![]() |
Verdecklampe im Ki tot - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Verdecklampe im Ki tot (/showthread.php?tid=33158) |
RE: Verdecklampe im Ki tot - Tux - 20.09.2016 Hello Du musst das durchgetrennt Kabel nachverfolgen und scheuen wo es endet. Sind das 2 Ennde die offensichtlich zusammen gehören ? Du hast geschrieben "es liegt ein loses Kabel rum". Greetings Tux RE: Verdecklampe im Ki tot - aucabdriver - 20.09.2016 Halo Tux Kabel gehen in den Kofferraum ,dort liegt eine Steckverbindung. Alles in der nähe der Autom. Antenne. Gut , Kabel könnte ich auch aus dem Stecker nehmen aber der effekt dürfte der geleiche sein. Stecker unbelegt oder mit Kabel verlängert. Strom finden---- kein Problem. In dem Fall habe ich zu viel Strom. Laienhaft ausgedrückt. mfG Wulf RE: Verdecklampe im Ki tot - aucabdriver - 20.09.2016 Hallo Frauen u Männers des offenen Fahrens Habe besagtes kabel das an den Mikroschalter -F 171 gehören muß kurzgeschlossen.Folge war : Verdecklampe geht aus. Soweit so gut . Beim öffnen des Verdecks geht die lampe kurz an u erlischt. Da ich aber aus Erfahrung weiß das die Lampe nach dem öffenen des Verdeck´s bis zum ablegen u verriegeln des Verdeckkastendeckel´s an bleiben muß , kann also etwas nicht stimmen. Nach dem Tech.Merkblatt zum Rep-leitfaden(Ausgabe 05.95 )steht unter Prüfschritt 5 : Verdeckkastendeckel ist noch ganz angehoben und Verdeck ist im Verdeckkasten abgelegt. Sollwert : Messwertblock lesen 1 00000100 00100011 11 00 000010000 c b a a - Das Verdeck ist ganz abgelegt ( Schalter -F 171 ist links am Spannbügelscharnier befestigt) b - Das Verdeckkastendeckelschloß links ist entriegelt( Schalter -F 169) c - Das Verdeckkastendeckelschoß rechts ist entriegelt( Schalter F-170) Also muß da mal ein Mikroschalter vorhanden gewesen sein.Alle Indizien sprechen dafür. Meine Frage ist nun nach Fotos oder ähnlichem,damit ich ersten weiß wo der Schalter sitzt u zweitens welche E.-Nummer bzw alternative dazu gibt. Freunde des offenen Fahrens schaut bitte mal an euren Cab´s nach . Danke im voraus für eure Bemühungen Wulf RE: Verdecklampe im Ki tot - aucabdriver - 21.09.2016 Hallo Hat keiner so einen Mikroschalter verbaut ? Schaut bitte mal an euren Cab´s nach. Könnt mir auch E-Mail´s schicken. Werden auf jeden fall bearbeitet u beantwortet. DANKE im voraus Wulf RE: Verdecklampe im Ki tot - coupe110 - 21.09.2016 Hallo. Ist der Microschalter nicht im Schloss mit drin? Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk RE: Verdecklampe im Ki tot - Tux - 22.09.2016 Hallo Ich habe nochmal recherchiert und tatsächlich muß es den F171 auch beim manuellen Verdeck gegeben haben. Und zwar um zu signalisieren, dass es sicher im Kasten verstaut ist. Lies dazu auch diesen Beitrag in einem alten Thread. Dort steht u.A. "Im Kofferraum ist es ein brauner 2 poliger Stecker und vom Endlagenschalter kommt ein schwarzer Stecker. " Kommt das bei Dir hin ? Es soll also auch schon Leute gegeben haben, das Signal dauerhaft gebrückt und somit immer eine sichere Ablage des Verdecks simuliert. Fotos davon habe ich nicht gefunden. Ist es evtl. möglich das der Vorbesitzer ein Verdeckgestell von einem e-Verdeck eingebaut hat ? das hat die Befestigung und den Mikroschalter nicht. Gruß, Tux RE: Verdecklampe im Ki tot - aucabdriver - 22.09.2016 Hallo Tux Im kofferraum ist der besagte stecker.An diesem ist das Kabel angeschlossen u führt in den Verdeckkasten. Habe das kabel zusammen gelötet u isoliert. Stg bekommt nun Signal : Verdeck abgelegt. Problem ist jetzt ,Verdeck wird am Scheibenrahmen nur entriegelt u bleibt auf dem Scheibenrahmen liegen, das die Lampe kurz angeht .Danach ein paar Sek. anbleibt und erlischt. Stg sagt sich also : Verdeck komplett abgelegt u Verdeckkasten ist zu. Ist also nicht prickelnd das Verdeck bei 50 KM/H urplötzlich nach hinten fliegen zusehen. Irgendwo muss ich also so einen Mikroschalter am Gestänge oder im Verdeckkasten platzieren. Danke erstmal für deine (eure ) Bemühungen. Wenn ich den Mikroschalter eingebaut habe werde ich mich nochmal melden. Fotos werde ich auch machen. Wie kann ich die dann an/in den Betrag einbinden? mfG Wulf RE: Verdecklampe im Ki tot - sinox87 - 22.09.2016 Hm, ich kenne dieses Problem auch. Allerdings habe ich mein Verdeck inkl. Verdeckgestänge getauscht und somit den Schalter nicht. die Lampe habe ich rausgeschmissen. Verdeck und Schlösser funktionieren auch einwandfrei. - also für was die Lampe? beim manuellen Verdeck halte ich persönlich die Lampe für nicht zwingend nötig.. Du öffnest & schließt ja so oder so "manuell" und bist dir sicher das du das Verdeck auf machst und auch wieder vernünftig verschließt.. RE: Verdecklampe im Ki tot - Tux - 23.09.2016 Hallo Wulf Du hast einen 92er und da hindert einen keiner das Dach bei 200 auf zu machen. Das ist durchaus Serie und erst mit MJ94 geändert worden mittels Magnetschalter im Scheibenrahmen vorne. Also widerstehe dem Drang und informiere deine Mitfahrer, daß es begrenzt sinnvoll auf der Autobahn am Griff zu drehen. Gruß, Tux RE: Verdecklampe im Ki tot - aucabdriver - 23.09.2016 Hallo TUX Natürlich werde ich keinen anemieren bei geschätzter und erhoffter aber nie erreichter Überschallgeschwindigkeit das verdeck auf zureißen. ! Hab noch nie so gelacht ,als ich deinen Beitrag gelesen habe. Allerdings mit dem Tip deines Vorredners bin ich überhaupt nicht einverstanden.Im Endeffekt könnte man den Wagen komplett strippen um noch schneller zu werden. ![]() Aber spass beseite. Habe bei meinem Kollege nach geschaut. BJ ist das gleiche u der hat tatsächlich einen Micro-Schalter am Verdeckgestänge verbaut.Dieser ist so geschickt versteckt das ich echt suchen mußte,brauchre aber nur dem Kabel folgen.Von daher werde ich mir einen neuen Schalter besorgen u einen Halter ans Gestänge schrauben. Von daher ist alles wieder im grünen Bereich. Danke für deine Bemühungen. Den Rest werde ich schaffen. mfG Wulf |