![]() |
Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... (/showthread.php?tid=21910) |
RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - Merlin6100 - 18.05.2011 Hallo, ich hatte diese Problem mal an einen Audi 80 B4 Limo an der original Bremse, das war zum ausrasten hatte da ne ähnliche odysse hinter mir. ![]() Das ganze kam auch erst zum tragen wenn die Bremse warm war, kalt nicht, hatte wohl was mit hundertstel zu tun und Materialausdehenung bei erwärung das dann erst die Geräusche waren. Erst das austauschen der vorderen beiden neuen ! Bremsschläuche(wurden von einer anderen Werkstatt verbaut) hat den Spuk beseitigt! Der Bremsschlauch hatte innen ne kleine Materialablösung und hat wie eine Art Membrane das zurückgehen der Kolben an dem Betroffenen Bremssattel gewirkt. Es waren auch an der Bremsscheibe wie an den Belägen keine Spuren einer erhöten Abnutzung/ Reibung zu erkennen, die Bremse wurde auch nicht übermäßig heiss. Habe das damals mit einer Hydraulikdruckprüfung festegestellt und schon den Hauptbremszylinder im Verdacht gehabt. Also Bremsdruckprüfung machen oder machen lassen , oder auf Verdacht mal den Bremsschläuchen auf den Zahn fühlen bzw. erneuern, kann ja nicht schaden, vieleicht liegt da der Hase begraben! Hauptbremszylinder wäre auch noch eine Option würde aber erstmal die Bremsschläuche checken ansonsten fällt mir dazu nichts mehr ein wenn ich ehrlich bin ![]() Wie gesagt kann sein muss aber nicht sein, ich hoffe dir damit weiterhelfen zu können. Gruß Heiko RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - cabriodealer - 18.05.2011 @Heiko Vielen Dank ! Bremsschläuche wurden beide im Zuge des Umbaus erneuert (original Audi). naja, mal weitersehen... Hab erstmal nen anderen HBZ gekauft... ![]() Werde vorab noch die beläge von rechts nach links tauschen. der dealer RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - Käptn Haddock - 18.05.2011 Wenn die Bremsen auf beiden Seiten nach einer Ausfahrt ungefähr gleich warm sind, so sollten die Bremsen eigentlich i.O. sein. Ich hatte auch einmal einen zugequollenen Bremsschlauch (bei einem ganz anderen Auto) und hab' mich halb tot gesucht. Morgens sind beide Räder frei, und nach dem ersten Bremsen löst die Bremse nicht mehr richtig. Kannst Du testen: Vorn aufbocken, drehen beide Räder leicht? Jetzt einmal kräftig auf die Bremse treten, loslassen und probieren, ob beide Räder immer noch leicht gehen , oder ob jetzt noch was schleift. Falls ja, ein paar Stunden warten und Versuch wiederholen. Wenn das Rad wieder frei läuft, so ist der Bremsschlauch zugequollen. Viel Glück bei der Fehlersuche - Gruß - Christoph RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - cabriodealer - 18.05.2011 @Christoph siehe Beitrag 32... Habe beide Bremsschläuche erneuert !! der dealer RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - cabriodealer - 21.05.2011 Nabend @ all ! So, habe heute den HBZ getauscht, erneut entlüftet und was soll ich sagen... Wie gehabt... Langsam hab ich´s satt ! Allerdings: Nach dem Tausch hat sich die Bremswirkung nochmal spürbar verbessert. Auch ist die Bremse besser dosierbar. Und das Geräusch war bis jetzt auch nur mal kurz da... ![]() Na mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Ausserdem weiß ich langsam nicht mehr was ich wechseln soll... Die Geschichte Scheiben und Beläge schwirrt mir auch noch im Kopf rum. Dem widerspricht allerdings, dass das Geräusch (jetzt (denke ich wenigstens)) nur noch beim Anfahren und auch nicht immer auftritt. der dealer RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - Langen - 24.05.2011 Hallo, ne vielleicht blöde Frage... laufen die Scheiben 100% parallel zu den Sätteln, die ja fest verschraubt sind. Nicht dass doch was mit den Haltern ist und er leicht krumm sitzt und deshalb ein Belag klemmt... Das Geräusch war jetzt nur auf einer Seite, oder? Tausche doch mal die Halter komplett links und rechts... Nur so ne Idee... kost ja nix... Gruß Stefan RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - cabriodealer - 24.05.2011 Moin Stefan, ich meine die Beläge stehen parallel zu den Scheiben. Habe bereits 4 Halter auf der Seite verbaut gehabt, da kann ja nicht jeder krumm sein... Das einzige was da krumm sein könnte, wäre das Radlagergehäuse. Ich weiß nicht... ![]() Ja, das Geräusch hab ich nur auf einer Seite (vorn links). Neue Theorie wären die Dämpfungsscheiben. Wenn ich bei ausgebautem Sattel den Belag mit den Dämfungsblechen in die Kolben drücke kommt der Belag ab und zu wieder rausgeschnappt (und zwar aus dem kleinen Kolben). Vielleicht ist das ja das Problem. Wenn das passiert liegt ja der Belag schräg an der Scheibe an. Werde jetzt mal in den sauren Apfel beissen und bei Audi die Dämpfungsbleche für die linke Seite kaufen und schauen, ob sich das bessert ! der dealer RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - cabriodealer - 05.06.2011 So Leutz..., kurz bevor ich am Mi. an den Bodensee gestartet bin hab ich noch die Porsche- Dämpfungsscheiben vorn links gegen Audi- Dämpfungsscheiben ersetzt. Weiterhin hab ich die Beläge minimal angefast. Was soll ich sagen... Ca. 1000 km ohne das kleinste Geräusch !! ![]() der dealer RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - Mech© - 08.06.2011 Servus Meiner, das klingt doch erstmal nicht schlecht. Scheint dann also doch ein Unterschied zwischen den Porsche- und den Audi-Kolben zu bestehen, oder? Allerdings stellt sich dann wiederum die Frage: Warum nur links? ![]() RE: Neue Bremse vorn links schleift - Frage an die Bremsengurus... - cabriodealer - 09.06.2011 Moin, moin ! Tja mein Bester..., wenn ich das wüßte... Leider hab ich keinen Vergleich zwischen beiden Satteln. Aber: Ist mir auch egal jetzt ! Hauptsache ist doch, das Geräusch ist weg !! ![]() Lg Jörg |