![]() |
[AAH] Kühlwasserverlust - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [AAH] Kühlwasserverlust (/showthread.php?tid=32612) |
RE: Kühlwasserverlust - ManuelL - 17.01.2016 Da ich einen Unterfahrschutz habe, könnte man eine Pfütze schwer erkennen. Das Wasser, was sich auf dem Unterfahrschutz sammeln könnte, fliegt bestimmt mit dem Fahrtwind nach hinten weg. Aber wie gesagt, ich erste morgen einen Termin mit meiner Werkstatt machen und einen CO2- und Abdrücktest machen lassen. Gruß RE: Kühlwasserverlust - Polar300 - 18.01.2016 Hallo Cabriofreunde, ich hatte auch immer wieder bei warmen Temperaturen Kühlwasserverlust. Alles drücken und nachsehen hat nichts geholfen, bis ich alle Bilder des Kühlsystems durchgegangen bin. Bei mir hat eine Schlauchschelle am Ausgleichsbehälter gefehlt, das heißt er wenn der Wagen warm war hat es mir das Kühlwasser beim Ausgleichsbehälter nach außen gedrückt. Warum diese Schelle nicht vorhanden war.. ![]() Wie und warum... weis nur der liebe Gott. RE: Kühlwasserverlust - ManuelL - 18.01.2016 So, Freitag habe ich Termin zur Diagnose. Drückt mir die Daumen. RE: Kühlwasserverlust - Polar300 - 18.01.2016 Hallo ManuelL Daumen drücken. ![]() Kühlwasser drücken. ![]() RE: Kühlwasserverlust - coupe110 - 19.01.2016 Machen wir Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk RE: Kühlwasserverlust - ManuelL - 22.01.2016 Nabend!!! So also CO2-Test ergab: Zylinderkopfdichtung ist in Ordnung *puhhhh* Beim Abdrücken wurde kein Wasseraustritt bemerkt, vermutet wird aber, dass die O-Ringe der Stahlleitungen, welche unter der Ansaugbrücke entlanglaufen, undicht sind. Also werde ich diese die Tage mal tauschen...zusätzlich werde ich vorsorglich aber auch den Wärmetauscher wechseln, sicher ist sicher. Gruß Manny RE: Kühlwasserverlust - Jörg Ho. - 22.01.2016 Moin Manny, solltest du in Besitz eines Endoskopes sein , kann man auch durch den Lüfter Motorseits , einen Blick auf den Wärmetauscher halten. Aber nur wenn du keine Klima hast . Mit etwas Geschick passt selbst der dicke Kopf eines Billigheimers durch die Flügel . RE: Kühlwasserverlust - ManuelL - 22.01.2016 Hallo Jörg, Ein Endoskop habe ich leider nicht. Aber ich habe den Wärmetauscher eh schon bestellt, also der kommt auf jedenfall neu. Gruß Manny RE: Kühlwasserverlust - Saxe - 23.01.2016 Hallo Manny, ich les hier sehr interessiert mit. Mein Cabrio hat vermutlich auch ein Kühlmittelverlustproblem. Bei meinem Audi sieht man allerdings äußerlich am Motorblock, dass da vermutlich mal was ausgetreten ist. siehe: http://www.audi-cabrio-club.info/forum/showthread.php?tid=32571 Leider muss ich noch einen Monat Winterpause abwarten, bis ich das praktisch austesten (lassen) kann. Drück dir die Daumen, dass es keine ernstafte Krankheit ist. VG Ralf RE: Kühlwasserverlust - ManuelL - 23.01.2016 Scheint bei dir auch an die Wasserrohre unter der Ansaugbrücke zu liegen ![]() |