellt, der dann schon serienmäßig ABS hatte. Ich bin mir sicher, dass ich bei meinem beschränkten Budget von 40.000 DM (allerdings netto o.MWSt.) keine 2.000 DM für dieses "Spielerei" geopfert hätte. Da gab viel schönere Sachen auf der langen Aufpreisliste.

@Bo

Das ist schon eher eine "Differentialsperre" als ASR. Das durchdrehende Rad wird in Verbindung mit dem ABS (deswegen auch darin integriert [Bild: abs-eds40kxd.jpg] ) abgebremst. So wie ich mich erinnere, macht das ähnlich viel "Krach" wie bei einer ABS-Bremsung.
Im Netz gibt es irgendwo ein Video zum neu eingeführten EDS bei Audi - und wenn ich mich recht erinnere, auch ein SSP, wo die Funktion genau beschrieben ist.

Die modernen ASR greifen auch in das Motormanagement ein und regeln die Drehzahl runter.
Versuch mal mit einem "modernen Karren" in einer schneebedeckten Steigung anzufahren. Die Räder drehen zwar nicht mehr durch, aber die Drehzahl reicht nicht mehr aus, um in der Steigung anzufahren. Abhilfe schafft dann nur, die ASR abzuschalten und sich "hochzuwühlen".
Bin verärgert!
Für mich ein weiterer Beweis, dass nicht alles neuere auch besser ist.  Zwinker

Schönen Abend
Peter


NACHTRAG:
Habe noch eine Preisliste zum Audi 80 B4, Stand 08-1993 gefunden. Aufpreis EDS 655 DM inkl. MWSt.

[Bild: aufpreis_eds_b4_08-19yjkkq.jpg]


RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - Käptn Haddock - 23.11.2020

Boris,
das macht ja wirklich Sinn, bei rutschigen Bodenverhältnissen, hatte ich nicht bedacht, dabei bin ich Unimogfahrer. Bei Diff.-sperre denkt man zuerst an teure Sportwagen. Früher gab es den Trick, in solchem Fall mit gezogener Handbremse anzufahren, ist aber auch nicht ganz das Wahre bei Vorderradantrieb Smile

Gruß Christoph