Audi Cabriolet Forum
Here comes the sun im BC 8) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Here comes the sun im BC 8) (/showthread.php?tid=19460)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Here comes the sun im BC 8) - clusterix - 22.07.2010

Hi

Ich habe mal von jemanden gehört das es eine Lösung ist oder zumindet den Zustand fixiert wenn man Nagellack (klar) auf die Kanten der LCD´s aufträgt (abdichtung)

Naja - ich werde es mal probieren, am 31.07 bin ich wieder zuhause und dann ab in die Drogerie..

Habe nämlich nichts gegen die SonneZwinker , solange sie nicht noch weiter aufsteigt..Zwinker


RE: Here comes the sun im BC 8) - Langen - 24.07.2010

Wenn man mit Nagellack den Zustand konserviert, könnte man damit ja auch vorsorgen... bevor die Sonne aufgeht......Nenene

Bin mal gespannt, was meine BC AC Einheit sagt, sobald das Cab (ENDLICH) fertig ist.

Gruß Stefan


RE: Here comes the sun im BC 8) - CheRRy75 - 04.08.2010

Bei mir ist´s nach dem Einbau der AC/BC-Komponenten so arg geworden, daß ich fast nichts mehr lesen kann.
Nun hab ich auf dem Display Sonne von oben und unten! Argh! Da bin ich aber traurig!

Habe mal alles zerlegt, so daß ich das Display einzeln in der Hand hielt.
Es löst sich oben und unten (da wo die Kontaktgummis aufliegen) ab... Werde mich wohl nach ´nem billigen AC unschauen und von dort das Display nehmen.


RE: Here comes the sun im BC 8) - MadMax37083 - 04.08.2010

Das ist doch ein Mist, wie soll ich denn das denn machen, bei mir geht auch die Sonne auf, und ich habe bei einem Kontrolleuchten BC meinen MC reingefrickelt gehabt, das ganze konstrukt wird eh nur von 2 Schrauben gehalten.

Die Sonne geht immer mehr auf, aber habe festgestellt das es bei mir andersrum ist, wenn es warm wird verschwindet sie und wenn es kühler wird ists schlimmer. Als Beispiel: Auto steht in der Garage steige ein Sonne, geht auf, ich fahre nachmittags, die Sonne hat den tag geknallt im Auto sind es gefühlte 60°C und die Sonne ist ganz weg.


RE: Here comes the sun im BC 8) - MadMax37083 - 04.08.2010

So, Problem heute gelöst, Habe den Display auseinander genommen, und hinten rum gedrückt bis ich die stelle gefunden habe wo die "Sonne" weg ist dort habe ich erstmal mit heiskleber versucht einen tropfen drauf zu machen, der druck war aber dann zu groß, also wieder ab und statt dessen 6 kleine streifen Tesa auf nur die stelle wo ich gedrückt hatt dann diese Weisse Streuscheibe hinten wieder drauf diese beiden Gummis wieder dran und zusammen gebaut, und es war perfekt.


RE: Here comes the sun im BC 8) - semu - 04.08.2010

Hallo zusammen,

kann mal bitte jemand ein Bild des Displays posten - möglich wenn es soweit wie möglich zerlegt ist?

Die Aussage von Sascha ("da wo die Kontaktgummis aufliegen") bringt mich auf eine Vermutung!

Bei älteren Nokia Telefonen gab es Display Kontaktprobleme -> dort lagen die Display Kontakte (Metall auf das LCD-Glas gesputtert) nicht im Kontakt zu den metalliserten Gummi-Gegenkontakten.
Eventuell ist es hier bei Euch ein ähnliches Problem, da passt auch die Aussage Unterschiede bei warm/kalt und Druck aufs Display ja/nein gut uns Fehlerbild.

Also bitte her mit den Bildern!

semu


RE: Here comes the sun im BC 8) - Maveric - 04.08.2010

Hmm, nene das ist nicht der Grund. Eher das was Holli69 schon schrieb.
Das Problem ist das Display selbst, das Flüssigkristallzeug ist nicht mehr
übers gesamte Display verteilt weil sich die Platten voneinander lösen,
so die Richtung...


RE: Here comes the sun im BC 8) - CheRRy75 - 05.08.2010

(04.08.2010, 21:21)Maveric schrieb: Hmm, nene das ist nicht der Grund. Eher das was Holli69 schon schrieb.
Das Problem ist das Display selbst, das Flüssigkristallzeug ist nicht mehr
übers gesamte Display verteilt weil sich die Platten voneinander lösen,
so die Richtung...

