![]() |
verdeck reinigen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: verdeck reinigen (/showthread.php?tid=7261) |
RE: verdeck reinigen - Lothar - 22.05.2008 Moin Holli, könnte ich probieren, aber ich denke, mit "normalem" Reiniger ist da nichts mehr zu machen. Ich muß zugeben, ich habe sogar schon teilweise Stockflecken !! Die sind grau und sitzen tief. Ich hatte die letzten Monate einen Parkplatz, der sehr feucht war. Hauswand ohne Sonne !! Aber nur Beifahrerseite. Sie andere Seite ist völlig o.k.!! Ich habe über Renovo nur gutes gehört, deswegen der Kauf !! Vielleicht meldet sich ja noch ein Renovo Anwender, der ähnliche Flecken hat. RE: verdeck reinigen - semu - 22.05.2008 Hi Lothar, ruf' doch bitte bei Petzoldts mal an - ich hatte auch ein kleines Missgeschick mit meiner Verdeckfarbe und hatte sehr lange mit Christian Petzoldts (dem Chef) telefoniert. Er hatte gute Tipps! semu RE: verdeck reinigen - Lothar - 23.05.2008 Mahlzeit! Heute wirde schweres Gerät aufgefahren. Habe einen Dr. der Chemie in der Firma und der sagt, probiere es mit Wasserstoffperoxid. Hat mir ne' Pulle mitgegeben. Heute mal probieren. Bin sehr gespannt. Gruß RE: verdeck reinigen - BärABC - 23.05.2008 Hallo Lothar, "halt" Wasserstoffperoxid ist ein Bleichmittel. Du kennst doch bestimmt den Spruch "Ah, ne Wasserstoffblonde". Willst du das dein Verdeck so aussieht? Probiers mit neutraler Seife und dann kannste mal lesen wie schön "Don" sein Verdeck wieder hinbekommen hat. Gruß Wolfgang RE: verdeck reinigen - Lothar - 25.05.2008 Hallo Wolfgang, ich weiss, aber mein Doc sagte, wenn das Verdeck farbecht ist, dann passiert nichts. Ich habe es an einer Stelle ausprobiert und es ist nichts passiert. Blau ist Blau geblieben, aber die Flecken sind auch geblieben. ![]() Was meinst du mit neutraler Seife? Die Neutralseife aus der Drogerie? Was soll die besser machen als der Renovo Reiniger ![]() Mal sehen, vielleicht bekomme ich morgen einen neuen Tipp. Gruß RE: verdeck reinigen - Lothar - 30.05.2008 Update: Da alles nicht hilft, habe ich gerade mein Verdeck satt mit "Grünbelagentferner" aus dem Baumarkt eingepinselt. Jetzt eine Std. wirken lassen und dann ausspülen. Mal sehen.... Mit der Einwirkzeit bin ich noch etwas unsicher. Erstmal eine gute Std. drauf lassen. Normal ist ja bis zu 24 Std., aber das trau' ich mich noch nicht. ![]() Hoffe, es bringt ein bißchen. Gruß RE: verdeck reinigen - Lothar - 31.05.2008 Na ja, viel gebracht hat es nicht, eigentlich gar nichts. So langsam weiß ich auch nicht mehr ![]() Hat denn noch keiner Moos im Verdeck gehabt ![]() Ich überlege weiter. Bis dann.......... RE: verdeck reinigen - semu - 01.06.2008 Hi Lothar, hast du zwischenzeitlich bei den freundlichen Herren von Petzoldts mal angerufen? Eine Idee wäre noch bei einem lokalen Autoaufbereiter nachzufragen. semu RE: verdeck reinigen - Lothar - 02.06.2008 Moin Semu, ne, aber ich rufe ihn diese Woche mal an. RE: verdeck reinigen - Lord of the Rings - 02.06.2008 Moin moin, lauwarmes Wasser mit ein wenig Pril (Fit für Neufünfländer), um die Oberflächenspannung des Wassers zu senken und dann mit einer Wurzelbürste (das sind die Bürsten, die Oma zum Bettenausbürsten verwendete; mit Natur-Borsten - dies ist wichtig, denn Kunstborsten sind zu scharf) von vorne nach hinten ein- und ausbürsten. Ganz hartnäckige Flecken lassen sich mit Biff-Schimmelentferner zusätzlich behandeln. Das ganze dauert seine Zeit und das Bürsten mit der Wurzelbürste ist recht anstrengend. Viel Erfolg. Lord |