![]() |
Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen (/showthread.php?tid=30398) |
RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - lemmy - 29.07.2014 ![]() ![]() Ach du ![]() Was macht Dein Auto denn in Greven? Und warum wurde der Avant auf ganzjährig umgemeldet? Mit sowas fordert man das Schicksal heraus! ![]() Mal im Ernst: Wenn ich was helfen kann, sag Bescheid! ![]() ![]() RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - Jenkins - 29.07.2014 Ach lemmy! (29.07.2014, 20:17)lemmy schrieb: ...Was macht Dein Auto denn in Greven? Weils hier, in OS und Umgebung, keine bezahlbare Garage gibt. Für das Geld in OS in halboffener TG hätte ich in Greven, in Einzelboxen!, drei Autos absaufen lassen können. Und Wasser kommt in jede TG wenn es so schüttet... Ach, mit etwas Föhnen wird der wieder wie neu. Na gut, evtl. noch etwas mehr Föhnen. Aber dann ist auch gut... ![]() Micha RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - Doppelherz - 29.07.2014 Hallo Micha, da hat es Dich und altobelli ja ziemlich übel getroffen. Ihr habt mein Mitleid ![]() Ich denke da vor allem an die ganze Elektrik, die dann evtl. noch mehr rumzicken kann ![]() Wenn der Gutachter ausgebucht ist, würde ich den Schaden an Eurer Stelle genauestens mit Fotos dokumentieren und erst nach Absprache mit ihm mit Maßnahmen beginnen. Im Bau gibt es Maschinen, die für die professionelle Entfeuchtung eingesetzt werden. Ich bin in Gedanken bei Euch und hoffe, es findet ein gutes Ende. RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - altobelli - 30.07.2014 Moin Micha, oh man, da bin ich ja noch mehr als glimpflich im Vergleich zu Dir weggekommen. Meldung an die Versicherung ist bei mir auch raus, jetzt folgt der Kostenvoranschlag für die Zerlegung und Trockenlegung. Aktuell ist noch der untere Teil des Armaturenbretts ausgebaut und der Teppich vorne hochgeklappt, sodass ich nun auch dort schin mal trocknen kann. Wird schon und Micha, drücke Dir die Daumen das alles gut wird!!!! Gruss Christian RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - BärABC - 30.07.2014 Hallo, klar, es hätte immer noch schlimmer sein können, aber mir würde das reichen oder vielmehr wäre ich ein Fall für die Anstalt. Aber halte uns doch bitte auf dem Laufenden, falls Du den Wagen behältst, was am Wagen alles gemacht werden muss, bzw. was überlebt hat und was kaputt ist. Ich fürchte fast, dass es mit föhnen, auch mit viel föhnen, nicht getan ist. Mitfühlende Grüße- Wolfgang RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - Doppelherz - 04.08.2014 Hallo Micha, gibts Neuigkeiten? Ich muss immer wieder an Dein Malheur denken. Das schöne Cabrio. Bei Christian ist der Schaden ja deutlich geringer. Nach einer Woche ist das ganze ja etwas gesackt, bist Du zu neuen Überlegungen gekommen? Was sagt der Gutachter? Falls Du in der Gegend von Stuttgart bist und ein bisschen oben-ohne Flair geniessen möchtest, stelle ich Dir gerne ein Cab für paar Stunden zur Verfügung, falls Dir der 2,0er ![]() RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - Jenkins - 07.09.2014 Hallo, (30.07.2014, 14:17)BärABC schrieb: ...Ich fürchte fast, dass es mit föhnen, auch mit viel föhnen, nicht getan ist. Nein, natürlich nicht. Ich wollte es mit Humor nehmen, mir Mut machen. ![]() (04.08.2014, 15:08)Doppelherz schrieb: ... Das ist total nett! ![]() ![]() Noch ein Bericht vom WDR quasi allgemein... und hier konkret... Nochmal Danke an alle Mitfühlenden. ![]() Zu den Fragen: Der Gutachter war sehr freundlich und hat ein in meinen Augen faires Gutachten vorgelegt. Natürlich wirtschaftl. Totalschaden. Meine Versicherung hat prompt gezahlt. Der Aufkäufer auch. Die Entscheidung mit der Verwertung ist mir allerdings nicht leicht gefallen. Dafür haben der Bickenrieder Freundeskreis und ich allein sehr viel Zeit investiert. Aber die Art und Höhe der Kanalisationswassereinwirkung haben mich schlußendlich Abstand vom Wiederaufbau nehmen lassen. Es hätte praktisch alles an Elektrik und im Innenraum erneuert werden müssen. Dafür fehlen mir sowohl Zeit als auch Lust als auch Gelegenheit. Ein Beispiel: Becherhalter ausgebaut, braune Ablagerungen. Ab in die Spülmaschine: immer noch Ablagerungen. Nein Danke. ![]() Ach ja, die Tiefgarage ist natürlich gekündigt. Aber die nächsten 20 Jahre kommt so ein Unwetter wahrscheinlich nicht nochmal. Micha RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - Audi-Driver - 07.09.2014 Moin, das ist natürlich kein schönes Ende für dich, aber sicherlich die beste Entscheidung die du treffen konntest. Das wäre nie wieder so geworden, wie du es dir gewünscht hättest. Kopf hoch, es findet sich bestimmt was neues was deinen Geschmack trifft. Ich habe derzeit ein sehr gut gepflegtes Objekt an der Hand was einen liebevollen Käufer sucht. Baujahr 94 Silber Blaues, manuelles Verdeck 2.8 Wenn du magst, schreib mich an dann stelle ich Kontakt her. Gruss Ralf RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - Mech© - 07.09.2014 Hallo Micha. Die schöne: - Klimatronic - Servotronic - Dachautomatik - Gussvorderachse - Ansammlung von Neuteilen ![]() ![]() ![]() ![]() Ein bisschen traurig bin ich ja schon. Aber wir sehen uns im Oktober mit einem neuen Projekt und dann wird der alte gebührend verabschiedet! ![]() ![]() RE: Cabrio nach Regen in Garage abgesoffen - AndreasW63 - 07.09.2014 Hallo Micha, Habe mir die Fotos angeschaut. Das tut mir wirklich leid (Zitat: Der schööne Audowagen). Sicherlich ist es dir nicht leicht gefallen die Trennung zu vollziehen. Und mit Geld wird einem die Trennung auch nicht leicht gemacht. Ich wünsche dir auf jeden Fall, das du eine neue glückliche Beziehung mit einem Cab. eingehen kannst. Vielleicht ist meine Wortwahl nicht die Beste, aber es kommt von Herzen. Gruß Andreas |