Audi Cabriolet Forum
E10 Sprit - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: E10 Sprit (/showthread.php?tid=20868)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: E10 Sprit - Uwes - 29.12.2010

Hallo Maik,

ähm, das war jetzt eigentlich nur als Beispiel genannt.....

Da bin ich mal gespannt, was Du von AUDI schriftlich bekommst, denn eigentlich sollte Dein Cab gemäß der oben zitierten Aussage von AUDI ja E10 tauglich sein und mit der telefonischen Aussage widerspricht AUDI somit seinen eigenen Veröffentlichungen (die sich ja auch genau so beim ADAC wiederfinden). Tolle Wurst.....

Lass uns hören, sobald was da ist.

Gruß

Uwe


RE: E10 Sprit - HORCH - 29.12.2010

Hi,

hier der link zur Mercedes-liste:
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/passengercars_world/innovation_sustainability/biogen_fuel.html?pid=world_flyout

aber auch hier gibt es keine Garantie, dass die Fahrzeuge mit geregeltem Kat wirklich auf E10 "stehen".
Die Mercedes-Hotline sagte mir: es wurden nur die chem. Bestandteile von E10 auf Verträglichkeit geprüft (Dichtungen usw.).
Einen Dauerbelastungversuch am laufenden Motor - nein.

Für Audi bleibt da schon jetzt einiges offen....
Eine Liste, wie die von MB, in der man sein Fahrzeug zumindestens findet, wäre ein Anfang......
was passiert , wenn es dann mal E15, E20 oder... geben sollte?

Bei über 4500 registrierten Mitgliedern im Board sollte es vielleicht möglich
sein für unsere Cabrios eine Sammelanfrage zu starten - je nach Motorvariante -
aber das wäre dann eher etwas für die Spezialisten aus der Motor-Moderation!

Gruß
Horch


RE: E10 Sprit - BärABC - 29.12.2010

Hallo,

ich denke, wenn man die Pistole auf die Brust setzt, wird man sicherheitshalber höchstens ein "nein" ernten.
Wegen der Verträglichkeit wird niemand seine Hand ins Feuer halten.
Sollte es jedoch eine Zusage (was ich nicht glaube) geben und der Motor nimmt Schaden, kenne ich schon die Antwort: Bei dem Alter und der Laufleistung Ihres Wagens, können Motorschäden generell nicht ausgeschlossen werden.

Grüße


RE: E10 Sprit - Maikscab - 29.12.2010

(29.12.2010, 19:11)Uwes schrieb: Hallo Maik,

ähm, das war jetzt eigentlich nur als Beispiel genannt.....

Da bin ich mal gespannt, was Du von AUDI schriftlich bekommst, denn eigentlich sollte Dein Cab gemäß der oben zitierten Aussage von AUDI ja E10 tauglich sein und mit der telefonischen Aussage widerspricht AUDI somit seinen eigenen Veröffentlichungen (die sich ja auch genau so beim ADAC wiederfinden). Tolle Wurst.....

Lass uns hören, sobald was da ist.

Gruß

Uwe

Ich habe meine 1. Email an Audi schon vor einer Woche gesendet, von beiden Audis mit Baujahr und MKB. Heute bekam ich die Antwort, das sie die Fahrgestellnummern brauchen um eine verlässliche Aussage treffen zu können - bin auch mal gespannt was dabei rauskommt.

Werde es uf jeden Fall hier berichten.


RE: E10 Sprit - BärABC - 29.12.2010

Hallo,

"Fahrgestellnummer um verläßliche Daten zu bekommen" , jetzt muß ich doch lachen.

Genau diese Untersuchung hat bei meinem Wagen ergeben, dass mein Wagen, Werkseitig, mit 235/18" Reifen auf 17" Felgen ausgeliefert worden sei. Ich lach mich wech

Gruß


RE: E10 Sprit - Maikscab - 29.12.2010

Hi ,

ja nu , was soll ich machen? habe diese gesendet und warte auf Antwort Un


RE: E10 Sprit - Cabri-Jo75 - 30.12.2010

Hey,

ich hab zwei Audi`s und die werden dann mit Super + betankt.

Der eine hat eine Standheizung und da darf ich kein E10 tanken. Und mein Cabrio (NG) bekommt eh Super +

Lg
Jo


RE: E10 Sprit - cabriodealer - 30.12.2010

Moin !

Look: LISTE E10

Da steht ganz klar bei Audi: Alle, ausser die explizit erwähnten...

der dealer


RE: E10 Sprit - Maikscab - 01.01.2011

Hi,

habe gestern noch eine Antwort von Audi bekommen:
-----------------------------------------
Gern gehen wir auf Ihre Anfrage zur Verwendung des ab Januar 2011 angebotenen neuen Kraftstoffes E10 naeher ein.

Bis Ende 2010 muessen alle EU-Mitgliedstaaten den maximal zulaessigen Ethanol-Anteil im Ottokraftstoff von derzeit 5 Vol. % (E5)
auf 10 Vol. % (E10) anheben und eine entsprechende Kraftstoffsorte anbieten.

Ihr Audi 80 mit der Fahrzeugidentnummer WAUZZZ8GZNA000550 kann grundsaetzlich mit Ottokraftstoff (E10) innerhalb der Vorgaben
gemaess DIN 51626-1 gefahren werden.

Allerdings moechten wir Ihnen dies nicht empfehlen, da bei Ihrem Audi 80 gummihaltige Bauteile wie Dichtungen und
Kraftstoffschlaeuche durch den erhoehten Ethanolgehalt auf Dauer staerker angegriffen werden koennen, als dies bei Verwendung
des bisherigen Kraftstoffes der Fall ist.

Fuer Ihr Fahrzeug werden weiterhin die Sorten Super und SuperPlus zur Verfuegung stehen, die dem bisherigen Kraftstoff
entsprechen.


Gern bestaetigen wir Ihnen, dass Ihr Audi A3 mit der Fahrzeugidentnummer WAUZZZ8P86A022718 mit Ottokraftstoff (E10) innerhalb
der Vorgaben einer zukuenftigen Kraftstoffnorm gemaess DIN 51626-1 gefahren werden kann.

Bei weiteren Fragen und Anregungen sind wir gern wieder fuer Sie da.
--------------------------------------------------

Also ich werde das Cab ohne E10 fahren....


RE: E10 Sprit - Uwes - 01.01.2011

(01.01.2011, 12:04)Maikscab schrieb: Fuer Ihr Fahrzeug werden weiterhin die Sorten Super und SuperPlus zur Verfuegung stehen, die dem bisherigen Kraftstoff
entsprechen.

Ähm, wie jetzt ? Ich dachte, genau dem Super (95 Oktan) wird Ethanol beigemischt, so dass hinterher nur noch Super+ als Kraftstoff ohne Beimischung übrig bleibt ?

Habe ich jetzt etwas falsch verstanden oder hat AUDI sich vertan ?

Gruß

Uwe