![]() |
Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! (/showthread.php?tid=8872) |
RE: Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! - Duke - 29.07.2017 Kleinens Update : die Ölpumpe hatte kleine Kratzer am Gehäuse und den Zahnrädern. der Rücklaufventil war lose und nicht festgeschraubt, es fehlten ca. 2 Umdrehungen bis fest Kleine Kunststoffteilchen in der Ölwanne gefunden ( denke vom Ölmessstabrohr ) aber Null Metalteilchen im Öl Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! - F0264 - 13.06.2019 Hallo zusammen, Seit ein paar Tagen habe ich auch das Problem, dass nach dem Anlassen im ersten Moment kein Öldruck anliegt, der dann aber auf einen Schlag aufgebaut wird. Da ist wohl auch die Pumpe fällig. Da es die von Kolbenschmidt nicht mehr gibt: hat jemand Erfahrung mit den diversen anderen Herstellern (Febi, FAI, VAICO, Topran, TRUCKTEC, SWAG, Metzger,...)? Nicht, dass ich jetzt mehr oder weniger billigen Metallschrott besorge. Hat außerdem mal jemand versucht, die Ölwanne ohne Hebebühne raus zu bekommen? Rampen, Böcke und Grube hätte ich, Bühne sieht im Moment schlecht aus. Viele Grüße, Felix, der im Moment nen Lauf hat mit seinem Cabrio RE: Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! - Nik - 14.06.2019 Hallo Felix, warum glaubst du, dass es die Pumpe ist? Der Druck wird ja aufgebaut. Mfg Nik Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! - F0264 - 14.06.2019 Hallo Nik, das habe ich jetzt einfach mal anderen Antworten hier (z.B. Coupe110) als auch in anderen Foren (A4, Passat, da gibts den ADR auch) entnommen. Ich vermute, dass hauptsächlich das Sieb zu sein wird, da der Vorbesitzer es mit dem Ölwechsel scheinbar nicht so eng genommen hat. Ich habe aber keine Lust, den ganzen Kram ein zweites Mal zu zerlegen, wenn es nach dem Reinigen des Siebs nicht besser ist. Alternative wäre noch das Rücklaufventil. Wobei das auch nicht mal eben einfach so schnell gewechselt ist, wenn ich mir den Motorraum ansehe. Sieht nach Demontage des Ansaugkrümmers aus. Grüße, Felix RE: Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! - Duke - 15.06.2019 (13.06.2019, 19:54)F0264 schrieb: Hat außerdem mal jemand versucht, die Ölwanne ohne Hebebühne raus zu bekommen? Rampen, Böcke und Grube hätte ich, Bühne sieht im Moment schlecht aus. Ich habe alles ohne Hebebühne gemacht, und es ging ziemlich schnell Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! - lemmy - 16.06.2019 Echt jetzt? Das ist ja interessant. Aber erzähl uns bloß nicht zu viel auf einmal! ![]() RE: Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! - Duke - 16.06.2019 (16.06.2019, 00:46)lemmy schrieb: Echt jetzt? meinst du mich damit ? ![]() ich schon länger her wo ich es gemacht hab, du muss nur den achsträger locker machen und nicht ausbauen( 5-6 Schrauben ), wenn er lose ist dann kannst du den nach unten drücken, dann hast du jede menge Platz um die Ölwanne auszubauen, soweit ich mich errinern kann hab ich dafür caaaa. 3 Stunden gebraucht |