![]() |
Schon wieder servopumpe... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Schon wieder servopumpe... (/showthread.php?tid=22119) |
RE: Schon wieder servopumpe... - Mech© - 10.05.2011 Hi. Naja, der 3. Anschluss scheint ja genau euer Problem zu sein. Schematisch betrachtet gehen da nur 2 Schläuche dran. Eigentlich logisch. Also warum zur Hölle muss es dann eine mit 3 Anschlüssen sein? Die Nummern: 054 145 165 A, H, K und 8G0 145 165 werden gemeinschaftlich durch #8G0 145 165 X ersetzt. Die kann dann in circa 8 verschiedene Modelle eingebaut werden. Kann mir also nicht vorstellen, dass das so ein Riesenproblem sein soll. Austauschteile haben die Jungs dort nicht parat....? p.s.: bei 56 Beiträgen darf man glaube ich langsam Begrüßung und einen netten Spruch zum Schluss erwarten, oder? ![]() RE: Schon wieder servopumpe... - Lennart92 - 10.05.2011 Tut mir leid komme im eifer des Gefechts nicht immer dazu ![]() ![]() Also mir wurde gesagt sie hätte 3 Anschlüsse, die mit 2 passen definitiv nicht! MfG Und danke! RE: Schon wieder servopumpe... - Sierrakiller - 11.05.2011 Hallo nochmal, bei meinem Problem seinerzeit hatte ich mich, nachdem es den Dichtungssatz laut Audi ja für unser Motörchen offiziell nicht gibt, von einem ZF- Werk zum anderen durchtelefoniert. In einem der Werke hatte ich dann eine ganz nette Dame am Telefon, die mir an Hand der Audi- T/N die Pumpe umgeschlüsselt hat. Da ist zum Vorschein gekommen, dass diese unsere Pumpe nicht nur in unserem ADR und nicht nur in unserem Cabrio verbaut ist, sondern auch noch in vielen anderen Motoren und Typen. Leider war ich damals noch etwas grün hinter den Cabrio- Ohren und hatte mich nicht nach den anderen möglicherweise verwendbaren T/Ns o.ä. erkundigt!! ![]() Dafür bitte ich heute noch tausendsmalsts um ![]() Aber vielleicht hat ja der TE die Güte, das für mich nachzuholen!! ![]() ![]() RE: Schon wieder servopumpe... - Jenkins - 11.05.2011 Guten Abend! Nach etwas ausführlicherer Suche korrigiere ich mich (und andere): die Pumpe ist in einigen Modellen der 80er Reihe von 1987 bis 1996 bzw. beim Cabrio halt bis 2000 verbaut, meistens aber Rechtslenker. Der Dichtungssatz hat die Nummer 035 198 049 A für ca. 20 €, wie Vibesy hier schon mal erwähnt hat. Keine Ahnung, ob es im speziellen Fall mit dem Dichtungssatz schon getan wäre. ![]() ![]() ![]() ![]() Micha RE: Schon wieder servopumpe... - Lennart92 - 14.05.2011 Guten Abend! Servo wurde instand gesetzt! 170€ hat das ganze gekostet. Wenn man die pumpe jedoch stark belastet riechts verbrannt?? Dankeschön! RE: Schon wieder servopumpe... - Lennart92 - 19.05.2011 Guten Abend zusammen! Die servo hat sich erneut verabschiedet nach 5 Tagen... Ich weiss echt nicht mehr weiter! MfG RE: Schon wieder servopumpe... - Maveric - 19.05.2011 Hi, das sollte aber ein Garantiefall sein. Fahr hin und lass das reparieren. RE: Schon wieder servopumpe... - Lennart92 - 24.05.2011 Guten Abend! Ja war ein garantiefall! Hab jetzt kupferdichtungen drin. Die Pumpe verliert allerdings wieder Öl... Ist die Undichtigkeit vielleicht Nur ein Symptom von einem anderen schaden?? Also einmal die Woche liegen bleiben ist ja kein Zustand! Wenn ich eine neue Pumpe besorge (388€) ist dann Ruhe?? Oder kann etwas anderes zu dem servoschaden führen? Vielen dank Schonmal! Mfg RE: Schon wieder servopumpe... - Scotty - 25.05.2011 Hi zusammen, meines Wissens wurden die Punpen mit den drei Anschlüssen in Fahrzeugen mit Rechtslenkung verbaut, die den dritten Anschluß für irgendwas benötigen... Ein Freund von mir hatte exakt das Problem, weil diese Pumpe beim Freundlichen nirgendwo auftauchte, bis er ehr per Zufall in der Explosionszeichnung am Teilecounter einen entsprechenden Hinweis gefunden hat. Entschuldigung für die wenig exakte Aussage, aber ich kann den Kollegen nicht fragen, da er im Urlaub ist. Ich weiß aber sicher, daß er auch heute noch mit der Pumpe mit den drei Anschlüssen fährt, auch wenn nur zwei angeschlossen sind. Melde mich, sobald er wieder da ist und ich ihn fragen kann. Gruß Klaus Neue servo - Lennart92 - 18.06.2011 Hallo zusammen! Nachdem jegliche versuche scheiterten, die alte Pumpe abzudichten, habe ich nun eine neue bestellt. Wenn ich jedoch an der Halterung der Riemenscheibe drehe, kommt etwas Öl aus einer Stelle heraus. Die Pumpe habe ich noch nicht angeschlossen. Kommt mir trotzdem etwas komisch vor... Die Pumpe hat immerhin knapp 500€ gekostet! Hat das schon was zu bedeuten oder legt sich das wenn sie angeschlossen ist? Mfg |