![]() |
|
[ABC] Hohe Drehzahl und weißer Qualm aus dem Auspuff - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [ABC] Hohe Drehzahl und weißer Qualm aus dem Auspuff (/showthread.php?tid=32713) |
RE: Springt nicht mehr an - Tux - 22.02.2016 Hallo Schau Dir doch nochmal zur inspiration den SSP 150 zur MPFI an. Angesteuert werden die Düsen "nur" vom Motorsteuergerät. Das Verhalten das Du beschreibst ist seltsam. Eine Zylinder selektive Abschaltung ist nicht vorgesehen. Die Zylinder zünden mittels der Doppelzündspulen (bzw. werden mit Sprit gefüllt) beim V6 immer diagonal 1+6 2+4 3+5 Rechte Zylinderbank v->h = 1,2,3; Linke Zylinderbank v->h = 4,5,6 Ausgeblinkt hast Du die Ansteuerung der Einspritzdüsen wie ich vorher beschrieben habe ? Und die Ansteuerung bleib dann weg ? Ich vermute nun einen Defekt im Motorsteuergerät. Gruß Tux RE: Springt nicht mehr an - Soullady - 22.02.2016 Kann man das Stg irgendwie testen? Oder geht das nicht so einfach? RE: Springt nicht mehr an - luckyheiko - 22.02.2016 ist der Fehlerspeicher überhaupt schon mal ausgelesen worden?? ob und welcher Fehler drinnen steht. RE: Springt nicht mehr an - Soullady - 22.02.2016 ja, und steht nichts drin. RE: Springt nicht mehr an - luckyheiko - 22.02.2016 Also wenn man den Fehlerspeicher noch auslesen kann, sollte das Steuergerät noch gehen .. Sicherungen Überprüft? nicht nur auf Sicht.. hat das Auto ne WFS, könnte sein das die irgendwie nicht 'freigibt' RE: Springt nicht mehr an - Soullady - 22.02.2016 Das Problem liegt auch am sprühverhalten der Einspritzventile... das ist sehr komisch... habe ich ja bereits gepostet. WFS müsste er ja dann auch anzeigen das da was nicht stimmt. RE: Springt nicht mehr an - luckyheiko - 22.02.2016 Soullady schrieb:Das Problem liegt auch am sprühverhalten der Einspritzventile... das ist sehr komisch... habe ich ja bereits gepostet.??? (20.02.2016, 21:25)Soullady schrieb: Alle Drüsen sind sauber und reagieren auf Strom. Können also nicht verdreckt oder Kaputt sein.??? Also entweder Sie gehen oder nicht .. ob das Spritzbild passt oder nicht ist erst mal egal um anzugehen .. O.o ich blick da nicht durch was da schon überprüft wurde .. RE: Springt nicht mehr an - Lord of the Rings - 22.02.2016 Moin moin, Leider nicht richtig, dass Fehler detektiert und auch im Fehlerspeicher abgelegt werden müssen. Zum Beispiel sollte immer der Fehler "Hallsensor" bei stehendem Motor angezeigt werden, wird er bei dir aber nicht. Es würde dir helfen, wenn du Vorschläge und Anregungen nicht einfach abtätest. Was ist jetzt mit den Einspritzdüsen? Nur im ausgebauten Zustand geprüft oder auch in gewechselt Position eingebaut und gestartet? Ist die WFS original oder nachgerüstet? Wenn nachgerüstet, ausbauen und den Motor starten Grüße aus Wuppertal Michael RE: Springt nicht mehr an - Soullady - 08.03.2016 (22.02.2016, 21:11)Lord of the Rings schrieb: Moin moin, Wir haben die Einspritzsdüsen auggebaut und gereinigt, beim einbau die Positionen gewechselt. Und dabei das gleiche sprühverhalten gehabt. im mom spuckt er nur fehler 00575 aus. RE: Springt nicht mehr an - luckyheiko - 08.03.2016 ich kanns einfach nicht lassen O.o am Anfang war es noch nen 2,6er .. nun mit dem Fehler ist es ein Turbo .. O.o 00575 - Saugrohrdruck: Regeldifferenz (so weit ich gelesen habe 'meistens' TDI) ich frag lieber erst gar nicht, mit welchen Interface so was ausgelesen wird.. O.o siehe z.B.: http://www.audi-cabrio-club.info/forum/showthread.php?tid=22550&pid=201302#pid201302 |