![]() |
|
An alle 2,8l-Skeptiker - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: An alle 2,8l-Skeptiker (/showthread.php?tid=3538) |
- brendan - 30.05.2005 Mit unserem Cabrio, egal welche Maschine, 240 km/h ????? Macht euch doch nicht lächerlich... - pat911 - 30.05.2005 @ breaker ich dachte ihr wart am sams?! zum thema rasen: autobahn richtung singen und zurück is top! breit, überschaubar und richtig klasse zu fahren. ein teilstück is min 8km kerzengerade. seis drum! 250 war bis her auch mein max. aber da is die karre wirklich am anschlag, wie werners foto bereits zeigt. gruss pat - Werner - 30.05.2005 Meins entstand zwischen Nürnberg und Regensburg um ca 22 Uhr Abends auf einer ewigen Geraden, null Verkehr, lediglich war mal 1 Auto auf der rechten Spur, sonst nix. In der Regel fahr ich meist maximal so um die 140-150 km/h und auch eher spritsparsam. Also regt euch ab Jungs B) - Bruchi - 30.05.2005 Finde das etwas lächerlich mit dem "zu schnell fahren". Heutzutage fährt doch schon jeder bessere Kleinwagen fast 200KmH und mehr. Das ein Auto was mit 209 V/max eingetragen ist 240 fahren soll halte ich auch für ein Gerücht. Oft geht der Tacho deutlich vor. Da müsste man schonmal mit der Stoppuhr eine genaue Wegstrecke messen. Denke wenn es am Ende 225 sind ist das ein TOP-Ergebniss. Und warum soll man nicht 250 fahren wenn es die Verkehrslage zulässt. Das man immer mit der Unfähigkeit von anderen Verkehrsteilnehmer rechnen muss ist klar. Nur wie oft rege ich mich auf das ne Oma mit 80 auf der mittleren Spur rum eiert obwohl rechts alles frei ist oder noch besser die "LEHRER" die einen dann auf der linken Spur ausbremsen weil sie es nicht ertragen das jemand schneller wäre wie er. Will mich nicht als Fehlerfreien Autofahrer hinstellen aber passieren nicht viele Unfälle genau aus solchen Gründen und nicht etwa weil jemand statt 130 250 gefahren ist??? Die Rennleitung sollte endlich mal härter durch greifen wenn da ein Links und Mttelspurschleicher unterweghs ist. Dadurch kommt es soooooo oft zu riskanten Situationen wenn nicht sogar zu tötlichen Unfällen!!! Man sollte auch grundsätzlich unterscheiden zwischen "SCHNELL FAHREN" und "RÜCKSICHTSLOS FAHREN"!!! B R U C H I - chrduschl - 30.05.2005 Zitat:Das ein Auto was mit 209 V/max eingetragen ist 240 fahren soll halte ich auch für ein Gerücht schon klar, aber ich kann doch nicht immer wenn ich irgendeine geschwindigkeit fahre zurückrechnen / schätzen.... ??? Ich fahre so schnell wie mein Tacho anzeigt,.... und Ende... wenn die auf ner Autobahn 120 begrenzen, und ich fahre 130 vorbei dann blitzt es.....bin mir sicher.... soviel kann der nicht lügen, und das das nicht echte 240km/h sind ist auch klar, aber er zeigt nunmal 240 km/h an, paar km/h hin der her.. muss ja alles inner Toleranz liegen.... wenn der um mehr als 20 SAchen lügt, dann bau ich den aus, und gut is....das könnt ich dann auch noch schätzen.... P.S. nicht übel nehmen.....Is nur meine Meinung. ... :blues: Christopher - cab-driver - 31.05.2005 Servus! Wenn ich die Bilder von Breaker und Werner vergleiche würde ich sagen das der 2,8l länger übersetzt ist als der 2,6l! Breaker: ![]() Werner: ![]() Gruß Micha! - stingray11 - 31.05.2005 Denke auch, daß der 2,8er auf jeden Fall länger übersetzt sein muß. Mein 2,6er fängt bei genau 236KM/h (Tacho) an zu ruckeln und der Begrenzer setzt ein. Sowas habe ich noch bei keinem Auto vorher gehabt. Habe echt das Gefühl, würde man den Begrenzer weiter noch oben setzen oder den 5 Gäng verlängern, wäre noch ein paar KM/h mehr drin. Die Kraft scheint noch vorhanden zu sein. Die angegebenen Werte beziehen sich natürlich immer auf das Ablesen des Tachos. Wonach soll man denn sonst gehen? Und Voreilung haben alle Tachos. Gruss Torsten - gerlo - 31.05.2005 Tach Gruppe, ich möchte hier ja auch mal ganz vorsichtig was zur Diskussion beitragen. Da es bei uns schon "Teilstücke" der A38 gibt, die ab 21.00 Uhr sehr unbefahren sind, habe ich meinem 2.6 ´er Cab mit Automatikgetriebe auch schon mehrfach die 245er Marke auf dem Tacho abgewinnen können. Natürlich offen ! Bis denne gerlo - audifahrer 83 - 31.05.2005 Ja ja, haut ihr mal alle auf die Kacke 250 bringt mein Cap leider nicht, da kann ich nicht ganz mitreden. Aber die 230 die ich in meinem Cap schon einmal unterwegs war, reichten mir doch voll und ganz. Da waren die Windgeräusche schon ziemlich laut, und 10-20Kmh schneller oder nicht. Spielt für mich eigentlich keine große Rolle, die fährt man ja auch nicht ständig!! Bin trotzdem mit meinem 2,3 zufrieden. Wenn ich die wahl hätte wird ich wenn schon gleich den 2,8 nehmen. Aber beim Autokauf ist das oft nicht ganz einfach, den gewünschten Wagen, mit gewünschter Maschine, warscheinlich noch Farbe, und dann noch im Top Zustand. Aber an alle die dann doch nen 2,8L erwüscht haben, euch seis gegönnt Gruß Marwin - Breaker - 31.05.2005 Zitat:Originally posted by Bruchi@30 May 2005, 21:19:58Falsch! Die eingetragene Geschwindigkeit entspricht nicht der höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs. Irgendwas ist da gesetzestechnisch so geregelt das bis zu einer geschwindigkeit von 209km/h gilt. Das hab ich sogar schriftlich... muß es nur mal suchen. Und ich bin mal mit nem Kumpel nen Tachovergleich gefahren. War ein E400 der mit 280 eigetragen ist und seiner hat 230 anzeigt und meiner 225 km/h Laut dem Getriebe-KB ist doch im 2,6er das gleiche wie im 2,8er drin. Ich denke die 20PS mehr merkt man nur in der Beschleunigung (und im verbrauch) |