![]() |
BC mit MC nachrüsten - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: BC mit MC nachrüsten (/showthread.php?tid=22360) |
RE: BC mit MC nachrüsten - bassboss - 09.09.2013 Moin, ich und Maveric habens doch oben schon geschrieben! Nein, beim 1,9TDI gehts nicht "einfach so"... Nur bei den Benzinern ist unterm Lenkrad am Relaisträger das gelbe Verbrauchs-Kabel vorhanden für den Anschluss am BC. Beim TDI NICHT! Dort muss mans soweit ich weiß ausm Steuergerät "rausholen" und mit nem Zusatzmodul für den BC verständlich ummodeln. Und dieses Zusatzmodul wurd von einem begeisterten Audi 80/Cabriofahrer entwickelt. Die Drahtbrücken zum "Umswitschen" (eigentlich umlöten) sind nur zum Einstellen zwischen 4-/5-Zylinder oder 6-Zylinder Motoren. Benziner wohlgemerkt. Grüße Sascha RE: BC mit MC nachrüsten - Cabriolöwe - 09.09.2013 Hallo... Das Verbrauchssignal liegt auf Pin 9 vom Steuergerät. Was ich nicht ganz verstehen ist, wenn das Verbrauchssignal schon aufgelegt ist, warum der Signalpegel dann nicht stimmen soll. mfg...Gerhard RE: BC mit MC nachrüsten - Bayerndiesel - 09.09.2013 Hallo Gerhard, weil das Signal, welches vom Motorsteuergerät eines Diesels ausgegeben wird vom BC für'n Benziner nicht ausgewertet werden kann. Deshalb wurde auch von der AUDI AG niemals eine Option für einen BC in Verbindung mit einem Diesel bei Neukauf angeboten. Ich hatte Dir damals vor einem Monat angedeutet, dass der BC mit einem Diesel nicht so einfach funktioniert. Ich habe Dir angeboten, per Email meine schriftliche Zusammenfassung mit Bildern zu schicken - Du hast aber davon keinen Gebrauch gemacht. Hier mal der Link zu "meinem" damaligen Thread. Auf der 3. Seite findest Du Werte, die vom BC ausgegeben werden wenn ein "unprogrammierter" Adapter dazwischen geschaltet ist. Nimm bezüglich des Adapters Kontakt mit dem TDIschorsch auf. RE: BC mit MC nachrüsten - Cabriolöwe - 10.09.2013 Hallo Winni.. Vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin momentan sowieso am überlegen ob ich die Thematik Bordcomputer nicht über die OBD Schnittstelle lösen soll. Ich bin selber Elektroniker, und es gibt von Blaufusel einen programmierten Mikrokontroller, mit dem man auf die OBD Schnittstelle zugreifen kann. Das Problem ist, wohin mit dem Display. Dieses im Tacho zu integrieren ist fast unmöglich. OBD wäre technisch die einfachste Lösung, der Bordcomputer ist optisch die bessere Lösung. Gruß..Gerhard RE: BC mit MC nachrüsten - Turbo246 - 01.08.2018 Hallo zusammen, ich hole den Thread mal hoch anstatt einen neuen zu erstellen. Wollte mich nur kurz vergewissern ob das hier das ominöse Verbrauchssignal ist!? Es ist auf jeden Fall ein gelbes Kabel welches im Fahrerfußraum in einen schwarzen Stecker geht und vorne nicht wieder herauskommt. Vielen Dank & schöne Grüße ![]() RE: BC mit MC nachrüsten - Turbo246 - 02.08.2018 Update ...es war das Verbrauchssignal ![]() RE: BC mit MC nachrüsten - smhb0310 - 14.10.2023 Ich steh gerade davor das auch einzubauen. BC und Kabel hab ich schon. Fehlt mir nur noch der richtige Hebel. Irgendwie werd ich aus den ganzen Threads nicht schlau. Welchen heben brauche ich? BJ 1996, eckigen Schleifring und keinen Tempomat. Hat jemand eine Teilenummer für mich? RE: BC mit MC nachrüsten - Michael Fischer - 15.10.2023 Den passenden Hebel kann man bei uns kaufen. Einfach eine PN schreiben. Danke |