Audi Cabriolet Forum
Plasmatachoscheiben quantiTEC - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Plasmatachoscheiben quantiTEC (/showthread.php?tid=14441)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - HORCH - 22.03.2009

hallo zusammen,
zur Information:
ich habe auch mit der o.g. Fa. Kontakt aufgenommen und versucht , dass die bessere Variante wieder produziert wird. Antwort: klares NEIN !
Daraufhin habe ich die blau-weissen Scheiben bestellt.
Beim UN4 -Tacho soll es möglich sein, die Scheiben ohne Nadeldemontage zu verbauen. Der Hersteller teilt aber vorher nicht mit, dass dazu die alten Scheiben mit eine Schere zerschnitten werden müssen..... siehe Bastelanleitung qtec. -


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - p0mm3l - 27.03.2009

So wie ich das sehe bekommen wir nicht ausreichend Bestellungen zusammen, damit quantiTEC eine Sonderauflage macht. Zumal die einen VDO und die anderen UN4 brauchen. Wir können ja mal die Saison abwarten, ob noch ein paar Interessenten zusammen kommen. Übrings, wie HORCH geschrieben hat, dass man die alten Scheiben zerschneiden müsste, stimmt so nicht. Ich habe ja die Scheiben in meinem Winterauto verbaut. Damals hab ich lediglich die Scheiben von der Tank- und Temperaturanzeige entfernen müssen (nicht Zerschneiden müssen). Die Scheiben vom Drehzahlmesser und Tacho habe ich drauf gelasen, die neuen lediglich "darüber gelegt". Ätschibätsch


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - HORCH - 27.03.2009

meine blau/weissen Plasmascheiben sind noch nicht eingebaut ...
wenn doch noch die Sonderauflage kommt - dann wäre ich dabei.

Auszug aus der Bastelanleitung Qtec. :
5. Nun lösen Sie mit einem kleinen Schraubendreher die 4 Schrauben, die Tacho- und
Drehzahlmesserscheiben fixieren.
Die Zeiger müssen für das Anbringen der Tachoscheiben nicht abgenommen werden. Nachdem Sie die Tachoscheiben losgeschraubt haben, können Sie die originalen Tachoscheiben längst bis zur Mitte einschneiden (z.B. mit einer kleinen Nagelschere) und diese dann entfernen. Die Plasmatachoscheiben können Sie dann von der Mitte der Scheiben her montieren. Dabei fädeln Sie als erstes die Spitze des Zeigers durch das mittlere Loch der Plasmatachoscheiben, bis der Zeiger ganz durch ist. Nachdem die
Tachoscheibe gut sitzt und fertig arretiert ist, schrauben Sie die 4 Schrauben wieder fest.

@p0mm3l - wenns ohne zerschneiden geht um so besser! danke für den Tipp!


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - semu - 28.03.2009

(27.03.2009, 22:59)HORCH schrieb: Die Plasmatachoscheiben können Sie dann von der Mitte der Scheiben her montieren. Dabei fädeln Sie als erstes die Spitze des Zeigers durch das mittlere Loch der Plasmatachoscheiben, bis der Zeiger ganz durch ist.

Hallo Horch,

ich habe zwar von den Scheiben keine Ahnung, aber wenn die neuen zerstörungsfrei einzubauen sind, dann kann ich mir schwer vorstellen dass die alten nicht zerstörungsfrei auszubauen sind Grandpa

semu


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - HORCH - 28.03.2009

ich habe bei qtec noch `mal nachgefragt.
Antwort:
"Man muss diese nicht zerschneiden, man kann diese auch drunter lassen.
Wenn Sie genug Leute bei uns wegen der Tachoscheiben mit weisser Beleuchtung melden würden, würden wir diese evtl. wieder neu auflegen, aber bisher bekommen wir max. 2-3x im Jahr eine Anfrage dafür."

Ich werde sehen was beim Einbau passiert und es ausprobieren.

Im Gegensatz zu der ersten erhaltennen Antwort klingt es jetzt so, dass doch noch eine Chance besteht, eine Neuauflage der Tachoscheiben zu erreichen!Erste Sahne
Natürlich nur dann wenn sich genug Leute melden.

@semu es gibt hier eine Anleitung für die Demontage... aber die kennst Du ja bestimmt. Mir ging es ja darum Euch mitzuteilen was qtec mir dazu gesagt bzw. geschrieben hat.


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - Ober - 23.05.2009

Mahlzeit,
eine Frage, sind bei den Moman-Scheiben jeweils die Inverter bei dem Setpreis dabei? Sprich bei den Tachoscheiben einer und bei den Zusatzinstrumenten einer?
Wer hat sie nun schon verbaut und kann positiv berichten? Evtl. mal ein paar Bilder einstellen bei Tageslicht und nachts? Danke und Grüße
Stephan


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - Ober - 25.05.2009

Guten Morgen,

hat die Tachoscheiben denn noch keiner verbaut?
Grüße Stephan


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - cerberus - 22.06.2009

hallo leute,

ich wollte mir bei moman mir die scheiben bestellen... jestzt steht da Tagszählervariante 1 und 2
welche habe ich? Habe einen V6 Baujahr 1995

gruß martin


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - Ober - 22.06.2009

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen Scheiben von Moman verbaut.
Bei Moman auf der Page sind 2 Typen von Kilometerzählern abgebildet, einfach die zum eigenen Kombiinstrument passende auswählen.
Das Ganze kann man nicht anhand der Motorisierung oder Baujahr festmachen.


RE: Plasmatachoscheiben quantiTEC - Böhserandy - 22.06.2009

hi

also ich würde eventuell je nach preis 2 sets nehmen

mfg andy