Rrrrischtiiiiiisch! Cool

So meinte ich das auch... und zu lösen beginnen sich die Plätchen mittig, unten bzw. oben.
Und wenn es einmal angefangen hat, dann ist es auch kaum mehr aufzuhalten... leider.

Ein Kontaktproblem, so wie Semu vermutet, besteht - zumindest bei mir - nicht.

Ich denke, das Ganze basiert auf dem Unterdruck-Prinzip, welches die beiden Plätchen zusammen hält und das Flüssigkristall gleichmäßig über die Fläche verteilt.
Sobalt an irgendeiner Stelle "Luft" bzw. Feuchtigkeit gezogen wird, lösen sich die Plätchen und das Flüssigkristall verteilt sich nicht mehr richtig...

...und die Sonne geht auf! Ich finds blöd Da bin ich aber traurig!


RE: Here comes the sun im BC 8) - MadMax37083 - 06.08.2010

ALso ich hatte diese Gummistreifen auch raus und dann besteht das Display aus einem weissen Lichtleiter und eben dem Display selbst, an dem hinter dem Anzeige feld son weisser Klebestreifen ist, und unten ist ne ganz kleine stelle wen man da druck ausgeübt hat war es weg, da habe ich 5 kleine schnipsel Tesa drauf gemacht und dann wieder zusammen, aber die Weisse platte drückt erst richtig wenn man alles wieder zusammen hat, also den Display wieder im Gehäuse und das auf die Kontakte gedrückt und eingerastet ist, wenn man zuviel Druck von unten dann aht wird es dort ganz hell, quasi der gegenteilige effekt, das wa rnicht ganz einfach auszuloten ich habe den bestimmt 4-5 mal wieder zerlegen müssen bis es perfekt war.


RE: Here comes the sun im BC 8) - clusterix - 06.08.2010

Moin zusammen

So, habe mich mal rangemacht und wollte die Erfahrungen mit euch hier teilen, im Abschluß findet Ihr meine Erkenntnisse über das Problem

Erstes Bild Cockpit ausgebaut, Modul MC und BC abgeschraubt
[img][Bild: bceinzeln8x6.jpg]

Modul zerlegt, oberes Modulteil ist das MC (MiniCheck)
[img][Bild: bcoberteilminicheck8x6.jpg]

Unterteil BC (BordComputer) - habe mal die vier Schrauben der Platine mit Pfeilen markiert
[Bild: bcunterteil8x6.jpg]

Platine des BC ausgebaut
[img][Bild: bcplatine8x6.jpg]

AnzeigeLCD des BC in Detail
[img][Bild: bcanzeige8x6.jpg]

AnzeigeLCD zerlegt - von Oben schwarze Gehäusekappe - LCD mit Gummikontaktleisten - Hinterleuchtungsplatte - Gehäuse mit Beleuchtung (2 LED)
[img][Bild: bcanzeigezerlegt8x6.jpg]

LCD nach Applikation mit Nagellack und wiedereinbau - ich hätts lassen sollenDa bin ich aber traurig!
sobald das LCD aus dem Gehäuse war wurde "die Sonne" schon gleich erkennbar größer...
[img][Bild: bcfunktionstest8x6.jpg]
Mittlerweile ist die Sonne wieder perfekt rund aber doch weitaus höher aufgegangen...

Erkenntnisse daraus:
1.) Nagellack mag helfen aber nur vorher!, wenn es erst mal undicht wird ist es zu spät

2.) LCD-wechsel ist definitiv nichts für Grobmotoriker aber machbarbar (meines funktioniert ja noch aber sobald es aus den Gehäuse war fing die Sonne sichtbar an zu wachsen..

3.) Es handelt sich 100% um Undichte, der Umstand das die Sonne perfekt rund wurde ist ein Indiz für Oberflächenspannung/Kapillareffekt - das LCD läuft aus Jungs!!! also vergesst die Kontaktprobleme - das würde sich anders äußern

4.) Wenns auftritt - Neues besorgen (Grobmotoriker: komplettes Modul) , Abdichten ist dann nicht mehr möglich (lass mich aber gern belehren aber nur mit Fakten und FotobeweisenZwinker !)

Ich brauche jedenfalls auch ein neues LCDDas ja man doof - na morgen gleich mal zum Verwerter
weiss ja jetzt wie es auseinandergehtZwinker und worauf ich achten muss..Zwinker

Verdammt, wo meine verbrauchsanzeige jetzt so genau istBin verärgert! Bin verärgert! macht sich das LCD aus dem Staub...

Grüsse

Sönke