![]() |
RE: LEDERHandbremsgriff und zugehörende Verkleidung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: RE: LEDERHandbremsgriff und zugehörende Verkleidung (/showthread.php?tid=2419) |
RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh - Sechszylinder - 21.09.2012 Ich hätte bezüglich des Handbremsknopf auch mal noch eine Frage: Ich habe mir aus Aluminium einen neuen Handbremsknopf gedreht, nach einer Maßzeichnung aus dem Internet. Allerdings bekomme ich den alten nicht ganz abgeschraubt. Ich kann den alten Knopf ein gutes Stück abschrauben, aber am letzten Stückchen hört man beim drehen immer wieder die Feder "springen" bzw. überdreht sie sich". Gibts irgendwelche Tipps und Tricks wie ich den Handbremsknopf abschrauben kann? Beste Grüße Sechszylinder RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh - Maveric - 21.09.2012 Hi, nimm ne Zange oder hau das Ding runter. Der Knopf ist aus Kunststoff der Hebel aus Metall. Da du den Knopf ja wohl nicht mehr brauchst hilft rohe Gewalt! ![]() RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh - Audi-Driver - 21.09.2012 Hi, mal rein interessehalber: Ab 99 gab es den Chromknopf auch original von Audi, ist zumindest in meinem kaktusgrünen drin. Vielleicht kann man den als Ersatzteil bestellen? Hat da einer genauere Infos? Gruß Ralf RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh - Maveric - 21.09.2012 Den gabs/gibts wohl nur mit dem kompletten Hebel. Daher ist das von den Kosten her eher unverhältnismäßig. Alternativ kann man bei anderen Automobilen stöbern gehen. RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh - Mutzenbacher - 22.09.2012 Hi, ich habe den Plastikknopf gegen einen aus Messing getauscht (weil der Schaltknaufabschluss und der Hupenzierring auch aus Messing sind). Ist doch einfach nur rund mit einem kleinen Rand und einem Gewinde M4 oder M5 hinten drin. Wenn Du etwas Beziehungen hast, würde ich den aus V- Material drehen lassen und polieren. Dann kannst Du auch noch 2 oder 3 Zierrillen reindrehen (lassen). Nach der Aktion mit dem Hupenzierring will mich mein Dreher glaube ich nicht mehr sehen. ![]() Den Durchmesser weiß ich nicht mehr genau, aber evtl. gibts den passend als Stangenware, dann kann man das auch mit Heimwerkermitteln, eine Bohrmaschine nimmt in der Regel 13mm auf, wenn er dicker sein sollte, kannst Du ja hinten eine Gewindestange einschrauben und diese einspannen. Nur so als mogentliche Idee ![]() Ha, NACHTRAG: Aluminium wäre auch eine Alternative, ist vor allem einfacher zu bearbeiten. Polierwen kannst Du das allemal. RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh - Mech© - 12.03.2023 Hallo. Da ich aus aktuellem Anlass gerade wieder auf der Suche bin, hier noch ein kleiner Nachtrag. Teilenummer für den Chromknopf bei BMW: 34411163199 Einzelpreis: 4,76€ |