![]() |
|
Philips extreme Power - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Philips extreme Power (/showthread.php?tid=7790) |
RE: Philips extreme Power - cabriodealer - 14.11.2007 @kawa Wobei die Betonung auf "eventuell" liegt... Fahre die Teile seit 3 Jahren alles ganz !!der dealer RE: Philips extreme Power - lemmy - 14.11.2007 cabriodealer schrieb:Fahre die Teile seit 3 Jahren ![]() Das soll doch wohl keine Aufforderung sein, oder?
RE: Philips extreme Power - cabriodealer - 14.11.2007 Natürlich nicht !!! ![]() der dealer RE: Philips extreme Power - kawa116 - 14.11.2007 Deshalb ja auch EVTL.
RE: Philips extreme Power - VIP__;) - 14.11.2007 ööööhm, jo also moin erstmal... hey jörg was fährst du denn für welche? die cosmos blue? denn in 55w sind das übelste funzeln... ich hatte im G3 auch 100w drin und damit nie probleme, deshalb frag ich ob das beim cab schon wer getestet hat... erfahrungsberichte erwünscht ![]() sees RE: Philips extreme Power - Mech© - 21.11.2007 Nachtrag meinerseits: Vorher mit MTEC Superwhite: Nachher mit OSRAM Nightbreaker: Zum Vergleich die Nightbreaker mit verschiedenen Weissabgleichsmodi: RE: Philips extreme Power - Maveric - 21.11.2007 Das is ja der blanke Wahnsinn. Bin schon weg zum Einkaufen... RE: Philips extreme Power - kawa116 - 21.11.2007 Hab die Dinger schon seit 2 Wochen in der Schublade. Als die gekommen sind, bin ich gleich raus, und dachte mir, bauste mal eben die Birnchen um. Nach öffnen der Motorhaube hab ich mir dann gedacht, nimmste mal nen Tach Urlaub dafür.
RE: Philips extreme Power - cabriodealer - 21.11.2007 @vip Keine Ahnung... Hab ich von nem Kollegen besorgt bekommen. 7,50€ das Stück... Werd aber trotzdem die Nightbreaker ausprobieren ! der dealer RE: Philips extreme Power - risingsun - 21.11.2007 Mahlzeit, nette Bilder, ist ja bald schade das ich nur Saisonfahrer bin und meist nur tagsüber unterwegs.... aber bei Preisen von meist 10 EUR und mehr pro Birndl hört sich m.E. der Spaß auf, wir reden hier immerhin von Glühbirnchen, die einen Materialwert unter 50 cent haben. Für mich alles nicht ganz so nachvollziehbar, sorry. Harry, der auch mal so umnebelt war das er über 20 DM für 2 Birndl ausgegeben hat (irgendwelche Osram xxxblue), die nichtmal 2 Jahre gehalten haben. Die neuen Normalen ausm Discounter halten nun schon seit der Euroeinführung |