![]() |
Habe mein NG-Problem gelöst ... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Habe mein NG-Problem gelöst ... (/showthread.php?tid=13917) |
RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Cabri-Jo75 - 30.04.2011 Hallo, Hat wer eine Teilenummer von dem Stutzen? Werd das System auch mal reinigen, da bei 170km/h Schluss ist. RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Cabri-Jo75 - 01.05.2011 Sorry für den Doppelpost. Ich bin grad dabei das System zu reinigen. Wie habt ihr den Stutzen aus dem Motorblock bekommen ohne ihn zu zerstören? RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Quattro200tq - 01.05.2011 Hi Cabro-Jo75, ich habe einfach ein bisschen Kriechöl um den Rand herum gesprüht, dann ein bisschen gewartet und mit leichter Drehbewegung raus gezogen... Das Rohr habe ich dann übrigens mit einem Tuch an einem Draht gereinigt! Also den Draht durch geschoben und dann das Tuch am Draht befestigt und wieder Retour ![]() Kam ein ziemlicher Schmodder raus bei der Aktion aber jetzt läuft er wieder besser. Mein nächstes Projekt wird jetzt die "Zigarre" mit Kriechöl zu behandeln... Ein kleines Projekt Sonnige Grüße Marcus RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Cabri-Jo75 - 01.05.2011 So jetzt hab ich das System gereinigt. Da kamm ein Dreck raus. Probefahrt hab ich auch schon gemacht. Und ich muss sagen von unten her zieht er besser. Im 2Gang zieht er richtig schön bis 6000 rauf. Aber im 4 Gang geht ab 4000 U/min fast garnix mehr. Das Pedal ist ganz durchgedrückt. RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Quattro200tq - 01.05.2011 Hi, hast du alle Schläuche wieder fest verschraubt? Auch die große Lufthutze über dem Mengenteiler? Die geht manchmal nicht ganz so leicht drauf und beim festziehen der Schelle löst sich sie sich wieder ganz gerne ![]() ![]() Gruß Marcus RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Cabri-Jo75 - 01.05.2011 (01.05.2011, 15:26)Quattro200tq schrieb: Hi, Ich hab nochmal alles kontrolliert. Es passt alles, die Schellen sind auch alle fest. RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Convertible - 01.05.2011 Jo, ich hatte ähnliche Probleme. Die zugesetzte Kurbelgehäuseentlüftung war auch bei meinem NG eines der Probleme. Hatte dann zeitweise guten Durchzug, dann wieder hat sich der NG angefühlt, wie auf 50 PS gedrosselt. Eine andere Idee: Hast Du Dir schon mal den Klopfsensor näher angeschaut? Wenn das Gehäuse gerissen ist können diese Symptome ebenfalls auftreten. Wenn das der Fall ist, hol Dir einen Neuen. Kostet ca. 30-40 Euro. Das Auswechseln dauert 10-15 Minuten. Darauf achten, dass Du den Klopfsensor mit genau 20NM fest ziehst. Gruß Andy RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Cabri-Jo75 - 08.05.2011 Mein Problem mit Vmax ist immer noch da. Heut war bei 160 schluss auf der Autobahn. Und das war Vollgas, bis dahin is er richtig gut gegangen. Werd noch weiter suchen ![]() Oder habt ihr so eine Idee RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Calle86 - 04.01.2012 Moin Zusammen, ich war im April in diesem Threet schon dabei. Habe damals auch die Schläuche gereinigt, jedoch nicht das Teil aus dem Motorblock bekommen (siehe Beitrag). Die Situation hatte sich nicht wirklich verbessert und bis heute eher verschlechtert. Ich schildere mal kurz: Morgens beim Starten springt der Wagen wunderbar an. Dann fahr ich zur ersten Kreuzung (ca. 300 Meter) und muss unberdingt mit dem Gas spielen, ansonsten geht der Wagen aus, springt jedoch nach etwas gurgeln wieder an. Dann fahre ich weiter zum Bäcker, ca. 3 Km, der Wagen hält sein Standgas, stelle ich den Wagen allerding ab, brauche ich ewig, bis er wieder anspringt. Habe gott sei dank eine gute Batterie. Weitere Probleme sind extremes Ruckeln. Tritt allerdings nur gelegentlich auf. Wenn ich in einem Hohen Gang fahre in der Stadt und Gas gebe, schüttelt sich das ganze Auto oder wenn ich den Wagen rollen lassen, wirft er mich manmal fast von Sitz. Weitere gelegentlicheliche Probleme sind hohe Leerlaufdrehzahlen und Leistungsverlust oder das nach dem Auskuppeln die Drehzahl manchmal noch hochschießt und erst verzögert abfällt. (liegt definitiv am Fahrestil). Das wird wohl kaum alles mit dem noch verdrecktem Teil im Motorblock zu tun haben, oder was meint ihr? Bin um jede Hilfe Dankbar.... RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - luongolange - 21.07.2012 [Hallo, Hatte ich auch das Problem! Bei mir war der Kat total Dicht!! Luongo |