![]() |
Fragen zu Stossdämpferwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Fragen zu Stossdämpferwechsel (/showthread.php?tid=17273) |
RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Tux - 03.02.2011 Soll zwar kein Monolog werden, aber die Frage muss ich noch loswerden: Mit welcher Art Werkzeug ziehe ich denn die Nutmutter und den Anschlagteller fest ? Mein Drehmomentschlüssel wird mit Einsätzen bestückt, die direkt auf der Achse des Schlüssels sitzen. Ich kann also beim Anschlagteller die Kolbenstange nicht mit dem Sechskant gegenhalten weil ich mir selbst im Weg bin ?! Selbiges gilt uch für die Nutmutter bei der ja noch ein Stück Kolbenstange rausschaut Gibt es evtl. Drehmomentschlüssel bei denen man das Werkzeug (Gabel/Ringschlüssel) in den Schaft einklickt ? Wie habt ihr das gemacht ? Gruss, Tux RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Mech© - 03.02.2011 Moin Thilo. Kolbenstange mit dem Inbus im Drehmomentschlüssel halten und die Mutter mit einem gekröpften Ringschlüssel anziehen... RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Tux - 03.02.2011 Ja so habe ich es das letzte mal auch gemacht, jedoch kann man so das Drehmoment nur per Gefühl bestimmen. ![]() RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Mech© - 03.02.2011 Hi, wieso? Wenn die Kraft von Mutter auf Kolbenstange zu groß wird, löste der Drehmomentschlüssel doch aus.... ![]() Oder bin ich da physikalisch etwas verwirrt? RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Tux - 03.02.2011 Na ja nach meinem Verständnis will ich das Moment von Nutmutter gegen Kugellager bzw. Mutter gegen Karosserie/Dom bestimmen. Die Kolbenstange ist ja nur am mitdrehen zu hindern und nicht das Widerlager bzw. der Punkt auf den das Drehmoment wirkt. Gruss, Thilo RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - alphav6 - 03.02.2011 Hi, also wenn du das so machst: ![]() Dann kannst du doch durch Gegenhalten des Imbus, die Kolbenstange fixieren und somit am Drehen hindern, oder meinst du das nicht ? Mfg Alpha RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Mech© - 03.02.2011 Moin. @Tux Okay, du willst es also ganz genau. Dann ist meine Methode sicher eher als russisch anzusehen. Funktioniert aber.... ![]() @alphav6 Ich denke, das ist des Rätsels Lösung. Jedoch wäre die Frage sicher nicht gestellt worden, wenn Thilo diese "Spezialnuss" sein Eigen nennen würde. ![]() RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Tux - 03.02.2011 Ah, das nenn ich mal "Spezialnuss" !!! Sowas ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Unter welchem Namen gibt es das (und was kostet das) ? Klappt das dann auch beim Domlager und der nutmutter selber wo noch mehr Kolbenstange rausschaut ? Wenn nicht mach ich es russisch wie Markus. Thanx, Thilo RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - alphav6 - 03.02.2011 Hi, ich wollte mir die "Nuss" auch letztes Jahr kaufen, hatte dass dann irgendwie vertagen wollen und jetzt scheint die durch eine andere ersetzt zu sein. Aber wenn du in der Bucht unter VW AUDI TDI Stecknuss Fensternuss 1/2" SW 22 VAG 3078 schaust, wirste fündig ![]() ![]() Mfg Alpha RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - sirpomme - 03.02.2011 Mech hat aber schon recht! Ist egal ob Mutter gedreht und Kolbenstange festgehalten wird oder umgekehrt. Drehmoment ist Drehmoment! |