Audi Cabriolet Forum
BC mit MC nachrüsten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: BC mit MC nachrüsten (/showthread.php?tid=22360)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: BC mit MC nachrüsten - Silence - 11.06.2011

Nabend,

ich hab ein paar vom Big Grin erhalten, weil der die gelben Kabel genau doof fand. Aber da gibt's nicht immer welche Da bin ich aber traurig!

Gruß,
Mario


RE: BC mit MC nachrüsten - hamag - 11.06.2011

hallo,
wo ich noch bei BOSCH gearbeitet hatte hatten wir so Sortimentskisten mit allem was man sich so vorstellen kann an Crimpkontakten ich denke wenn man zu nem großen Boschdienst geht dürften die sowas haben, und kabel Crimpen die einen bestimmt auch an wenn man lieb fragt... Smile


g. sven


RE: BC mit MC nachrüsten - wiegald - 11.06.2011

(10.06.2011, 22:34)wiegald schrieb: Ich hatte welche beim BOSCH-Dienst erhalten. Oder besser gesagt: ich brauchte einen und der nette Herr gab mir einen. Da wir im Gespräch drauf gekommen sind.
Ob die diese auch verkaufen, weiß ich nicht.

(11.06.2011, 02:17)hamag schrieb: wo ich noch bei BOSCH gearbeitet hatte hatten wir so Sortimentskisten mit allem was man sich so vorstellen kann an Crimpkontakten ich denke wenn man zu nem großen Boschdienst geht dürften die sowas haben, und kabel Crimpen die einen bestimmt auch an wenn man lieb fragt...

... Big Grin

Grüße


RE: BC mit MC nachrüsten - hamag - 11.06.2011

hehe... ;-)


RE: BC mit MC nachrüsten - Gerrit - 12.06.2011

So, hab' mal angefangen mit der BC-Umrüstung...
Ist ja soweit alles super beschrieben in diesem Thread, und das bc.pdf wegen des Lenkradausbaus hab ich auch. Nur noch ein wenig Muffe wegen dem Airbag. Zwinker

Hierzu eine Frage. Im bc.pdf wird die Airbag-Sicherung oberhalb des Ablagefachs beschrieben. Dort ist das so ein rot-weißer Steckverbinder mit zwei Kabeln auf der einen Seite und einem auf der anderen. Ich häng' das Bild mal als Attachment an...

Bei mir finde ich einen reinweißen Steckverbinder mit braun-grünem Kabel auf der einen und braun-gelbem auf der anderen Seite. ZUSÄTZLICH aber noch einen roten offenen Steckverbinder mit braun-schwarzem Kabel!?

Meiner ist BJ 11/98, insofern letzte Baureihe. Weiß irgendjemand, was es mit diesem Stecker auf sich hat???

Gibt's eine Übersicht über alle Stecker und Kabel im Cabrio? Oder etwas analog zur Werkstatt-CD, wie es sie z.B. für Mercedes gibt?


RE: BC mit MC nachrüsten - krujtzschoff - 12.06.2011

Normal würde ich sagen, dass ist der Stecker. Bei mir sitz das Kabel an der beschriebenen Wartungsklappe. Da du aber letzt Serie hast und mein Kumpel in seinem Coupé Modelljahr ´96 orange Stecker ähnliches System wie BMW hat, soll es noch einmal einer aus den späteren Modelljahren bestätigen.

Kannst du aber auch einfach feststellen. Batterie ab, Steckerverbindung getrennt, Batterie ran und wenn nun deine Airbaglampe an ist, weißt du bescheid.


RE: BC mit MC nachrüsten - Gerrit - 22.06.2011

So, BC ist drin und funzt. Lenkrad hab ich beim Smile machen lassen, wegen Explosionsgefahr, Lenkradjustage und Muffe meinerseits. Zwinker

Dabei ist auch gerade klar geworden, warum das Lenkad beim Einschlagen so knarzte: der Schleifring ist durch, der Mechaniker meinte, so alle 150 tkm ist der fällig. Na gut.

Übrigens, wegen der Idee mit der Justage der Restkraftstoffmenge direkt nach dem Volltanken: vergeßt es!!!
Ich hab's nämlich so gemacht: Wagen leerfahren, mit dem Poti auf 0 stellen, 2,5 Liter nachtanken, zur Tanke fahren (diese muß dann allerdings < 25 km entfernt sein, gelle!), vorher nochmal checken, oha, 18, sprich 1,8 Liter werden angezeigt, war mir ein wenig zu viel, daher dort nochmal auf 0 nachjustiert.

Dann vollgetankt, und nochmal gecheckt: 650, sprich 65 Liter! Nach ca. 80 km Fahrt nochmal gecheckt: immer noch 650 / 653, also im oberen Bereich arbeitet diese "digitale Füllstandsanzeige" nicht korrekt!


Ach ja, noch eine Frage:
Die Funktion "verbrauchte Kraftstoffmenge ab Start" ist ja ganz nett, aber warum ist die nicht kumulativ seit Reset?
Wäre IMO eine super Sache, weil sie dann hochzählen würde seit dem Volltanken, und man so sehr genau wüßte, wann man die Tanke ansteuern muß!
Gibt's da evtl. eine Möglichkeit der Einstellung zwischen "Verbrauch seit Motorstart" und "Verbrauch seit Reset"?


RE: BC mit MC nachrüsten - krujtzschoff - 22.06.2011

1. Sache mit dem Lenkrad würde ich gerne einmal wissen, was der freundliche für den An-/Abbau des Lenkrades verlangt.

3. Bis du Statistiker? Kumulativ kenne ich nur aus diesem Bereich! Zwinker Der 4bit Controller des BC´s hat keinen internen EEPROM und kann somit keine Werte abspeichern.

Dies kannst du diesem Link entnehmen: http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/91436/NEC/UPD7508CU.html

Seite 3-22

Ja, du kannst es nachrüsten, müsstest "nur" was neues programmieren. Hast genau 4KB oder 4096Byte Platz dafür. Zwinker


RE: BC mit MC nachrüsten - Gerrit - 22.06.2011

1. 56,58 Euro incl. MWSt.

3. (wo ist 2.???) Nein, Informatiker. Zwinker

4K? Ist ja irre viel. Mehr hatten die alten Flipper von Bally oder Williams auch nicht! Da geht was! Big Grin


RE: BC mit MC nachrüsten - Jenkins - 22.06.2011

Hi!

(22.06.2011, 19:23)Gerrit schrieb: ...
Dann vollgetankt, und nochmal gecheckt: 650, sprich 65 Liter! Nach ca. 80 km Fahrt nochmal gecheckt: immer noch 650 / 653, also im oberen Bereich arbeitet diese "digitale Füllstandsanzeige" nicht korrekt!
...

Würde ich so nicht stehenlassen wollen.

BC.PDF, Seite 14 schrieb:Hinweis:
Vom Tankinhalt werden 3 Liter abgezogen, da es bei weniger als 3 Litern durch die Fahrzeugbewegungen zu Motoraussetzern kommen kann.

Mein BC zeigt allerdings in 99 % aller Fälle 66,8 an, also schon mal genauer am Ziel vorbei. Ich lach mich wech Manchmal paßt es auch zu der getankten Menge. Uuups

Ich würde sagen: Einmal zuviel justiert.

Micha