Audi Cabriolet Forum
E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen (/showthread.php?tid=22678)

Seiten: 1 2 3 4


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - Jenkins - 06.07.2011

Hi!

(06.07.2011, 13:50)sasa-nf schrieb: Darf ich höflichst fragen warum ??

Bei "höflichst" gibt es auf jeden Fall Antwort! Rolleyes Weil nach x fehlerfreien Durchläufen der Fehlerspeicher gelöscht wird. Somit das Blinken aufhören sollte. Es sei denn, es liegt noch ein Fehler vor. Dann hilft nur auslesen (lassen). Kosten: Un Da ist beim Smile alles möglich. "Höflichst" fragen und evtl. etwas in die Kaffeekasse sollte aber reichen.

Micha


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - Owe - 06.07.2011

Hallo
Ja genau, damit der Fehlerspeicher gelöscht wird und die rote Laterne aus geht.


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - sasa-nf - 06.07.2011

Na das nenn ich doch mal prompte Antwort !!

und..."höflichst" war natürlich erst gemeint, weil man meine Frage warum das Ganze auch möglicherweise als "flappsige Fragestellung" hätte abtun können, und das wollte ich in jedem Fall vermeiden !!

ergo...werde ich das mal in den nächsten Stunden bzw. 2 Tagen mal so nebenbei durchlaufen lassen (um das nicht zig mal hintereinander rein und raus zu fahren und die Servopumpe nicht unnötig heiß werden zu lassen).

Auf alle Fälle schon mal ein großes Dankeschön an alle, die sich Gedanken gemacht haben bzw. noch machen werden Smile !!!

Im Übrigen habe ich mich hier schon unzählige Infos und Anregungen geholt, dass meine Freundinn mich schon kaum noch erkennt, weil ich so viel am Auto bin. Wenn ich nach Hause komme ruft sie schon fast die Polizei, weil sie denkt da is ein Fremder Big Grin

In diesem Sinne
bis denne
Sascha


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - sasa-nf - 06.07.2011

kleine Zwischennachricht:

Ich war gerade beim Händler, da ich mal wieder ne Rechnung zu zahlen hatte (sind ja erst etwa 3.600€ in den letzten 7 Wochen gewesen !!!) und fragte ob sie freundlicherweise meinen Fehlerspeicher auslesen könnten. Da wurde mir gesagt, dass man für das Verdeck nichts auslesen könne, da ich an meinem Auto nicht den großen Stecker sondern nur die 2 kleinen im Sicherungskasten hätte ???!!!

Stimmt das so ??

Dann wurde mir noch gesagt, dass wenn ein dauerhafter Fehler behoben wird dieser dann als sporadisch erkannt wird und das Lämpchen dann entsprechen nicht mehr blinken sollte. Da aber meines ja noch blinkt, obwohl das Verdeck jetzt einwandfrei arbeitet, müsse noch etwas als "falsch" angesehen werden.

Hmmmm...

Werde trotzdem mal das Verdeck mit mehreren Öffnungs und Schliessvorgängen "quälen" und sehen, ob das, wie oben empfohlen, Besserung bringt ...

Gruß
Sascha


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - Jenkins - 06.07.2011

Hi!

(06.07.2011, 16:32)sasa-nf schrieb: ...(sind ja erst etwa 3.600€ in den letzten 7 Wochen gewesen !!!)
...
Da wurde mir gesagt, dass man für das Verdeck nichts auslesen könne, da ich an meinem Auto nicht den großen Stecker sondern nur die 2 kleinen im Sicherungskasten hätte ???!!!

Erste Sahne Kassieren können sie, aber ansonsten ist es mit der Kompetenz der Teiletauscher nicht weit her. So kann's gehen.

Anderen, freundlicheren Smile suchen. Die Information bezüglich der Existenz der zwei kleinen Stecker ist zwar richtig - daraus allerdings die Unmöglichkeit der Diagnose des Verdeck-STG des BJ Deines Cabs abzuleiten grenzt an Unfähigkeit.

[OT]
Bei meinem Smile lief es zwecks WFS so:
O-Ton Jenkins: "Hier Herr Blaukittel, nehmen Sie doch einfach den dicken OBD-Stecker im Fußraum, den habe ich oben an die K/L-Stecker angeklemmt." 1)
O-Ton Blaukittel: "OK, ich wollte zwar gerade schon die K/L-Buchsen rausholen, aber dann testen wir doch mal, was Herr Jenkins da fabriziert hat."

Hat natürlich funktioniert... Cool

1) So vermeidet man das Einquetschen des Adapters zwischen Motorhaube und Frontscheibe. Grandpa

[/OT]

Micha


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - sasa-nf - 07.07.2011

Moin moin Big Grin

So erstmal: Beim Freundlichen im Nachbarort hat man mir also meinen Fehlerspeicher ausgelesen und es kam ein Fehler dabei heraus:

01107 ................... 036
Kontrolleuchte für Verdeck-K98
Unterbrechung
sporadisch

!!!!!!!!!!!

