![]() |
Manuelles Verdeck macht Probleme - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Manuelles Verdeck macht Probleme (/showthread.php?tid=13207) |
RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - Richy - 14.08.2008 Hallo Owe, tja, die Bedienungsanleitung liegt daheim ![]() Die 2 Klappen, meinst Du die am Verdeckkasten, bzw. Verdeck, die immer nach oben klappen? RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - Owe - 14.08.2008 jupp ![]() RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - svennk94 - 15.08.2008 habe hier mal das bild aus den FAQ`s genommen hoffe es bestehen keine einwände. ![]() frage noch zu deinem problem, blinkt die verdeck lampe im kokpit? RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - Grappa - 15.08.2008 Moin zusammen, @Holger: Ich stimme Mech© zu: es liegt bei Dir wahrscheinlich ein Stromversorgungsproblem vor. Check mal, ob am Steuergerät Saft ankommt und ob dort die Kontakte gut sind. @svennk94: Ist da evtl. was beim Radioausbau schiefgegangen? Wo wurden Leitungen verlegt, bzw. in welcher Gegend wurde geschraubt. Wenn dies in der Nähe von den nach hinten führenden Kablesträngen, an der Handbremse, an oder hinter der Rücksitzbank oder im Bereich des Scheibenrahmens war, würde ich dort mal nach eventuellen Unstimmigkeiten suchen. Abgesehen davon hilft das Flicken des linken (fahrerseitigen) Kabelbaums speziell in Hinblick auf das Verdeck nicht. Der linke Kabelbaum hat nichts mit dem Verdeck oder der Zentralverriegelung zu tun, sondern enthält im Wesentlichen nur die Leitungen für die Beleuchtungseinrichtungen. Daher müsstest Du bei Verdeckproblemen bitte den rechten (beifahrerseitigen) Kabelbaum erneuern. Ich wage zudem zu bezweifeln, ob man den "vollgefressene Schlange Test" machen kann. Imho haben das schon viele versucht und geglaubt, die Kabelbäume seien heile... Ich hoffe, Ihr könnt Eure Verdeckprobleme lösen. Falls ja, dann schreibt doch bitte, was zur Lösung geführt hat. Gruß Lorenz RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - Mech© - 15.08.2008 Tach zusammen. Auch an dieser Stelle nochmal der eindringliche Rat: wechselt die Heckklappenkabelbäume! Wem die Foba-Reparatursätze zu teuer sind, macht es halt selber mit Silikonkabel (nicht Ölflex) und Schrumpfschlauch. So habe ich es auch gemacht und das ist bereits mehrere Jahre her. Man kann einfach dieses ewige Gerätsel und und das Rumprobieren nicht mehr hören. Am Ende waren es dann doch mal wieder die Kabelbäume und man hätte sich viel Zeit und Nerven sparen können. Wer sich gerade einen Wagen gekauft hat sollte dafür auch noch ein paar Eus über haben. ![]() Die "Daumen und Zeigefingermethode" halte ich für Kaffeesatzleserei. ![]() Merke: Man sieht es nicht von aussen! Irgendwann sind die Dinger eh fällig, somit ist das Geld nicht verschenkt! Intakte Kabelbäume sind erst die Basis für eine vernünftige Fehleranalyse! RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - svennk94 - 15.08.2008 moinsen, nun, das mit der "schlangen methode" war eigentlich zum groben prüfen, wenn sie der kabelbaum schon wie ne "voll gefressene schlange anfühlt dann ist er definitive hin, dieser vergleich ist nicht die SICHERE methode zum prüfen das ist mir klar. Morgen werde ich weiter auf fehler suche gehen und mal das steuergerät prüfen, kontakte usw . beim ausbau des radios wurden lediglich die kabel zum radio hin durchgeknifen, ja durchgekniffen und somit ist logischerweise die sicherung durchgehauen.(die fürs radio) keine extra einbauten wie sub oder ähnliches. den rechten kabelbaum werde ich mir dann auch mal zu gemüte führen, und wechseln. aaber ich halte euch auf dem laufenden lg RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - svennk94 - 16.08.2008 moinsen zum 2. ich habe nun die fahrerseitige hintere innenverkleidung und die rückenlehne los genommen um mir die kabel im allgemeinen und das steuergerät anzusehen und optisch nach fehlern zu suchen. soweit sieht alles ok aus. hat jemand von euch nen belegungsplan vom stecker des steuergerätes? hab schin in den faq anchgesehen aber irgendwie steh ich mit der sufu auf kriegsfuss. oder bilde es mir ein naja,, evtl habt ihr ja sowas hier. lg berichte nachher weiter.. lg RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - svennk94 - 16.08.2008 sooooooooo... bin wieder an der tikker maschine zurück. naja was soll ich sagen, habe alle schalter und auch kabelführungen sowie sicherungen nachgesehen, mit erfolg. der erfolg ist in soweit gegeben das alles funktioniert, aber ohne beobachteten schaden, weder eine sicherung noch ein kabel wurde keflickt oder instandgesetzt. es funktioniert einfach. Das einzigste was mir jetzt noch einfällt ist, das irgendwo n wackelkontakt ist oder war, der nun behoben zu sein scheint. alles funktioniert so wie es sein soll, die anzeige im KI funzt auf einmal wieder usw usw. ich würde gerne berichten das ich ein kabel oder ähnliches geflickt habe, ist aber nunmal nicht so. naja ich hoffe das all diejenigen die ein problem mit ihrem verdeck haben ihr problem in den griff bekommen. manchmal stekt der teufel im detail. LG und ein schickes wochenende an alle OPEN AIR fahrer ![]() RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - Mech© - 17.08.2008 Glückwunsch! Aber ehrlicherweise dann auch gleich berichten, wenn es wieder mal nicht geht, OK? ![]() RE: Manuelles Verdeck macht Probleme - svennk94 - 17.08.2008 ja aber hallo, bin ja kein schlechterer mensch wenns dann mal wieder nicht funktionieren sollte. Auf jedenfall mal ein ganz dickes LOB an euch die dieses BOARD hier ins leben gerufen haben, es hilft ungemein weiter wenn mann schon mal erfahrungen anderer leidensgenossen aufrufen kann und mit den eigenen vergleichen und abgleichen kann. P.S.: @ Mech© was ist das für eine mittelarmlehne, original oder zubehör? evtl nähere infos darüber wäre echt klasse. LG und sonnigen Sonntag an alle |