Audi Cabriolet Forum
20VT Umbau - Mann dafür gesucht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht (/showthread.php?tid=32314)

Seiten: 1 2 3 4


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - DominikAUT - 18.09.2015

Ob ich dafür die Zulassung in Österreich bekomme :/
Keine Blinker, kein Kat .. Das wird nichts Smile


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - luckyheiko - 18.09.2015

Hallo

ich würde dann mal diesen Herrn/Firma Empfehlen Smile
https://www.facebook.com/KFZ-Dutter-Dutter-Racing-211202485588524/timeline/


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - ahaspharos - 20.09.2015

Moin moin...
Ich weiß nicht wie die preisliche Situation bei S2 Teilen ist... Aber ich denke die Teile für den 1.8t 20V sind deutlich preiswerter, und bei meinem Umbau lande ich nur für die Teile und sonst komplett Arbeit in Eigenleistung zwischen 5-10 t€.

Ich fürchte dein Preisrahmen ist eventuell etwas eng geschnürt. Ich rede von deutschen Preisen.

Mit bestem Gruß


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - DominikAUT - 20.09.2015

Ja an den Dutter habe ich auch schon gedacht .. Ich werde mal schauen, habe eh nicht so einen Stress damit Smile

Nunja ich will nunmal dennoch den 20V 2.2(2.5) je nachdem und keinen 1.8 .. Sonst warte ich noch ein Jahr dann kann ich mir davon ein Duzend in die Garage stellen habe nur im Moment eine Zusatzausbildung im Gange deshalb ist es mit dem Geld nicht so übermäßig hehe Zwinker


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - ahaspharos - 20.09.2015

Ich wollte das nur als preislichen Vergleich heranziehen, denn ich mache den 1.8 Umbau aktuell.

Ich schätze den S2 Umbau nochmal deutlich teurer ein - rein was das Material angeht.


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - Bo. - 21.09.2015

(17.09.2015, 23:16)DominikAUT schrieb: [..]ich fuhr bereits 4/5/6/8/10 Zylinder von Audi von 133-600PS und so ein 20V ist zwar unwirtschaftlich teuer was das Umbauen anbelangt aber der 5Zylinder ist halt mein Motor Smile den würde ich gegen nichts tauschen wollen ebenso wie den Typ89. Als V8 hätte ich sonst eher einen Army gekauft war damals Eigentümer eines Mustang Fastback und würde mir eben sonst eine Corvette C7 oder einen neuen Shelby 2015 zulegen. [..]
Servus,
ahem, hast du eine eigene Firma, im Lotto gewonnen oder gut betuchte Eltern, dass du das alles mit 23 Jahren (so dein Profil) schon hinter dir hast? Ich habe für die ganzen Aktionen ca. so lange gebraucht, wie du auf der Welt bist - daher bin ich nur etwas erstaunt ...
Umso mehr, als du von einer Fortbildung schreibst und "deshalb ist es mit dem Geld nicht so übermäßig"
Ich bin schlicht skeptisch, mehr nicht Smile
Abgesehen davon würde auch ich dir vorschlagen, ein bereits angefangenes und aufgegebenes Projekt zu kaufen und zu vollenden oder gleich ein fertig umgebautes Cabrio mit 20VT zu suchen. Das erspart vieles ...
Gruß
Bo.


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - Käptn Haddock - 22.09.2015

An einer Zusatzausbildung zum Oligarchen wäre ich auch interessiert...

Gruß - Christoph


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - dv60ssn - 22.09.2015

(21.09.2015, 17:46)Bo. schrieb: Ich bin schlicht skeptisch, mehr nicht Smile
Hallo
Und das ist auch gut so..
Man muss ja auch nicht alles glauben, was hier so von einigen geschrieben wird....


RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - Dr.cab.Nob - 24.09.2015

(21.09.2015, 17:46)Bo. schrieb:
(17.09.2015, 23:16)DominikAUT schrieb: [..]ich fuhr bereits 4/5/6/8/10 Zylinder von Audi von 133-600PS und so ein 20V ist zwar unwirtschaftlich teuer was das Umbauen anbelangt aber der 5Zylinder ist halt mein Motor Smile den würde ich gegen nichts tauschen wollen ebenso wie den Typ89. Als V8 hätte ich sonst eher einen Army gekauft war damals Eigentümer eines Mustang Fastback und würde mir eben sonst eine Corvette C7 oder einen neuen Shelby 2015 zulegen. [..]
Servus,
ahem, hast du eine eigene Firma, im Lotto gewonnen oder gut betuchte Eltern, dass du das alles mit 23 Jahren (so dein Profil) schon hinter dir hast? Ich habe für die ganzen Aktionen ca. so lange gebraucht, wie du auf der Welt bist - daher bin ich nur etwas erstaunt ...
Umso mehr, als du von einer Fortbildung schreibst und "deshalb ist es mit dem Geld nicht so übermäßig"
Ich bin schlicht skeptisch, mehr nicht Smile
Abgesehen davon würde auch ich dir vorschlagen, ein bereits angefangenes und aufgegebenes Projekt zu kaufen und zu vollenden oder gleich ein fertig umgebautes Cabrio mit 20VT zu suchen. Das erspart vieles ...
Gruß
Bo.

Hallo zusammen,

die Diskussion ist interessant, aber alles in allem rückblickend auf ca. 13Jahren Forumserfahrungen,
wiederholt sich das Thema Umbau 20V Turbo doch immer mal wieder.
Ich kennen die Hürden, denn auch ich, als älteres Semester hatte früher Ideen, Träume usw.
Gut ist es vielleicht dann doch, wenn man Tips bekommt, um ein wenig mehr Realität zu bekommen.
Ich selbst habe vor ca. 9Jahren umgebaut. Finanziell nicht unbeträchtlich, aber es wird eigentlich immer
Step bei Step investiert. Addiert man alles nur an Material - und das habe ich schonmal geschrieben  - sind schnell 10TEur zusammen.

Ganz wichtiger Punkt ist die Fachkenntnis! Du schreibt als "(...)Anwalt und Immobilienmakler, kein Mechaniker(...)"

- OFFTOPIC: und das mit 23Jahren, Gratulation. In Deutschland benötige ich 6,5Jahre (inkl. Grund-& Hauptstudium 1./2. Staatsexamen sowie Vorbereitungsdienst / Referandarium) Wenn ich mit 16 ein Studium hätte anfangen können, wäre ich heute deutlich weiter Zwinker -
hast Du nicht die Möglichkeit. Vergiß nie das ein solcher Umbau IMMER Schraubererfahrung braucht. Denn nur wer selbst umgebaut hat, kennt die Schwachstellen und Macken. Es wird nie ein Alltagsauto sein. Ein Umbau wird nie Serienqualität haben. Man muss an einigen Stellen anpassen usw.
Abschließend nochmal zum Quattro-Umbau: Ein Umbau erfordert ein Umschweissen der Federbeinaufnahmen. Dazu wird kein TÜV-Ingenieur sein OK zu geben, bzw. seinen Kopf hinhalten. Einiges geht mit Vitamin B, aber dies ist nicht der offizielle Weg.

Viel Erfolg beim Umbau bzw. bei der Auswahl eines Betriebs.
Ich bin sehr am Ausgang des Themas interessiert, auch wenn ich mir das Ende schon vorstellen kann. ;-)



RE: 20VT Umbau - Mann dafür gesucht - Ralf66 - 24.09.2015

Smile Ich kann es mir auch vorstellen.

Ich war 1990 rum schon stolz wie Oscar als ich meinen Scirocco2 von 85 PS 2 Stufen Vergaser auf 1.8 Liter GTI 112 PS umgebaut habe.
Dazu kam noch Fächer Krümmer und Supersprint Anlage also ca gut 120PS.
Und das war schon ein Akt.
Motor,Steuergerät,Tank,Elektrische Pumpe,Elektrik,Stabi,Bremse usw.
Da weiß man wovon man da redet.
Zumal ich noch kompletten Golf Gti als Spender hatte.
Und Kollegen mit Ahnung.