Meine Kontrolleuchte bzw. die Kontakte dazu haben einen weg ??

Komisch nur, dass das nur bei Verschlossenem Verdeck so ist (beim Starten etwa 10sec blinkt die Kontrolleuchte). Ist es geöffnet leuchtet die Kontrolleuchte etwa 1sec und erlischt.

Wie auch immer, jedenfalls weiß ich, dass mit dem Verdeck alles soweit iO ist und das ist ja die Hauptsache !!

Grüße aus dem sonnigen Norden...muss wieder raus...Verdeck ist auf und hab schön 3 Wochen Urlaub Zwinker
Sascha


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - sasa-nf - 07.07.2011

Moin moin nochma !!

hat wohl jemand von hier ne Verdeckverriegelung vom Scheibenrahmen mit den Mikroschaltern, welcher zu 100% in Ordnung ist und diesen an mich veräußern möchte ??? Big Grin

Teile Nr. 8G0.871.443 F

Gibts auch inner Bucht, klar, aber von dort ne ehrliche Aussage bzgl der Funktionalität zu bekommen ist eher unwahrscheinlich !!

Danke im voraus
Sascha


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - sasa-nf - 04.09.2011

Moin Moin und guten Abend miteinander !

zu meiner Anfangsfrage hätte ich mal eine "ergänzende" Frage:
Welcher oder welche der drei Mikroschalter im Scheibenrahmen der Frontscheibe "sagt" dem VStG das das Dach geschlossen ist ?

Mein Verdeck funktioniert nach wie vor einwandfrei elektrohydraulisch auf und zu. Auch kann ich mit dem Verdeckschalter nach dem Schliessen des Dachs mitlerweile die Scheiben hochfahren. Doch die Kontrolleuchte im KI erlischt nicht.
Ergo fehlt dem VStG von irgendeinem der 3 Mikroschaltern noch ein Signal.

FS wurde seinerzeit schon ausgelesen -> s.o.

würde gern speziell diese/n MS "bearbeiten" und somit möglicherweise zum Arbeiten zu bewegen.

Wünsche allg. noch einen Schönen Abend und bedanke mich im Vorfeld für Antworten

Gruß
Sascha


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - Tux - 05.09.2011

Hallo Sascha

Fehler 001107:
Ursache: Kontaktkorossion, Leitung unterbrochen, Lampe defekt
Beheben: Leitungsunterbrechung suchen, Glühlampe ersetzen

Wie Du im FAQ Eintrag "Systemübersicht und Funktionsplan E-Verdeck siehst sind es 2 mögliche Mikroschalter im Scheibenrahmen namens F205 "Schalter Verdeckverriegelung" und F172 "Schalter Verdeck entriegelt".
F205 sagt ob Du den Griff gedreht hast und F172 ob das Dach vorne angehoben wurde.

Gruss,Tux


RE: E-Verdeck Frage bzgl. Fensterheber beim Schliessen - sasa-nf - 09.10.2011

Moin moin !

allen "Helfer" meines zwar eher unwichtig kleinem aber trotzdem nervendem Problems !

Folgendes ist bislag jetzt zu beobachten: Leider hab ich noch immer kein Ersatz für mein Verdeckverschluß, bei dem ja nunmal ein Mikroschalter nicht so richtig will. War in Kontakt mit nem Forenmitglied hier, doch der ist leider irgendwie nicht erreichbar.

Mit etwas festerem "Schliessen" des Verdecks auf den Scheibenrahmen ging plötzlich das Licht im KI, so wie es sein sollte, aus. Die Fenster wurden von mir mit den Verdeckschalter dann geschlossen und dann ging das Lämpchen im KI wieder an ????
Hab das auch mal versucht die Fenster, nachdem ich das Verdeck geschlossen hatte und das Lämpchen im KI aus war mit dem Zentralschlter sowie alle einzeln zu schliessen -> Sobald die Fenster oben waren ging das Lämpchen im KI, nachdem es ja vorher aus ging, als ich das Verdeck geschlossen und verriegelt hatte, wieder an und leuchtet kont. !!! Löse ich dann die Handbremse, blinkt dieses dann natürlich wie wild !!??

Im Fehlerspeicher nur der bekannte Fehler ??

Die Lösung des Problem sollte ein Austausch des Verdeckverschlusses mit den Mikroschlatern im Scheibenrahmen sein - klar !

Weiß stattdessen einer der "Spezis" warum das Licht im KI wieder angeht nachdem es doch möglich war, es zum Ausgehen zu bewegen, wenn die Scheiben oben sind ??
Heben die das Dach evtl. etwas an ? - Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen?

Gruß
Sascha