Audi Cabriolet Forum
Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=124)
+---- Forum: Verabreden zum Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=123)
+---- Thema: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 (/showthread.php?tid=7143)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - Reto - 16.06.2007

hallo

in 2 wochen sind wir ja schon in grächen

habe nun mal die startseite aktualisiert mit einem kleinen zeitplan details zu den treffpunkten und einer liste wo man sieht wo man in etwa durchfahrer müsste wenn man den anschluss verliert

Restplätze sind noch buchbar per pn an mich

habe den glaubenbühlpass aus der tour genommen die strasse ist zu schmal für ein corso wenn gegenverkehr kommt geht da nichts mehr

gruss vom reto


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - lemmy - 16.06.2007

Waaat?

Das wird ne stramme Leistung! Grandpa

Zum Glück ist sowas für mich und meinen ABK überhaupt kein Problem... Big Grin

...noch 14 mal schlafen... Smile


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - Tux - 17.06.2007

Jo, ich freue mich auch wie Hulle !!!

Leider will keiner mit mir ins Alien/Giger Museum Da bin ich aber traurig!
Oder die Käserei.
Ist doch ganz nah ....
Na gut dann gehe ich mal in den Garten.

Reto, der glaubenbühlpass war doch gegen Ende oder ?

Gruss
Thilo


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - Reto - 17.06.2007

Tux schrieb:Reto, der glaubenbühlpass war doch gegen Ende oder ?

ja von giswil her hoch


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - urmel - 18.06.2007

Hallo Leute,

so langsam wird es ja auch Zeit, sich um diverse wichtige Sachen und Papiere zu kümmern.
  • Habt Ihr (Nicht-Schweizer) eine "Grüne Versicherungskarte"? Diese ist zwar nicht vorgeschrieben, aber empfehlenswert. Eventuell liegt die schon (wie bei mir - WGV) in Euren Versicherungsunterlagen bei. Ansonsten bei der jeweiligen Versicherung bestellen.
  • Habt Ihr einen "Auslandskrankenschein" von Eurer Krankenkasse? Bei den gesetzlich Versicherten ist dieser "Schein" auf neueren Krankenversicherungskarten hinten aufgedruckt. Falls nicht, solltet Ihr euch ein entsprechendes Formular noch besorgen.
  • Für die Besitzer von Fahrzeugen ohne EU-Kennzeichen: Besorgt Euch noch ein entsprechendes Nationalität-Zeichen in der erlaubten Größe.
  • Falls Ihr ein Handy mitnehmen wollt, schaut in Euren Unterlagen zum Vertrag nach, ob es fürs Ausland freigeschaltet ist (Roaming). Das sollte auch auf den Internetseiten der Netzbetreiber bzw. Provider stehen.
  • Vergesst die Mitgliedskarte eures Automobilclubs nicht.
  • Sind Eure Kreditkarten noch gültig? (Ja, ich weiß! Geht mich nichts an! Ich lach mich wech )

Fällt Euch noch was ein?

Grüße
Michael, schon am vorbereiten...


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - Reto - 18.06.2007

hallo urmel

identitätskarte oder pass sollten auch nicht abgelaufen sein

gruss aus der schweiz


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - urmel - 18.06.2007

Hallo Reto,

genau! Es reicht übrigens der normale Personalausweis für uns Deutsche. Pass wird nicht verlangt.
  • Besorgt Euch noch eine Vignette. Kostet 26,50 Euro und gibt es unter anderem in ADAC-Geschäftsstellen.


Wo sollte man etwas Geld tauschen? Schon in Österreich/Deutschland oder erst in der Schweiz? Kenne mich mit den Kursen nicht so aus. Ich werde wohl ein paar Fränkli hier bei uns auf der Bank holen.

Grüße
Michael


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - urmel - 18.06.2007

Ich noch mal. Zwinker

Das hier stammt von der Website der Gothaer Versicherungen:

Schweiz

Geschwindigkeitsbegrenzungen (km/h)

Innerorts: 50
Außerorts: 80
Autobahn: 120
Zugfahrzeug mit Anhänger (Autobahn): 80
Motorrad (Autobahn): 120

Alkohollimit und Sonderbestimmungen

Erlaubte Blutalkoholkonzentration in Promille: 0,5

Bei einspurigen oder engen Bergstraßen muss das talwärts fahrende Fahrzeug frühzeitig ausweichen, bzw. an einer Ausweichbucht anhalten.

Eine gelbe Linie am Fahrbahnrand bedeutet: "Halteverbot".

Gelbe Kreuze am Fahrbahnrand bedeuten: "Parkverbot".

Für "Blaue Zonen" ist eine Parkkarte, z.B. an Kiosken oder Tankstellen, zu kaufen.

Straßenbahnen haben grundsätzlich innerorts Vorfahrt.

Bußgeldniveau (EUR)

Erlaubte Blutalkoholkonzentration überschritten: 700 -3000
20 km/h zu schnell gefahren: ab 120
Rote Ampel missachtet: 170
Überholverbot missachtet: ab 135
Falschparken: 25 - 80
Handy am Steuer: ab 60
Höhere Beträge können meist mit Kreditkarte beglichen werden. Bei Zahlungsunfähigkeit kann das Fahrzeug beschlagnahmt werden.

Im Falle eines Unfalls

Rufnummer Polizei: 117
Rufnummer Rettung: 144
Mobil: 112
Bei Personenschäden stets Polizei benachrichtigen!

Nur für den Fall der Fälle...

Grüße
Michael


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - Reto - 18.06.2007

urmel schrieb:Wo sollte man etwas Geld tauschen? Schon in Österreich/Deutschland oder erst in der Schweiz? Kenne mich mit den Kursen nicht so aus. Ich werde wohl ein paar Fränkli hier bei uns auf der Bank holen.

wo es am günstigsten ist kann ich nicht beurteilen. ich lasse meine euros jeweils bei der post aus dem automaten.und andere wärungen lasse ich im jeweiligen land aus dem bankomat

auf jeden fall hat es in mellingen fast soviele banken wie in frankfurt
.schräg über die strasse vom hotel mellingerhof hat es eine bank dann 80 meter weiter oben die zweite und da vis a vis wäre dann noch die post.dann haben wir noch 2 banken auf der anderen reussseite.

gruss vom reto


RE: Tour de Suisse 30Juni/1Juli 2007 - north-audi - 18.06.2007

Hej Michael,
du bist ja schon ganz schön aktiv.. Also ich war jetzt seit der Euro-Umstellung nicht mehr in der Schweiz, aber ist es sinnvoll mit Landeswährung zu zahlen, oder kommt man mit Euros auch durch?

Jens