![]() |
|
Türgriffbeleuchtung aussen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Türgriffbeleuchtung aussen (/showthread.php?tid=8005) |
RE: Türgriffbeleuchtung aussen - Mech© - 07.02.2007 @Ralph Da hat uns Uwe natürlich Recht. Alles was ab Werk drin und dran ist hat ABE und wenn es rosa Auspuffendrohrinnenbeleuchtung ist! ![]() Über Varianten und Einbauorte habe ich mir schon reichlich Gedanken gemacht. Vielleicht bekommen wir ja nun gemeinsam eine Möglichkeit der Schaltung per ZV hin. Wenn ich mich recht erinnere haben doch manche Funken einen freien Zusatz- kanal, oder? Den an ein Relais gehangen, welches nach 2min oder bei Zündungsplus ausschaltet (gibts das?) dann looft dat doch, oder? Vielleicht auch gleich gekoppelt mit TFL-Kiste vom Geri.....
RE: Türgriffbeleuchtung aussen - Ralph - 07.02.2007 Bei meiner Funke ist leider kein 3. Knopf da, von daher fällt das bei mir flach. ich dachte man könnte die Stromversorgung doch irgendwie mit der Innenraumbeleuctung koppeln!??! Wie genau, keine Ahnung! Gruß Ralph RE: Türgriffbeleuchtung aussen - Mech© - 07.02.2007 freier Kanal, nicht dritte Taste mein Großer! Eigentlich könnte man auch das "ZV auf" Signal verwenden... RE: Türgriffbeleuchtung aussen - wiegald - 08.02.2007 Man, man, man... da ist man wegen Umzug und weil die Telekom fast 2 Monate braucht um DSL von alt auf neuen Wohnsitz zu schalten, nicht regelmässig on Bord... und man bekommt einiges nicht mit. Markus jetzt weis ich auch warum du bei Geri so auf comming - leaving -home aus bist. Denn damit wär das kein Problem, gell Ralph und Markus? Ich hab da nämlich was für euch Jungens. Da gibt es jemand der das selbst zusammengestellt hat und jetzt so als Zeitvertreib hestellt. Da bin ich schon dran was man dafür alles braucht und ob es realisierbar wäre fürs Cab, da es leider noch niemand im Cab verbaut hat. Nur mal so als Einblick was die Schaltung kann: Automatisches Fahrlicht (AFL) Fensterhebersteuerung über FFB Comming - Leaving - Home (CH) Alle drei Funktionen lassen sich seperat nutzen, heißt man schließt nur das an was man will. als upgrade: Abfrage der Geschwindigkeit und des Wischintervalles um damit die AFL anzusteuern Und es soll wohl auch Tagfahrlicht geben. Wiegald der da dran bleibt und sich schlau ließt. Ps.: gibt auch einfache Schaltungen (nur CH) ist dann günstiger natürlich. RE: Türgriffbeleuchtung aussen - Ralph - 08.02.2007 @ Wiegald Na das hört sich doch gut an, halt uns da doch bitte auf dem laufenden. @ mech: Hmmh, ok, ich hab irgendeine alte Magic Lock da drin, keien AHnung ob die sowas dann hat! Gruß Ralph RE: Türgriffbeleuchtung aussen - Mech© - 08.02.2007 @Markus Genau deshalb hatte ich da mal etwas interessierter nachgefragt beim Geri. An der Sache bastle ich schon eine ganze Weile gedanklich rum, habe aber bisher noch keine schwarzen Türgriffe bekommen. Lackieren ist mir etwas zu viel Aufwand. Spiegel gibt es hingegen ausreichend..... Das Modul von dem Du sprichst klingt sehr umfangreich. Trotzdem würde mich noch interessieren: Innnenlicht an bei ZV auf?
RE: Türgriffbeleuchtung aussen - wiegald - 08.02.2007 Mech© schrieb:bisher noch keine schwarzen Türgriffe bekommen. Lackieren ist mir etwasSchwarze Türgriffe zum Testen? Könnte man des nicht hinter den eigentlichen Griff versteckt in der Griffmulde verbauen? Wieso nicht gleich komplett... Spiegel und Griff? Mech© schrieb:Das Modul von dem Du sprichst klingt sehr umfangreich. Trotzdem würde michNatürlich wäre das rein von der Logik her am einfachsten, deine Idee an dieses Signal zu koppeln. Zumindest bei denen die ne orginale FFB ab Werk verbaut haben. Denn da geht ja das Innenlicht an bei ZV auf. Wiegald RE: Türgriffbeleuchtung aussen - Mech© - 08.02.2007 Zitat:Zumindest bei denen die ne orginale FFB ab Werk verbaut haben. Denn da geht ja das Innenlicht an bei ZV auf.Na das wäre mir aber neu. Dann wäre das Problem mit einer Funk-ZV-Pumpe(die ich eh brauche wegen des Kofferraumes) ja erledigt. Zitat:Schwarze Türgriffe zum Testen? Könnte man des nicht hinter den eigentlichen Griff versteckt in der Griffmulde verbauen?Der Griff klappt im Ganzen nach vorne und deshalb müsste das Kabel Bewegungen aushalten. Einer solchen Lösung würde ich speziell im Winter keine lange Lebens- erwartung bescheinigen. Zitat:Wieso nicht gleich komplett... Spiegel und Griff?Stimmt eigentlich, dann könnte man den Griff dezent indirekt ausleuchten (siehe Griffschalenbeleuchtung innen) und mit den LEDs im Spiegel den Bereich vor der Tür beleuchten..... *grübel* *grübel* Klingt gut! RE: Türgriffbeleuchtung aussen - wiegald - 08.02.2007 Also ich hab die orginale FFB ab Werk und da geht definitiv das Innenlicht an bei ZV auf. Und geht nach ner bestimmten Zeit aus bzw. mit Zündung an aus. Man müsste nur mal errechnen wie groß man das Innenlicht belasten kann. Bzw. woher das Licht gesteuert wird. Die ganzen comming home module nutzen zu deaktivierung das zündung 'an' Signal.Im Bora ist das Klemme 86 aber im Cab? Und zur aktivierung Steuersignal der ZV. Nur da muss ja noch was sein das das Innenlicht anbleibt? Wiegald RE: Türgriffbeleuchtung aussen - JelloB - 08.02.2007 Zitat:Der Griff klappt im Ganzen nach vorne und deshalb müsste das Kabel Bewegungen Warum denn nicht?? Das funktioniert doch bei unseren Kofferraumdeckeln auch wunderbar! ![]() ![]() Jello |