Audi Cabriolet Forum
Parkdistancecontrol nachrüsten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Parkdistancecontrol nachrüsten (/showthread.php?tid=4455)

Seiten: 1 2 3 4


RE: - Roschi1963 - 01.11.2021

(29.11.2005, 20:39)knusperteddy schrieb: http://www.german-racewars.com/2005/bild.p...e2afae548fae486

http://www.german-racewars.com/2005/bild.p...e2afae548fae486

die links sind tot




RE: - lemmy - 01.11.2021

(01.11.2021, 15:20)Roschi1963 schrieb: die links sind tot
Das ist jetzt aber ne Überraschung. Kaum sechzehn Jahre alt und schon führen sie ins Leere... ^^


RE: Parkdistancecontrol nachrüsten - Käptn Haddock - 05.11.2021

Heute, 2021 ist mein Cabrio ein Oldtimer, und Oldtimer verbastelt man nicht. Tut man einfach nicht.

Gruß - Christoph


RE: Parkdistancecontrol nachrüsten - Klosterneuburger - 12.11.2021

(05.11.2021, 12:16)Käptn Haddock schrieb: Heute, 2021 ist mein Cabrio ein Oldtimer, und Oldtimer verbastelt man nicht. Tut man einfach nicht.

Gruß - Christoph

Genau meine Meinung, gilt auch für Tagfahrlicht


RE: Parkdistancecontrol nachrüsten - Roschi1963 - 16.11.2021

Das kann ich verstehen, dass ihr eure Cabrios nicht verbastelt,
Werde meine originalen Lautsprecher hinten auch noch restaurieren 
und den Displayfehler an meinem Delta cc auch versuchen den zu reparieren.
Ein gewisses Mass an Originalität ist mir auch wichtig.
Doch ein verbasteln heißt bei mir:
-eine Gfk Stoßstange vorn,
-einen Heckspoiler, 
-extreme Felgen mit Tieferlegung
-Doorboards 
-Bildschirmradio einzubauen,

Was ich nicht tun werde. 
Aber ein paar Kabel mit Relais an eine vorhandene Fassung anzuklemmen mit Schalter zum ein und ausschalten,
Stört das ganze Gesamtbild der Originaloptik nicht.

Das ist meine Meinung, beim Oldtimer werdet ihr früher oder Später wenn das Originalersatzteil nicht mehr lieferbar ist,
Kompromisse machen müssen.


RE: Parkdistancecontrol nachrüsten - Klosterneuburger - 10.01.2022

Jetzt wird's schon fast philosophisch.

Für mich persönlich liegt die Grenze dort, wo man das optische Erscheinungsbild mit nicht originalen Ersatzteilen verändert, und sei es noch so marginal.

Also beispielsweise das 4-Speichen Lenkrad durch das originale 3 Speichen Sportlenkrad zu ersetzen ist völlig OK.

Ein anderes Radio als das Delta oder Gamma einzubauen, ist nicht OK.

Lässt sich ewig fortsetzen.

Im technischen Bereich gibt es viele Originalteile nicht mehr, da muss man natürlich auf Teile von anderen Herstellern zurückgreifen,
aber das ist ja auch im Sinne der Definition Oldtimer zulässig.

Ein Diskussionspunkt sind natürlich immer das Fahrwerk, die Felgen und die Auspuffanlage.

Ich habe (eingetragen im Fahrzeugbrief) Eibach Federn mit Bilstein B8, dadurch ist das Boot etwas tiefer, aber optisch nur minimal verändert.
Der Auspuff (BnPipes) ist optisch wie der Originale und ebenfalls eingetragen. Für den FIVA-Pass ist nur wichtig, dass die Änderungen
schon lange vor der 30-Jahres Frist durchgeführt wurden und im Sinne der Werterhaltung/technischen Verbesserung waren.

Ob Zubehörfelgen sein müssen, muss jeder für sich entscheiden, mir gefallen die Boleros.

Ach ja, und das 3 mal Blinken nachrüsten ist mE keine Veränderung, weil nicht sichtbar
(sonst dürfte man ja auch unter den Blenden keine Lautsprecher ersetzen)

Aber wie gesagt, alles meine persönliche Meinung...


RE: Parkdistancecontrol nachrüsten - Seewolf1980 - 12.01.2022

Moin,

dazu hätte ich auch ne kurze Frage, in welcher Höhe habt ihr die PDC in der Stoßstange positioniert?

Hat jemand Bilder direkt von hinten?

Wenn man da durchbohrt wovon ich ausgehe, dann muss man ja auch noch durch den inneren Träger der Stoßstange durchbohren.

Gruß
Heiner


RE: Parkdistancecontrol nachrüsten - tubesmahler - 14.01.2022

Hallo,

es soll Parkdistancecontrol zum Nachrüsten geben, die von außen nicht sichtbar ist (Proxel).

Hat jemand Erfahrungen damit?

Viele Grüße aus Ulm
Helge