![]() |
Aerotwin Wischer auf'm Cab - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Aerotwin Wischer auf'm Cab (/showthread.php?tid=1616) |
RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Geri - 27.04.2007 Verstehe Ralph, und womit hast du geschnitten? Mit einer Eisensäge vielleicht? abgesehen davon, irgendwer hat doch geschrieben das man die Aufnahme vom Wischerblatt verschieben kann. Wäre das nicht die elegantere Lösung? RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - H;o)lli - 27.04.2007 Hi Geri, eigentlich sollte das mit einem nicht zu grossen Schlitzschraubendreher kein Problem sein. Damit hebelst Du die äussere Kappe mit etwas Geschick ab. Darunter findest Du einen Stift, welchen Du mit einem Schlitzschraubendreher hochbiegst, Gummi rausziehen, Gummi + Bügel kürzen, Gummi wieder rein, Stift wieder reindrücken und Kappe drauf. Ich hatte das bereits einmal gemacht, weil ich die Gummis meiner ersten AeroTwin-Wischer (für den alten Original-Arm) auf meinen neuen Bügeln irgendwann als Ersatz weiterbenutzen will. Das schaffst Du auch noch ![]() Gruss, H ![]() P.S.: Klick mich und lies den kurzen Absatz "Ersatz für abgenutzte Wischerblätter:" (etwas wieder hochscrollen) mal durch. Da muss man das nämlich auch so machen. RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - cabriodealer - 27.04.2007 Moin !! @geri Abschneiden mit der Eisensäge, ja... Verschieben hätte bei mir kein Glück gebracht, da hätten die beiden Wischerblätter sich in der Mitte getroffen ![]() der dealer RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Geri - 27.04.2007 Moin, Danke für die Tipps, ihr seid die Besten ![]() @ Dealer: Verschieben geht nicht? Blöde Frage, wo wären sie denn zusammengestoßen, bzw in welcher Stellung? (irgendwo beim Wischvorgang oder in Ruheposition?) Betreffend der Kappen bin ich auch schon etwas schlauer, der Marc hat eine gute Anleitung samt Bildern geschrieben: Klick mich Also jetzt sollte ich es eigentlich auch zusammenbringen ![]() Geri, der Rasthaken und Clipse gar nicht mag ![]() RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - cabriodealer - 27.04.2007 @geri In der Ruheposition, meine ich... Das Ende des einen mit dem Anfang des Anderen quasi. Du packst das !! ![]() der dealer RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Geri - 27.04.2007 cabriodealer schrieb:In der Ruheposition, meine ich... Das Ende des einen mit dem Anfang des Anderenokay, das sehe ich mir an. Ich bin nämlich immer noch der Meinung dass das Verschieben der Aufnahme die etwas bessere Lösung ist als abschneiden. Dazu muss man aber offensichtlich den Gummi ausfädeln, dann zerfällt alles in Einzelteile. Dann an der gewünschten Position mit der Dremel zwei kleine Aussparungen für den Rasthaken der Aufnahme machen und alles wieder zusammenbauen. Ich werde diesmal gleich nach dem Büro die Sache angehen, das hat mich gestern schon sehr gewurmt ![]() RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - cabriofan - 27.04.2007 Hallo Geri, meine Aerotwins vom A6 habe ich erst Anfang April dieses Jahres montiert. Dabei habe ich das Wischerblatt auf der Beifahrerseite (außen) um 1,8 cm gekürzt. Beim Abnehmen der Abschlußkappe hatte ich anfangs auch so meine Probleme. Du musst an der Abschlußkappe mit aller Kraft daran ziehen. Nimm dafür einen Lappen dann geht auch das Teil ab. Ich habe keinerlei Werkzeug dazu benutzt! Anschließend löst du das Wischergummi von den Stahlfedern. Man muss nur die beiden Stahlfedern auf eine Länge von ca. 15 cm auseinanderziehen. Das Abschlußprofil der beiden Stahlfedern sägst du mit einer Eisensäge auf ca. 2 cm ab. Das abgeschnittene Profil musst du dann auf die beiden Stahlfedern mit einem Dremel oder ähnlichen Wekzeug neu aufbringen. Als nächstes kürzt man das Wischergummi um die selbe Länge (ca. 2 cm). Die beiden Stahlfedern und das Wischergummi wieder miteinander verbinden und als letztes die Abschlußkappe wieder draufstecken und fertig ist das gekürzte Wischerblatt. Ich hoffe dir hiermit etwas geholfen zu haben. Gruß aus Landshut ![]() Manfred ![]() RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Geri - 27.04.2007 cabriofan schrieb:Du musst an der Abschlußkappe mit aller Kraft daran ziehen. Manfred, sag`s gleich: Du bist ein Bayrischer Kraftlackl so wie der hier am Bild ![]() ![]() RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - cabriofan - 27.04.2007 Hi Geri, so schaut der niederbayerische Kraftlackl aus! ![]() ![]() RE: Aerotwin Wischer auf'm Cab - Geri - 27.04.2007 sooooo, dank aller vereinten Hilfen hier im Forum hat der Geri nun auch Aerotwins auf seinem Cab ![]() also ehrlich, ich frage mich was verrückter ist: 3 Stunden Auspuff polieren - oder 3 Stunden Wischer montieren naja, Schönheit muss eben leiden ![]() Danke @ all für die guten Tipps und auch den Bericht in der FAQ. Ohne Forum wäre ich nie auf die Idee gekommen das es von einem A6 passt ![]() |