![]() |
Fragen zu Stossdämpferwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Fragen zu Stossdämpferwechsel (/showthread.php?tid=17273) |
RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Maveric - 04.02.2011 Moin, da hat sirpomme völlig recht. Das macht überhaupt keinen Unterschied. Außerdem kann man beim demontieren kurz nach dem Anlösen der Schrauben, diese nochmal Festziehen um ein Gefühl für das Anzugsmoment zu haben. Dann braucht man theoretisch nicht mal einen Drehmomentschlüssel. ![]() RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - sirpomme - 26.02.2011 Gibts irgendwo ein Beitrag mit Stossdämpfer Empfehlungen. Also weiss nicht welche Firma ich holen soll? Monroe, Sachs, Bilstein ![]() RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Tux - 23.04.2014 Hallo Schrauberfreunde ! Ich möchte hier nochmal eine Suche einstellen bzgl. des passenden Werkzeugs. Und zwar gibt es von Audi das Spezialwerkzeug 40-201 B zum entfernen und montieren der Schraubkappe, die den Stossdämpfer im Federbeinrohr hält. (Siehe auch Beitrag #8 oben) Da ist nichts anderes als ein Rohrschlüssel. Unten 33mm weiter Aussensechskant--->Rohr--->1/2" Knarrenantrieb ![]() ![]() Klar kann man die Sache auch mit einer Rohrzange lösen, jedoch inst das dadurch aufgebrachte Drehmoment undefiniert (Ausser Maverik der merkst sich einfach das Losbrechmoment und zieht dann 5% ab ![]() Befürchte auch, dass dadurch die neue Schraubkappe beschädigt wird und zu schnell rostet. Wer hat soetwas noch rumliegen ? Beschaffung im Netz ist irgenwie schwierig. Bei erwin.audi.de habe ich auch nichts gefunden ?! Cinderella, schau doch mal eben bitte vorne in der Werkstatt ;-) Schöne Grüsse Tux RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - schroeter13 - 06.08.2014 Hallo zusammen, ich habe bei meinem 99er 1,8 das Problem dass die Dämpfer vorne nicht aus dem Rohr herauszubekommen sind. Wie habt ihr das gemacht? LG Kalle RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - Maveric - 06.08.2014 (23.04.2014, 18:45)Tux schrieb: Klar kann man die Sache auch mit einer Rohrzange lösen, jedoch inst das dadurch aufgebrachte Drehmoment undefiniert (Ausser Maverik der merkst sich einfach das Losbrechmoment und zieht dann 5% ab ![]() ![]() RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - schroeter13 - 09.08.2014 Gut, ich formuliere die Frage etwas anders, die Schraubkappe ist ab, aber der Stoßdämpfer scheint im Rohr festgerostet zu sein, wie habt ihr das hinbekommen? LG Kalle |